• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stundensatz Zweiradmechaniker

AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Abend. Mal was anderes. War letztens bei meiner werkstatt. Die haben mir eine neue kassette auf das neue Laufrad bei meinem crossbike montiert. Nun habe ich beim putzen festgestellt, das die kassette total locker ist. Sprich ich kann sie von hand hin und her bewegen. Ich war vorher immer zufrieden. Diesmal haben die echt mist gebaut und bin sauer! Für den Pfusch hätte der eigentlich nichts verdient!
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ich kam auf dem Nachhauseweg - ich hatte die Wirtschaft angekurbelt - gerade an einem Plakat vorbei, dessen Versprechen mir mehr zusagt:

Reichtum-f%C3%BCr-alle_-die-Linke.jpg


Ja, habe ich ja auch schon lobend erwähnt....:) nur soll dieser Reichtum auch wieder gleich teuer versteuert werden....und da bin ich, wenn ich denn mal durch die Linke reich geworden bin, eindeutig dagegen.


Na mal sehen, erst mal reich werden, :dope: der Rest ergibt sich oder wird in dem Sinne bezahlt.

Gruss Horst
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

nur soll dieser Reichtum auch wieder gleich teuer versteuert werden....und da bin ich, wenn ich denn mal durch die Linke reich geworden bin, eindeutig dagegen.
Lieber reich dran, als Arm ab!
Dann zahle ich auch gerne die Reichensteuer, die ja nur oberhalb von 1 Mio. Privatvermögen mit 5% angreifen soll.

Hier erklärt Dietmar Bartsch das in einem Video (bei 35:20 min:sec.) der jungen, attraktiven und halbnackten Nicole Diekmann.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

ich bin auch für Reichtum für alle, bin mal gespannt ob Gregor was von seinem abgibt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?

On Topic: ich gugg immer, was denn die Arbeit so kosten würde, wenn mein Stundensatz (nicht Stundenlohn) angewendet werden müsste. Dann komm ich immer ganz schnell zu dem Schluss, dass ich dass auch lieber selber mache, und nur meine Freizeit aufwende. Jetzt ma ehrlich, was gibt es denn am Rad, was man nicht wirklich selber machen kann? OK, Tretlager planfräsen, weil passendes Werkzeug fehlt, aber sonst? Wenn ich das immer höre, ich bring mein Rad zur Inspektion,...
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Man gilt als relativ reich, wenn das eigene Einkommen 200% des Durchschnittseinkommens übersteigt. Ich frag mich wie die Sozen das für alle hinkriegen wollen?
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Rrrrr, da rollen sich meine Zehennägel ein - dutzende Beiträge, keine Antwort (schaut doch mal auf eure letzte Rechnung), dafür aber kräftiges Rühren der Wahlkampftrommel mit sattsam bekannten Gesichtern alter und neuer Bonzen.
Scheinbar ist der durchschnittliche Radtourist ob seiner täglichen Ausfahrten weit mehr Propaganda ausgesetzt als der motorisierte Normalbürger.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ich meine nur das man im Handwerksberuf allgemein nicht viel wissen haben muss z.B. Fliesenleger oder Maler aber im Fahrradbereich mehr als bei anderen.

Ich wollte mich ja nicht einmischen, aber wenn ich so einen Schwachsinn von XRATED lese.
Jeder Handwerker ist deiner Meinung nach dumm, muß ja nichts wissen!!!!

Was machst du beruflich, bist du der Übermensch und schlauer?
Ich glaube, auch Handwerker sind nicht dümmer als andere.

Hoffentlich brauchst du niemals Hilfe von solch dummen Leuten.

Wenn ich so einen Schwachsinn lese, daß ein Handwerker nicht viel Wissen haben muß, könnte ich :kotz:
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Jepp,

mein Schwager in spee ist Oberbanker, aber zu bl..ond, einen Nagel bzw Dübel in die Wand zu kriegen. Er gibt es aber auch zu und nimmt dann die Fachkräftige Hilfe von Handwerkern, die schon wissen müssen, was sie tun, gerne in Anspruch.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Genau meine Meinung.
Was würden wir ohne die " dummen, nichtswissenden " Handwerker machen?
Ich hoffe, daß XRATED mauern, verputzen, installationen von Wasserleitungen, Strominstallierungen ,tapezieren, malen und sein Auto und Fahrrad usw.selbst reparieren kann,
damit er die dummen Menschen, genannt Handwerker nicht braucht.

Malen kann er ja selbst, aber weiß er auch, was ein Maler über die Farben usw. wissen muß, ich glaube kaum.

Horst
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ist doch O.K.,
auch in der Kfz-Werkstatt wird nach Arbeitswerten abgerechnet, und wenn nichts dazu kommt, weißt du doch, was zu zahlen ist.
Aber Xrated ist ja der Meinung, ein Handwerker ist dumm, das ist es, was mich aufregt.

Jeder Handwerker hat meistens 3 Jahre Lehrzeit genauso wie z.B. ein Kaufmann.

