• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsdokumentation und Auswertung

Stryke

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2010
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin gerade dabei mir einen Trainingsplan zu erstellen. Muss dazu sagen, dass ich darin noch sehr unerfahren bin und deswegen auch gerade Friels Trainingsbibel am lesen bin.
Mein erster Schritt zu meinem Trainingsplan ist erstmal mein Training über mehrere Monate zu Dokumentieren und auszuwerten. Am Rad fahre ich mit einem Rox 9.0 also kommen genug Werte zustande
Nun hab ich jetzt angefangen mir mit Excel ein Trainingstagebuch zu entwickeln. Habe auch 3 Bilder davon hier hochgeladen (Bild1 Bild 2 Bild 3).
Auf den Bildern sieht man, dass ich erstmal für jeden Monat eine Tabelle angelegt hab, wo km,trainingszeit,AV-Speed,diverse Puls Werte und das Pensum nach der Formel von Friel (Zeit mal gefühlte Anstrengung) aufgeführt sind.
Einzelne Werte werden dann in einer anderen Tabelle zusammengefasst und es werden gesamt km,zeit,hm und Pensum von der jeweiligen Woche aufgeführt. Das wird dann nochmal zusammengefasst und damit habe ich eine Monatsübersicht erstellt.
Übrigens die kleinen Diagramme in den Zellen sind Trendlinien des jeweiligen Zeitabschnitts. So sehe ich in welchen Zeiträumen ich z.b. die meiste Zeit oder km gefahren bin.

Jetzt kommen meine Fragen auf:
Wie Protokolliert ihr euer Training damit ihr es so gut wie möglich auswerten könnt?
Welche Werte habe ich vielleicht bei meinen Tabellen vergessen oder wie könnte ich einzelne Werte effektiver auswerten?
Wie kann ich die Logs des Rox möglichst gut in die Auswertung mit einbeziehen?
Außerdem frage ich mich noch ob es nicht vielleicht besser wäre die Wochen so einzuteilen, dass sie immer von Montag-Freitag gehen und nicht so wie bei mir vom 1. bis zum 7 vom 8. bis zum 14. usw...

Danke schonnmal für eure Antworten
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

ich habs da einfach, ich nehme meinen forerunner 305 und übertrage die werte an sporttracks, mit dem programm und dem ein oder anderen plugin, kann ich alles auswerten, was mir wichtig ist.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

ich finde die auswertung von stryke richtig gut. gefällt mir. hab auch eine excel liste mir erstellt. die ist abernicht ganz so umfangreich. dient eher mehr dem dokumentieren. ansonsten nutze ich die software von polar. kann man direkt die daten aus dem radcomputer rauslesen.

vielleicht kann stryke mir ja mal seine excel-liste schicken. wäre gut.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Die Auswertung von Stryke sieht echt gut aus.
Ich dokumentiere wie so viele auch mit Excel. Allerdings ohne jedwelche Auswertungssoftware im Hintergrund.
Für mich ist es interessant, wie sich meine Trainings-KM entwickeln, wieviele HM's ich so fahre und wie mein durchschnittlicher Puls liegt. Auch die Werte des max Puls und die Durchschnittsgeschwindigkeit sind interessant.
Ich will einfach nur ein Trainingstagebuch.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Nun hab ich jetzt angefangen mir mit Excel ein Trainingstagebuch zu entwickeln

warum das Rad neu erfinden, wenn das netz schon voll damit ist:confused:

ich habs da einfach, ich nehme meinen forerunner 305 und übertrage die werte an sporttracks, mit dem programm und dem ein oder anderen plugin, kann ich alles auswerten, was mir wichtig ist.

