• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Systemgewicht überschreiten

fcbchampion79

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ,

Ich wiege zurzeit 130 kg bei 196cm Körpergröße und habe daheim ein CubeAgreeC62 stehen das maximal 115kg zulässt.
Kann ich es trotzdem wagen mit dem Rad zu fahren oder ist das zu riskant ? Soll ich erst die Diät fortsetzen bis ich 10 kg runterhabe ?
 

Anzeige

Re: Systemgewicht überschreiten
"Verfahren Sie nach eigenem Ermessen!" hieß es dereinst.

Diese Gewichts-Vorgaben hat es früher(tm) nicht gegeben, das sind dann wohl Zwänge aus dem Produkt-Sicherheits-Gesetz.

Die Entwickler werden deutliche Reserven vorgesehen haben.

=> Fahr einfach, sonst wirst du nie "legal"! Eventuell solltest du baw nicht jedes Schlagloch frontal nehmen;).

Davon ab: Bei fast zwei Metern (= RH 62+) ist ein Systemgewicht von 115 kg als Vorgabe auch technisch völliger Quatsch.

g.
 
Als Ü100 kenne ich das Thema. Vorab: Zu deinen 130 kg kommen noch ca. 10 kg für Rad mit Pedale und Flaschen ect. hinzu. Das ist dann das sog. "Systemgewicht". Du bist dann 25 kg weg von dem, was Cube spezifiziert. Das Rad wird sicher nicht unter dir zusammen brechen. Das Gewicht fordert die Bremsen aber solange du keine längeren, steilen Abfahten planst und da bergab schleifen lässt, geht das i. O. Die Laufräder werden sicher strapaziert und du musst mit mehr Seitenschlägen rechnen, wenn du Spitzen einleitest, Schlaglöcher ect.. Bei Sattel und Sattelstütze wäre ich etwas vorsichtig. Eine Stütze a la SYNTACE Sattelstütze P6 HiFlex ist schonend zu den Sattelrails und Syntace gibt kein Gewichtslimit an. Sattel ist ja individuell und wird meistens nachgekauft. Zu der rein statischen Belastung durch die Masse kommen noch die dynamischen Belastungen hinzu. Ich würde evtl. nicht direkt Strecken a la Paris-Roubaix fahren wollen. :)

Viel Erfolg beim Abnehmen und Radeln!

 
Ich bin ebenfalls schwer, bei 193 rund 95-102 Kg.

Ich würde dir klar ein sportliches Gravel empfehlen! Wenn du dann leichter geworden bist, dann kannst auch eine Rennrad wechseln. Da sind die Rahmen und vor allem Laufräder für mehr Belastungsspitzen ausgelegt. Ansonsten natürlich kein Leichtbau. Rechne so mit einem modernen Rad mit ca. 9Kg bei hochwertige Komponenten: Rahmen kein Leichtbau ca. 1200-1500g, stabile Felge ca. 400-500g, robuste Speichen. Achte darauf, dass deine Lager in der Nabe leicht zu wechseln sind, auf der Bremsseite wirst du erhöhten Verschleiß haben. Tretlager auch gleich was hochwertiges nehmen, du wirst im Wiegetritt das gut durchnudeln.

Das Problem ist ja nicht nur dein Gewicht als solches, sondern auch die Kraft, die dein Körper aufbauen wird. Um dein Gewicht zu drücken, wirst du schnell richtig Wumms entwickeln. Deine Hebelwirkung wird bei 196 und 130 Kg brutal.

Ich habe schon zwei Rahmen am Tretlager zerlegt und einige Laufräder. Moderne Komponenten sind aber wesentlich robuster geworden und ich habe nun auch weniger Ausfälle.

Rennrad limitiert dich momentan zu sehr.
 
Zurück