Ist er dümmer wie der Kaufmann, weil er z.B. eine Leitung verlegt?

Ich glaube nicht. Auch ein Handwerker muß sich immer weiterbilden um auf dem Stand der Dinge zu sein.
Deswegen sollen sie auch ihr Geld verdienen.
Was macht einen Kaufmann schlauer wie ein Handwerker?
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ich meine nur das man im Handwerksberuf allgemein nicht viel wissen haben muss z.B. Fliesenleger oder Maler aber im Fahrradbereich mehr als bei anderen.

Und so Maler zahlt man auch nicht für 5€ die Std.

IT mach ich übrigens selbst.

Du glaubst doch nicht wirklich das ein Fahrradmechaniker mehr wissen benötigt als ein Maler oder Fliessenleger. Da frage ich mich ernsthaft wofür ich 3 Jahre gelernt habe. Wenn ich heute als selbstständiger Handwerker, der wahrscheinlich mehr an die Handwerkskammer bezahlt als du verdienst, bei einem Kunden einen Fehler mache, stehe ich dafür ganz allein gerade. Und das geht in die Zehntausende !!! Das rechtfertigt dann wohl meinen Stundenlohn von 45 Euro. Davon ziehe bitte mal die Steuern ab, die 300 Euro Krankenkasse, meine Lebensversicherung, Rücklagen für Urlaub und Krankheitsfall, das Material das ich VORLEGEN muss, usw, usw...
Und dafür bezahle ich dann auch nichts in die Rentenkasse und muss mir das dann auch noch selbst ansparen..... Mach dich erst mal schlau bevor du so einen Bullshit verzapfst, da kriege ich das :kotz:
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Da stimme ich dir voll zu.
Ich würde gerne wissen, was xrated macht.
Die rechnen alle nicht damit, daß du als Geschäftsmann alles selbst zahlen mußt, und wie du schreibst auch noch die Materialvorlagen.
Aber xrated kann das ja alles selbst, er ist ja nicht dumm.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

(...) Ich hoffe, daß XRATED mauern, verputzen, installationen von Wasserleitungen, Strominstallierungen, tapezieren, malen und sein Auto und Fahrrad usw.selbst reparieren kann,
damit er die dummen Menschen, genannt Handwerker nicht braucht. (...)
Hihi - auch auf die Gefahr hin, jetzt erschlagen zu werden:
Ich mache das tatsächlich alles selbst und kann es auch.

Und, damit Ihr noch fester draufhauen wollt:
Von Fähigkeiten, Geschick und (Fach-)Wissensstand der allermeisten mir bislang begegneten Handwerker bin ich alles andere als überzeugt.
Ein, zwei echte Perlen kenne aber natürlich auch ich.

Da ist es praktisch schon egal, ob der Fliesenleger keine Fliesen legen kann ("Das guckt sich weg!"), dank Installateur wenige Tage später im wahrsten Sinne des Wortes die Kacke am dampfen ist (und genau so aus der selbstverständlich schiefen Leichtbauwand gelaufen kommt), der Schornsteinfeger unglaublichen Schaden an Dach, Dachfenster und Fußböden anrichtet (und sich einfach verpisst), die Garage von vorn nach hinten um knappe 60 cm (!) schmaler wird oder der Kfz-Pfuscher völlig planlos "nach Gefühl" und Voodoo-Glauben praktiziert und dabei mehr kaputt als ganz macht.

Geil ist natürlich, dass solche Schadensbilder keineswegs vor anderen, "angeseheneren" Berufszweigen halt machen - ich bin z.B. auch schon Ärzten begegnet, die von allerlei Krankheiten weniger Ahnung als ich hatten und vor allem auch solchen, die ihre Patienten aus wirtschaftlichen Erwägungen gern möglichst dauerhaft krank erhalten (meistens Zahnärzte).
Dass Ärzte von GESUNDHEIT keine Ahnung haben, war mir selbstverständlich vorher klar.
:D

Oder Anwälte, die sich weder sauber in die Fälle einarbeiten, noch um die rechtlichen Hintergründe und Neuerungen wissen - da ist der Mandant ggfl. nach ein paar Abenden sorgfältiger Recherche bewanderter.

Meine Lösung dafür, die sowieso seit Generationen "in der Familie liegt":
Alles, wirklich alles selbst machen.
Was man nicht weiß, muss man dann halt lernen und üben.
Wenn man denkt, dass dafür die Zeit nicht reicht, könnte man z.B. auf allerlei Lifestyle-Scheiße verzichten. Gilt auch bei "ich hab kein Geld für Werkzeug".
Ansonsten hilft es immer wieder, echte Freundschaften aufbauen und auch leben zu können - "Was ich nicht kann, kannst Du".