Ich machs genauso und kann es auch nur weiterempfehlen (manchen ist sogar schon zu detailliert)
schau doch einfach mal rein:
http://www.zonefivesoftware.com/sporttracks/demo/screenshots-1.php

:daumen:
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Hallo,
bin gerade dabei mir einen Trainingsplan zu erstellen. Muss dazu sagen, dass ich darin noch sehr unerfahren bin und deswegen auch gerade Friels Trainingsbibel am lesen bin.
Mein erster Schritt zu meinem Trainingsplan ist erstmal mein Training über mehrere Monate zu Dokumentieren und auszuwerten. Am Rad fahre ich mit einem Rox 9.0 also kommen genug Werte zustande
Nun hab ich jetzt angefangen mir mit Excel ein Trainingstagebuch zu entwickeln. Habe auch 3 Bilder davon hier hochgeladen (Bild1 Bild 2 Bild 3).
Auf den Bildern sieht man, dass ich erstmal für jeden Monat eine Tabelle angelegt hab, wo km,trainingszeit,AV-Speed,diverse Puls Werte und das Pensum nach der Formel von Friel (Zeit mal gefühlte Anstrengung) aufgeführt sind.
Einzelne Werte werden dann in einer anderen Tabelle zusammengefasst und es werden gesamt km,zeit,hm und Pensum von der jeweiligen Woche aufgeführt. Das wird dann nochmal zusammengefasst und damit habe ich eine Monatsübersicht erstellt.
Übrigens die kleinen Diagramme in den Zellen sind Trendlinien des jeweiligen Zeitabschnitts. So sehe ich in welchen Zeiträumen ich z.b. die meiste Zeit oder km gefahren bin.
Klasse gemacht. Wenn Du Spaß am erstellen solcher Excelsheets hast, ist doch alles OK.

Jetzt kommen meine Fragen auf:
Wie Protokolliert ihr euer Training damit ihr es so gut wie möglich auswerten könnt?
Welche Werte habe ich vielleicht bei meinen Tabellen vergessen oder wie könnte ich einzelne Werte effektiver auswerten?
Wie kann ich die Logs des Rox möglichst gut in die Auswertung mit einbeziehen?
Außerdem frage ich mich noch ob es nicht vielleicht besser wäre die Wochen so einzuteilen, dass sie immer von Montag-Freitag gehen und nicht so wie bei mir vom 1. bis zum 7 vom 8. bis zum 14. usw...

Danke schonnmal für eure Antworten

Selbst nutze ich den Polar ProTrainer 5 und komme sehr gut damit klar. Dies allerdings auch in Kombination mit einer Polar Uhr, die zur Verwendung der Software nicht zwingend erforderlich ist. Polar bietet den ProTrainer zum download an. In der Version 4 (soweit ich weiss) sogar kostenlos. Anschauen würde ich mir diese Art von Programmen schon, denn all das, was Du in Deinen Tabellen abzubilden versuchst, ist hier bereits enthalten.
Alternativ gibt es SportTracks, etc.

Hier findest Du weitere Programme
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Ich habe noch eine Spalte für Körpergewicht und Ruhepuls, wird bei mir allerdings nur selten eingetragen.
Ich mach eine Tabelle für den ganzen Monat und dann ein Balkendiagramm: x-Achse: Tag; y-Achse: Kilometer, mit versch. Farben für die versch. Trainingsbereiche. Und dann noch als extra Spielerei ein Kreisdiagramm mit Verteilung des Gesamttrainings auf die Bereiche.
Ist aber auch mehr Kilometerzählen, aber durch die Bereiche kann man schon die Intensität ganz gut erahnen.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

