• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MvDP Custom Aeroad CFR: Farbenfroh bei Tirreno-Adriatico

Anzeige

Re: MvDP Custom Aeroad CFR: Farbenfroh bei Tirreno-Adriatico
Schon mal etwas von united colors nl gehört, dort entstehen weitaus bessere Kunstwerke, diese werden schon seit Jahren von den Pros gefahren und da wird nicht so ein Hype darum gemacht. Will ich eine solche Lackierung haben, schreibe ich united colors an, schicke meinen Rahmen dann dort hin und habe 3-4 Wochen später meine Design-Lackierung.
Evtl. besteht die Möglichkeit über den Tellerrand des Radsports zu schauen und ggf. eine Abgrenzung zwischen "Design" und "Kunst" zu sehen.

Ich persönlich habe auch wenig Zugang zur bildenden Kunst, würde mir allerdings niemals ein Urteil nach dem Motto "das kann ja ein Kind besser" über das Werk eine Künstlers erlauben.

Ein Künstler wird im Gegenzug wohl auch nicht sagen, dass ein Kind ja auch Fahrradfahren könne und dementsprechend die Leistungen eines Radprofis nichts besonderes seien.

Und ich würde mir dieses Canyon auch nicht kaufen.
 
STR oder was meinst Du im speziellen?
Das Rad bereits wenig Stack, trotzdem sind alle Spacer entfernt und MVDP fährt hinzukommend noch das extra flache Pro-Cockpit. Schau dir die daraus resultierende Überhöhung an?. Obendrein fährt er für seine Körpergröße noch einen eher großen Rahmen, also auch viel Reach und wahrscheinlich ist der Vorbau auch noch länger als in Serie.

1741900235526.png
 
Der Sattel ist nicht extrem weit ausgezogen, vermutlich weil er nicht die längsten Beine hat. Dadurch kann der Vorbau weiter runter. Ich sehe keine extreme Überhöhung zwischen Sattel und Lenker.

Ich denke nicht, dass er viel mehr Überhöhung fährt als ich mit dem normalen Cockpit und höherem Sattel (56er Rahmen bei 87 cm SL und 181 cm Größe).

d1Yuj7q6eiR_bKF_wRYym-twJOG2_nEImH-XOp4rKnA-2048x1537.jpg
 
Der Sattel ist nicht extrem weit ausgezogen, vermutlich weil er nicht die längsten Beine hat. Dadurch kann der Vorbau weiter runter. Ich sehe keine extreme Überhöhung zwischen Sattel und Lenker.

Ich denke nicht, dass er viel mehr Überhöhung fährt als ich mit dem normalen Cockpit und höherem Sattel (56er Rahmen bei 87 cm SL und 181 cm Größe).

Anhang anzeigen 1588627
MVDP ist mit 184cm kaum größer, fährt aber Größe L mit 120mm Vorbau (10mm länger als Serie). Die Überhöhung alle ist es ja nicht, es kommt auch die deutlich größere Sitzlänge dazu...
https://www.cyclingnews.com/feature...-the-flying-dutchmans-canyon-aeroad-for-2023/
 
Größe des Fahrers alleine zu betrachten ist auch nicht zielführend. Schrittlänge und vor allem auch die oft vergessen Armlänge wären auch mal interessant.
 
Sieht doch mal ganz erfrischend aus und er wird es jetzt bestimmt nicht bis ans Ende seiner Karriere fahren.
 
Zurück