• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

aber dennoch würde ich aus sicherheitsrelevanten aspeketen heraus nur zu den schaltzügen raten.

und da würde ich gleich Orginal Campagnolo Züge und Hüllen kaufen, schon alleine wegen der hervorragenden Performance etc...
Benutze auch bei den Nokons Orginal Campa Seilzüge, da sind zB die "Köpfe" richtig sauber gearbeitet, und vorallem Masshaltig(!). Hatte kürzlich zwei ShimaNo Schaltseilzüge in der Hand, und die Köpfe waren misserabel gearbeitet, keine Spur von Masshaltigkeit.

Gruss Robert.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Liebe Gemeinsame Radler und Radlerinnen,

bin ich wirklich der einzige hier, dem das permanente "Gefummel" total auf die Nerven geht? Es stört mich arg, daß diese Art der Sprache nicht nur hier Einzug gefunden hat, sondern auch zur Normalität geworden ist.

Armin und ihr anderen Fummler, könnt ihr das nicht einfach lassen?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:idee:Es könnte vielleicht sein, also nur mal so nachgedacht, das es vielleicht Rennradfahrer/-innen gibt die nicht unbedingt auf gesellschaftliches dauer Fummeln, und hebt hoch die Bierflaschen Lust haben....:rolleyes: Echt!! auch wen's sich's manche nicht vorstellen können ich kann auf vor männlichen Hormon überquelende Abende verzichten;)
Nicht's für ungut, auch nicht's gegen Tech-Talk's, und bisserl Off-topic, aber diese Art der Ausdrucksweise nervt schlichtweg.

Gruss Robert.

PS: irgend ein schlauer Mensch hat dafür eigentlich die PN-Funktion eingerichtet;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:idee:Es könnte vielleicht sein, also nur mal so nachgedacht, das es vielleicht Rennradfahrer/-innen gibt die nicht unbedingt auf gesellschaftliches dauer Fummeln, und hebt hoch die Bierflaschen Lust haben....:rolleyes: Echt!! auch wen's sich's manche nicht vorstellen können ich kann auf vor männlichen Hormon überquelende Abende verzichten;)
Nicht's für ungut, auch nicht's gegen Tech-Talk's, und bisserl Off-topic, aber diese Art der Ausdrucksweise nervt schlichtweg.

Gruss Robert.

PS: irgend ein schlauer Mensch hat dafür eigentlich die PN-Funktion eingerichtet;)

Leutz, Ihr stellt euch da was vor, das nicht ist.


Da wird geschraubt und sich (freundlich) unterhalten....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Frage: Kann hier jemand Alu schweissen, oder kennt jemanden?

Einem Bekannten ist die Gewindeöse der Sattelstützenklemme abgebrochen.

Oder wegflexen und Klemme draufsetzen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Frage: Kann hier jemand Alu schweissen, oder kennt jemanden?

Einem Bekannten ist die Gewindeöse der Sattelstützenklemme abgebrochen.

Oder wegflexen und Klemme draufsetzen?

Da ist eine feste Schelle an nem Aluramen? Das hab ich noch nie bewusst gesehen (oder nie drauf geachtet). Kenn ich nur bei Stahlrahmen.

Ich glaub, Schweißen wird recht schwierig, da das Rohr schon recht Dünnwandig ist. Das müsste schon jemand machen, der viel Erfahrung hat, sonst brennt man da ganz schnell ein Loch ins Rohr. Du musst IMHO auch die genaue Legierung wissen, damit die richtige Elektrode verwendet werden kann. Alu ist da ganz sensibel:love:

Abflexen und Klemme drauf ist ne gute Idee, wenn das mit dem Schweißen nicht hinhaut.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Frage: Kann hier jemand Alu schweissen, oder kennt jemanden?

Einem Bekannten ist die Gewindeöse der Sattelstützenklemme abgebrochen.

Oder wegflexen und Klemme draufsetzen?

Eine sehr gute Adresse für so etwas ist der Radsport S.Renz, hab da schonmal einen reparierten Principia-Rahmen mit gleichen Problem gesehen. Sonst mal bei renomierten Metallverarbeitenden Betrieben fragen.

Ach ja weil wir gerade dabei sind weis seiner eine Adresse wo man einen Titanschraubenkopf etwas abfrässen kann, also den Durchmesser des Kopfes verkleinern.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ach ja weil wir gerade dabei sind weis seiner eine Adresse wo man einen Titanschraubenkopf etwas abfrässen kann, also den Durchmesser des Kopfes verkleinern.

... bei renomierten Metallverarbeitenden Betrieben fragen ...
;)

Zum "Durchmesser verkleinern" wird üblicherweise gedreht, nicht gefräst. Titan ist nicht ganz so einfach zu bearbeiten, aber das sollte schon klappen.