nett. aber ich denke, du findest im Netz für lau ziemlich gute Software für deine Zwecke.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Also grundlegend möchte ich schonmal allen ersten Anregungen danken.
Was mir persöhnlich noch nicht ganz gefällt ist die Übersichtlichkeit. Da ich die Tabelle wohl größtenteills auf meinem Eee Pc nutzen werde muss ich mal sehen das ich das auf eine Auflösung von 1024x600 anpasse ohne das ich dann in dem Dokument ewig scrollen muss.
Außerdem gefällt mir das Desgin noch nicht insbesonders das mit den Wochen Gesamtzahlen.
Mit den Funktionen zur Auswertung bin ich derzeit eigentlich recht zufrieden, abgesehen davon, dass ich noch einige echte Diagramme und nicht nur die kleinen Trendlinien einfügen möchte.
Warum ich das ganze mache?
Ganz einfach aus dem Grund, dass ich ein Trainingstagebuch mit meinen eigenen Funktionen und Auswertungs schemen habe. so habe ich zwar nicht die vielen (auch sehr guten) Funktionen wie es mir Sporttracks zum Beispiel liefern würde aber so weiß ich was ich Auswerte und welche berechnungen dahinter stecken. Außerdem kann ich eigene Sachen einfügen wie zum Beispiel das Pensum was glaub ich nicht in Sporttracks vorhanden ist.
Also wenn ihr noch Ideen zum Design oder zu einzelnen Funktionen der Auswertung habt wäre ich euch sehr dankbar.
Aufgrund einiger privater Anfragen für das Dokument bin ich auch am überlegen die Datei später Öffentlich allen zugänglich zu machen. Aus diesem Grund bin ich gerne für eure persöhnlichen Vorschläge offen und werde sie wohl auch einbauen.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Also um euch nocheinmal auf den Laufenden zu halten:
Bin mit der ersten Version soweit fast Fertig, allerdings muss ich noch ein paar kleine Bugs ausbessern.
Werde wohl in den nächsten Tagen die erste Version hier veröffentlichen.
Zu den Funktionen, welche auf meinen ersten Screenshots zu sehen warne hat sich einiges getan, so kann man jetzt Ruhepuls, Gewicht und Equibment verschleiß auswerten. Am eigentlichen Design hat sich nicht viel verändert also ist es immernoch größtenteills in schlichtem Blau gehalten.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Kennst Du BikeXperience schon?

Da sind die von Dir beschriebenen Funktionen alle schon drin. zusätzlich kann man GPS Daten einlesen und betrachten etc.
Hab von Excel auf das Programm gewechselt. Ist das erste Donate Programm wofür ich tatsächlich was gespendet hab, da es mir so gut gefällt.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Kennst Du BikeXperience schon?

Da sind die von Dir beschriebenen Funktionen alle schon drin. zusätzlich kann man GPS Daten einlesen und betrachten etc.
Hab von Excel auf das Programm gewechselt. Ist das erste Donate Programm wofür ich tatsächlich was gespendet hab, da es mir so gut gefällt.

Wie schon vorher beschrieben möchte ich Excel nutzen ,da ich so keine überflüssigen funktionen habe (in meinem Fall GPS), weil ich weiß wie die Funktionen zur Auswertung aussehen und berechnet sind, weil ich so eigene Funktionen nutzen kann...
Habe mir vorher auch schon einige Programme angesehen..und daher weiß ich das mir viele entweder zu überladen, unübersichtlich oder einfach zu unpersöhnlich sind.
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Hallo,

dem Tipp mit BikeXperience schon kann nur beipflichten! Das kann mehr als mancher je brauchen wird - bei unschlagbarer Übersichtlichkeit und es ist kostenfrei. Ich importiere die *.hrm Dateien aus dem Polar und *.gpx nur noch hierhin. Eine Eingabe von Hand ist genauso möglich und fast genau so schnell. Auch Bilder und Texte lassen sich einer Einheit zuordnen. Die Polarsoftware braucht es halt nur zum Auslesen. Auswerten geschieht bei mir nur noch mit BxP.

Viele Grüße
smartfan33
 
AW: Trainingsdokumentation und Auswertung

Habe für alle, die noch kein Excel 2010 haben und die erste Version somit nicht vollständig nutzen können eine angepasste Version für Excel 2007 gebastelt.
Link zur Excel 2007er Version
Ich hoffe dass euch die Tabellen gefallen und bin immer für Verbesserungen offen.
Derzeit bin ich noch am planen eigene Tabellen für anstehende Wettkämpfe einzubauen, wo dann auch angezeit wird wie viele Tage oder Monate es noch bis zum nächsten Wettkampf sind. Außerdem würde ich gerne noch eine Tabelle für die Trainingsplanung machen, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher wie lang jeweils z.b ein Makro oder Mikrozyklus in der Trainingsplanung ist bzw wie ich diese Länge variabel darstellen kann.
Mfg Stryke
 
Zurück