• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2010

AW: Tour de France 2010

Moin!
@alex: Gestern lag das halbe Feld, wahrscheinlich durch Öl auf der Straße.
Es gab Verlierer der Etappe, vor allem Fäbu, Luisle und Hushovd, aber auch Milram in vielerlei Hinsicht (und grade von den Milramisti, die ja nicht nur um Siege sondern ihre sportliche Zukunft kämpfen bejahten die moralische Legitimiertheit der Aktion).
Vom Warten profitierte die Gruppe um Armstrong, die dann selbstverständlich auf die Gruppe Schleck warten musste. Was denn auch sonst? Zudem schlossen alle Sprinter auf. Ob Hushovd von einem dann folgenden Massensprint profitiert hätte sei mal dahingestellt. Er hätte aber auch verlieren können, insofern war die Neutralisation die einzig sinnvolle Fortführung einer recht einzigartigen Etappe mit viel Potential in Bezug auf das Klassement.
Heute war etwas anderes. Alle wussten schon lange um die Pavé-Sektoren. Es gab keine Massenstürze. Alle Faktoren sind im Radsport normal inkl. Pavés. Schon eine Klasse tiefer bei Pro Continental Rennen gehört einseitiger Autoverkehr dazu :eek:.
Meiner Meinung nach sollte nicht Spektakel das Leitmotiv einer Rundfahrt sein, auch wenn es dazu gehört. Aber Integration von Historie halte ich für ein adäquates Mittel bei aller technischen und taktischen Weiterentwicklung der Rennen einen abwechslungsreichen Charakter und eine größtmögliche Vielfalt im Anspruch an die Fahrer zu gewährleisten.
Platt gesagt: Bei Sprints hilft Doping, bergauf auch, auf Pavés und bergab zählen andere wichtige Faktoren! :duck:
Vive le Tour
Christian
 
AW: Tour de France 2010

ohne Frank hat Andy in den Bergen wohl kaum ne Chance Contador zu gefährden:(

Sehe ich anders.
Wenn er Contador am Berg ebenbürtig ist, dann kann er ihn auch ohne Frank angreifen. Wenn Contador zu stark für ihn ist, dann würde ihm auch Frank nichts helfen. Natürlich ist es immer schön und immer gut, auch am schwersten Anstieg noch einen Wasserträger dabei zu haben, aber im Endeffekt entscheiden an entscheidenden Schlußanstiegen immer noch die Beine des Rennfahrers.
Andy Schlecks Team ist sicher geschwächt, seine Chancen sind vielleicht geschrumpft, aber wenn er Contador körperlich ebenbürtig ist (was ich aber ohnehin nicht glaube), dann kann er ihn nach wie vor entscheidend attackieren.
 
AW: Tour de France 2010

Sehe ich anders.
Wenn er Contador am Berg ebenbürtig ist, dann kann er ihn auch ohne Frank angreifen. Wenn Contador zu stark für ihn ist, dann würde ihm auch Frank nichts helfen. Natürlich ist es immer schön und immer gut, auch am schwersten Anstieg noch einen Wasserträger dabei zu haben, aber im Endeffekt entscheiden an entscheidenden Schlußanstiegen immer noch die Beine des Rennfahrers.
Andy Schlecks Team ist sicher geschwächt, seine Chancen sind vielleicht geschrumpft, aber wenn er Contador körperlich ebenbürtig ist (was ich aber ohnehin nicht glaube), dann kann er ihn nach wie vor entscheidend attackieren.

naja wenn man 2 gegen 1 fährt ist man denk ich mal klar im vorteil durch die taktischen möglichkeiten
dazu kommt dann noch phsychologischer vorteil;)
 
AW: Tour de France 2010

kennt jemand eine taugliche Zusammenfassung der heutigen Etappe auf youtube oder änlichem?
 
AW: Tour de France 2010

naja wenn man 2 gegen 1 fährt ist man denk ich mal klar im vorteil durch die taktischen möglichkeiten
dazu kommt dann noch phsychologischer vorteil;)

Entscheidend wäre schon einmal, daß Andy dagegen halten kann, wenn Contador ernst macht und voll attackiert. Das wird ein ganz entscheidender Faktor sein, ob jemand überhaupt imstand ist, Contadors Attacken am Berg mitzugehen.

Natürlich ist es ein Vorteil, noch einen Mann dabei zu haben. Wie Du schon sagst, alleine schon vom Kopf her gibt das Stärke.

Nun gut, jetzt ist es aber so, daß Frank weg ist. Furchtbar schade. Und trotzdem, wenn Andy so stark ist wie Contador, dann kann er ihn immer noch angreifen. Man wird sehen.

Vive le Tour.
 