Evtl. kannst Du mal bei Bikehardest in der Einsteinstr. nachfragen. Der hat ein recht ordentliches Sortiment an Titanschrauben. Ist evtl. billiger als ne viertel Stunde Arbeitszeit bei nem Schlosser.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

;)

Zum "Durchmesser verkleinern" wird üblicherweise gedreht, nicht gefräst. Titan ist nicht ganz so einfach zu bearbeiten, aber das sollte schon klappen.

Evtl. kannst Du mal bei Bikehardest in der Einsteinstr. nachfragen. Der hat ein recht ordentliches Sortiment an Titanschrauben. Ist evtl. billiger als ne viertel Stunde Arbeitszeit bei nem Schlosser.

OK! Danke! Bikehardest kenne ich glaub garnicht!??

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hauptsächlich verkauft er über Ebay, man kann aber auch hinfahren. Er hat nen kleinen Laden, den er sich nach und nach aufbaut. Die Auswahl ist halt nicht so riesig, aber er hat immer interessante Teile für weight weenies da. Und außerdem ist Martin einfach ein super netter Kerl. Ich fahr da wirklich sehr gerne hin.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da hab ich z.B meine Sattelstütze geordert....

http://stores.ebay.de/bikehardest

KCNC hab ich nicht so recht ein Vertrauen, genauso wenig wie KMC. Im Bereich Leichbauteile trau ich den Taiwanesen nicht so recht. Carbonrahmen/-gabeln kein Thema, aber die leichten Sachen haben oft zu viele "macken", da sie ja oft die Preise der renomierten sehr stark unterbieten müssen...

Hauptsächlich verkauft er über Ebay, man kann aber auch hinfahren. Er hat nen kleinen Laden, den er sich nach und nach aufbaut. Die Auswahl ist halt nicht so riesig, aber er hat immer interessante Teile für weight weenies da. Und außerdem ist Martin einfach ein super netter Kerl. Ich fahr da wirklich sehr gerne hin.
Ebay ist nicht so recht mein Ding, aber wen er ein normales Geschäft hat dann guck ich da mal hin.

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Da ist eine feste Schelle an nem Aluramen? Das hab ich noch nie bewusst gesehen (oder nie drauf geachtet). Kenn ich nur bei Stahlrahmen.

Ich glaub, Schweißen wird recht schwierig, da das Rohr schon recht Dünnwandig ist. Das müsste schon jemand machen, der viel Erfahrung hat, sonst brennt man da ganz schnell ein Loch ins Rohr. Du musst IMHO auch die genaue Legierung wissen, damit die richtige Elektrode verwendet werden kann. Alu ist da ganz sensibel:love:

Abflexen und Klemme drauf ist ne gute Idee, wenn das mit dem Schweißen nicht hinhaut.

Das Modell ist auch schon a weng älter, ein Müsing mit ca. 13 Jahren auf dem Buckel. Die Klemme ist gleich dem, was Stahlrahmen haben.
Aber der Kerle will sich partout keinen neuen kaufen:eek: :D

@Robert: Joa, dann pilgern wir doch mal zum Renz.....

Danke!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Das Modell ist auch schon a weng älter, ein Müsing mit ca. 13 Jahren auf dem Buckel. Die Klemme ist gleich dem, was Stahlrahmen haben.
Aber der Kerle will sich partout keinen neuen kaufen:eek: :D

Na, wenn sein Herz dran hängt.
Ist das ein Izalco? Den hatte mein Bruder damals gehabt, war ein feines Teil.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hauptsächlich verkauft er über Ebay, man kann aber auch hinfahren. Er hat nen kleinen Laden, den er sich nach und nach aufbaut. Die Auswahl ist halt nicht so riesig, aber er hat immer interessante Teile für weight weenies da. Und außerdem ist Martin einfach ein super netter Kerl. Ich fahr da wirklich sehr gerne hin.

Hab ich bis heute gar nicht gewusst, das der in München ist. Hätte bei der Lieferung der Sattelstütze mal aufn Absender schauen solln :p

Sollte ich irgendwann mal wieder Geld haben, muss ich doch glatt mal vorbei schauen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

:idee:Es könnte vielleicht sein, also nur mal so nachgedacht, das es vielleicht Rennradfahrer/-innen gibt die nicht unbedingt auf gesellschaftliches dauer Fummeln, und hebt hoch die Bierflaschen Lust haben....:rolleyes: Echt!! auch wen's sich's manche nicht vorstellen können ich kann auf vor männlichen Hormon überquelende Abende verzichten;)
Nicht's für ungut, auch nicht's gegen Tech-Talk's, und bisserl Off-topic, aber diese Art der Ausdrucksweise nervt schlichtweg.

Gruss Robert.

PS: irgend ein schlauer Mensch hat dafür eigentlich die PN-Funktion eingerichtet;)

Ich finde mir wird hier Alkoholkonsum vorgeworfen. Ich trinke nur schwarzen Tee mit Milch UND Zucker, ab und an allerdings auch mal einen Filterkaffee.
 
Zurück