Wenn man etwas nicht hinbekommt oder unmöglich selbst machen kann (Operationen, Krebstherapie usw.), sollte man sich zumindest umfangreiches Wissen darüber aneignen und bei der Wahl des Ausführenden mehr als kritisch sein.
Reicht dafür die Zeit nicht - na, dann gute Nacht. :cool:


Ach ja - ich habe durchaus nichts dagegen, wenn mit ehrlicher Arbeit gutes Geld verdient wird. Da läuft hier leider tatsächlich so einiges schief.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Ich meine nur das man im Handwerksberuf allgemein nicht viel wissen haben muss z.B. Fliesenleger oder Maler aber im Fahrradbereich mehr als bei anderen.

Ich wollte mich ja nicht einmischen, aber wenn ich so einen Schwachsinn von XRATED lese.
Jeder Handwerker ist deiner Meinung nach dumm, muß ja nichts wissen!!!!

Was machst du beruflich, bist du der Übermensch und schlauer?
Ich glaube, auch Handwerker sind nicht dümmer als andere.

Hoffentlich brauchst du niemals Hilfe von solch dummen Leuten.

Wenn ich so einen Schwachsinn lese, daß ein Handwerker nicht viel Wissen haben muß, könnte ich :kotz:

Es ist aber schon so das der typische Handwerker bei weitem nicht so viel Wissen/Bildung hat hat wie ein Studierter, und das ist nicht nach Lust und Laune ausgesucht sondern schon in der Schule durch Wissen vorgezeichnet.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Aber um es mal klar zu stellen: Bildung und Intelligenz sind 2paar Schuhe. Wer studiert kann gebildet sein, muss aber nicht intelligent sein. Umgedreht natürlich auch.

Was jetzt also jeder mit seinem Wissen und seiner Intelligenz anfängt oder sie gebraucht, ist jedem selbst überlassen. Nur herablassend sollte man sich nicht über andere äussern.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Nur herablassend sollte man sich nicht über andere äussern.

... was XRated übrigens in dem zitierten Beitrag auch nicht getan hat... die Behauptung, Handwerker seien dumm, haben ihm andere in den Mund gelegt und dadurch unnötig schärfe hineingebracht.

Ich habe vor Jahren mal mit einem Bekannten für dessen theoretische Abschlussprüfung zum Bootsbauer gelernt. Der ist definitiv nicht "dumm", aber das Wissen, was er für seine Prüfung brauchte, konnte ich nachher weitestgehend auch, nachdem ich ihn ein paar Sachen abgefragt habe. Ob das andersherum funktioniert hätte, als ich letztes Jahr mein Steuerberaterexamen gemacht habe, möchte ich doch stark bezweifeln.

Insofern verstehe ich die ganze Aufregung um XRateds Beitrag nicht. Er hat doch nur gesagt, dass man für bestimmte (handwerkliche) Berufe weniger Wissen benötigt als für andere. Dem dürfte jeder, der verschiedene Berufsbilder kennt, zustimmen.

EDIT: Gerade nochmal seine Beiträge gelesen - zugegeben: er hat sich schon recht unglücklich ausgedrückt. Aber wenn man sich etwas Mühe gibt zu verstehen, was er meint, finde ich immer noch nichts schlimmes daran.
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Es ist aber schon so das der typische Handwerker bei weitem nicht so viel Wissen/Bildung hat hat wie ein Studierter, und das ist nicht nach Lust und Laune ausgesucht sondern schon in der Schule durch Wissen vorgezeichnet.

Kenn ich.

Kehr mal die Halle - Aber ich habe doch studiert - Na gut, dann zeige ich dir wie es geht !!! :D

Und: WER ALLES KANN, KANN NICHTS RICHTIG :rolleyes:
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

also ich finde den stundensatz i.o. kommt natürlich drauf an was es für ein händler ist, soll heißen, wenn ich dort den großteil meiner teile beziehe erhoffe ich mir natürlich auch nen rabatt auch was den stundensatz angeht. oder eben dass kleinigkeiten (z.b. steuersatz ein/ausbau) nix kosten;)
andersrum is mir natürlich klar, dass ich als "laufkundschaft" bei irgendnem händler nix zu erwarten hab.

gute arbeit kostet eben geld, vergleichen tu ich trotzdem:)
 
AW: Stundensatz Zweiradmechaniker

Und: WER ALLES KANN, KANN NICHTS RICHTIG :rolleyes:

Stimmt nicht :aetsch:


Aber noch was zur Rechtfertigung von Handwerker-Pfusch...

1. Der Handwerker muss oder will schnell arbeiten - da bleiben Perfektion und Qualität natürlich schnell mal auf der Strecke, vorsätzlich oder einfach nur so.

2. Dem Handwerker regnet es nachher nicht ins zerstörte Dach, die Fäkalien quellen ein paar Straßen weit weg durch die Wände und die schiefen Fliesen muss er auch nie wieder ansehen - ihm kann also weitgehend egal sein, was er anrichtet.

3. Der Selbermacher hat meistens alle Zeit der Welt und ist allein schon deshalb nie und nimmer so schnell, wie ein geübter/ehrlicher Handwerker.
 
Zurück