AW: Tour de France 2010

@julius: die ist aber ziemlich minimalistisch! je später es wird desto kürzer wird die da! wobei die wiederholung um 19.00 eh der mega bringer war :D
 
AW: Tour de France 2010

@Jbnk

Andy hat profetiert (im Sinne vom am meisten von allen)? Das seh ich anders. Diese 30 Sekunden sind doch ein Witz, wenn man bedenkt, dass Andy schon im Prolog viel mehr gegen AC verloren hat. Der Gewinner von heute ist ganz klar Evans!!! 1:10 auf AC. Das ist sehr viel. Und es sind nicht die aller steilsten Berge. Sollte Evans in Form sein, was ich hoffe, dann muss AC in den Bergen aber was auspacken, dem im EZF wird AC dem Evans nicht unbedingt eine Minute abnehmen. Die zweite Frage die sich stellt, ist der Mann der direkt vor Contador steht. Er wurde nicht zurückgeholt...Haben wir da doch gleiches wie letztes Jahr? Und für Lance sollte der TourSieg over sein. Auch das Podium wird schwer. UND man muss noch Roche loben. Der könnte echt noch vorne landen( also nicht ganz vorne, aber mal sehen).
 
AW: Tour de France 2010

@ alex 1005: Verstehe bei Deiner Prognose fürs Zeitfahren nicht ganz, warum Du LA schon vorher aussortierst. Sein Team war heute nicht da, aber es sind doch schon ein paar Jungs dabei, die in den Bergen den nötigen Druck im Pedal haben um das Tempo hoch zu halten und im langen topfebenen Zeitfahren sehe ich Ihn von den ganzen Favoriten aufs Gesamtklassement ganz weit vorne. Ob das reicht um die Tour zu gewinnen steht auf nem anderen Blatt, aber das Podium ist nicht unmöglich denke ich...
 
AW: Tour de France 2010

Was für eine geile Etappe ! ! !

Habt Ihr gesehen, daß Contador zum Schluß nicht einmal mehr im Windschatten mithalten konnte?

Mit Plattfuß ist das auch nicht so einfach ;).
Nein, er hatte keinen Platten. Aber s.u. ;)

O.K. das erklärt einiges.
Ich dachte mir, das gibt es doch nicht, daß er so fertig ist, um nicht mehr Winos Tempo mitzufahren.

Naja, wenn man die letzten 30 Km mit einem blockiertem Hinterrad fährt, darf man Platt sein :D
Contador hat gesagt er konnte nicht mehr im Wiegetritt fahren aufgrund der blockierten Bremse aber er wollte nicht anhalten um das Rad nochmal zu wechseln (hatte er ja bereits bei Rennkilometer 100).

Er war dann auf dem letzten Km zu platt um dran zubleiben.
 
AW: Tour de France 2010

Hat jemand das Interview von Vogt zu der dritten Etappe?
Konnte das ganze heute leider nicht Verfolgen,und eben bei den Highlight spackte natürlich 3km vorher der Receiver. :spinner:
 
AW: Tour de France 2010

Hat jemand das Interview von Vogt zu der dritten Etappe?
Konnte das ganze heute leider nicht Verfolgen,und eben bei den Highlight spackte natürlich 3km vorher der Receiver. :spinner:

Bei mir auch, konnte gestern auch die Zusammenfassung am Abend nicht sehen. Alle anderen Programme funzen einwandfrei, tagsüber könnte ich die Tour auf Eurosport sehen. Aber die Zsf no chance :mad:

glatt den link vergessen :D

http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=102036#mbContent
 
AW: Tour de France 2010

@alex: Gestern lag das halbe Feld, wahrscheinlich durch Öl auf der Straße.
Es gab Verlierer der Etappe, vor allem Fäbu, Luisle und Hushovd, aber auch Milram in vielerlei Hinsicht (und grade von den Milramisti, die ja nicht nur um Siege sondern ihre sportliche Zukunft kämpfen bejahten die moralische Legitimiertheit der Aktion).
Vom Warten profitierte die Gruppe um Armstrong, die dann selbstverständlich auf die Gruppe Schleck warten musste. Was denn auch sonst? Zudem schlossen alle Sprinter auf. Ob Hushovd von einem dann folgenden Massensprint profitiert hätte sei mal dahingestellt. Er hätte aber auch verlieren können, insofern war die Neutralisation die einzig sinnvolle Fortführung einer recht einzigartigen Etappe mit viel Potential in Bezug auf das Klassement.
Heute war etwas anderes. Alle wussten schon lange um die Pavé-Sektoren. Es gab keine Massenstürze. Alle Faktoren sind im Radsport normal inkl. Pavés. Schon eine Klasse tiefer bei Pro Continental Rennen gehört einseitiger Autoverkehr dazu


Ähnlich wollte ich es auch schreiben, danke!
 
AW: Tour de France 2010

Gestern auch Störung auf KabelBW, eben hab ich lieber die Aufzeichnung von heut mittag gekuckt, die natürlich einwandfrei war...

Und Vochte ist manchmal echt ein Schwätzer. :rolleyes:
 
AW: Tour de France 2010

Und Vochte ist manchmal echt ein Schwätzer. :rolleyes:

Warum?
Das mit Fränk würde mich auch ärgern.
Doch den Etappenverlauf ändern lassen und die Verantwortlichen Beschuldigen?
Das finde ich lächerlich.Das ganze findet bei den Klassikern auch statt und da ist´s okay?
Ich weiß ja nicht..
 
Zurück