Friedrich Falkenfink
Mitglied
Das ist ja schon fast eine Signatur wert.
Scheinbar nicht nur fast... Du musst nur aufpassen, dass du da vom Zitatrecht geschützt wirst...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja schon fast eine Signatur wert.
1.) Wäre ein Rad von KS dazu geeignet, Lust auf "mehr Rennrad" zu machen oder passiert eher das Gegenteil? Ich erlaube mir es nicht, dies zu beurteilen, so lange ich selbst nicht auf so einem Hobel gesessen habe. Und ich habe den Eindruck, dass die meisten User, die hier eine sehr ausgeprägte Contra-Meinung vertreten, auch nicht aufgrund eigener Erfahrungen beurteilen können.
Die Endmontage selbst ist das A und O bei unseren Fahrrädern. Viele Defekte entstehen durch eine gar nicht oder nur schlecht durchgeführte Endmontage. Bei unserem "Test" sollte es deshalb nicht darum gehen, inwiefern der Kunde bzw. Laie die Endmontage selbst durchführen kann. ;-) Wir empfehlen immer, die Endmontage fachgerecht durchführen zu lassen. Kaum ein Kunde kann das selbst, und es kostet nicht die Welt, wenn man es machen lässt. Du weißt doch sicher auch selber, dass Otto Normalverbraucher z.B. selten das erforderliche Spezialwerkzeug zur Hand hat.
Wobei das Projekt ja noch nicht mal ernst gemeint war. Aber die dort verbauten Teile vernünftig montiert dürften als Einsteigerrennrad gerade noch durchgehen.Ich vertrete Bigsize's Meinung, dass zwischen Ks-cycling und Einsteigerrädern für 900- 1000€ eine gehörige Lücke klafft. Es sollte auch möglich sein stabile Rennräder mit halbwegs moderner Technik für 400-600€ (mal so grob geschätzt) zu bauen und zu verkaufen. Siehe "Projekt billiger gehts nicht".
1.) Wäre ein Rad von KS dazu geeignet, Lust auf "mehr Rennrad" zu machen oder passiert eher das Gegenteil? Ich erlaube mir es nicht, dies zu beurteilen, so lange ich selbst nicht auf so einem Hobel gesessen habe.
Nun ja, [user]sony15ab[/user] hat das Rad gebraucht bekommen. Ob das Rad einen professionellen Aufbau genossen hat und noch alle Originalteile besitzt, weiss er möglicherweise nicht. Und auch er hält das Rad erst nach dem Wechsel von Reifen und Bremsbelägen für brauchbar.
Ob da die Attribute "erste Hand" und "objektiv" richtig sind?
Bekommst du eigentlich was für das bashing das du hier betreibst??
Mit objektiver Kritik hat das ja nichts mehr zu tun.
Lieber andreas s,ich habe mir erlaubt, einfach mal das Video "Scheibenbremse" anzuschauen, andere Montageanleitungen habe ich mir anschließend erspart.
Das Video endet mit den Worten "Ihre Bremse ist nun eingestellt". Davon kann allerdings keine Rede sein. Kein Wort zu der Rändelschraube, die die Position des Bremssattels und damit den Abstand des beweglichen Bremsbelags beeinflusst, kein Hinweis, wie weit der unbewegliche Belag mit dem 5-er Inbus herausgedreht werden darf, und als Krönung noch nicht einmal der lebenswichtige Hinweis, dass die Einstellung und Wirksamkeit der Bremse vor der Fahrt geprüft werden muss. Auf so Lapalien wie den fehlenden Hinweis auf die Funktion der Einstellschraube am Bremshebel, die Vorgehensweise bei Belagverschleiss und die fehlende Zugendhülse will ich gar nicht eingehen.
So unterschiedlich können Meinungen sein.Kannst Du etwas konkreter werden? Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass ich bisher fair mit der Firma KS umgegangen bin.
Was soll also dieses rumgereite auf der Firma, nur weil sie einen Dialog eingegangen ist?
Es gab eine Schadensmeldung aus 2. Hand, das wurde dann gleich als serienübergreifend dargestellt.
Ist das objektiv??