• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TVT 92 - Aufbau mit Sachs-New-Success

Anzeige

Re: TVT 92 - Aufbau mit Sachs-New-Success
Da die Kofferwage immer noch griffbereit lag, habe ich das Rad exklusive Pedale, Züge und Lenkerband wieder mal gewogen.

9,3 kg

So wie es aussieht, wird das Rad schwerer, als das Villiger Vuelta aus Columbus Brain-Rohren!
Allerdings gestaltet sich die RH 58,5 zu 61, das relativiert wohl einiges?!

Und bevor wieder ein spezieller Kommentar erfolgt...:D...die Lenker/Vorbau-Kombi, wiegt genau 650g! ;)
 
Von TVT sah ich nie eine 1" Aheadvollcarbongabel .
Wg.dem historischen Vorbild...
Aheadsysteme waren ab 1993 immer mehr gebräuchlich,nicht ungewöhnlich.
Das Einsparpotentitial mit leichter Vollcarbongabel,leichtem Vorbau schätze ich auf bis zu 500g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Kofferwage immer noch griffbereit lag, habe ich das Rad exklusive Pedale, Züge und Lenkerband wieder mal gewogen.

9,3 kg

So wie es aussieht, wird das Rad schwerer, als das Villiger Vuelta aus Columbus Brain-Rohren!
Allerdings gestaltet sich die RH 58,5 zu 61, das relativiert wohl einiges?!

Und bevor wieder ein spezieller Kommentar erfolgt...:D...die Lenker/Vorbau-Kombi, wiegt genau 650g! ;)
Du kannst noch ein paar Details ändern, ohne den Grundaufbau zu verändern: Alu- und Titanschrauben hier und da, Titanspindel fürn Vorbau, leichte Räder (Speichen in der Mitte 1,5 mm, Alunippel, Schlauchreifen, Leichtspanner). So könntest du um 9 kg rauskommen.
Alu-Zughüllen würde ich aber nicht nehmen, bei TVT geht ja der hintere Bremszug komplett in der Hülle und da kommt kein Druckpunkt mehr zustande.. Bei Vitus z.B. ist die Hülle am Oberrohr gestoppt, so dass Aluhüllen möglich sind.
 
Sieht auch gut aus ;)
8841B170-AA28-4974-A989-3258166A3B4C.jpeg
 
Tut Euch selbst den Gefallen und fangt damit nicht an … ich weiss wovon ich spreche zum Schluss muss es dann unbedingt der LRS mit 1250g für 800 sein owoh'ls auch ein 1450g für 350 tun würde … und so geht's dann weiter mit 1 EUR Tendenz steigend pro Gramm o_O
 
Wollt Ihr mir jetzt unbedingt eine Carbon-Gabel verordnen?
Das "Beat" hatte aber nun mal eine (Vitus) Alugabel.

Ich bin kein Leichtbau-Jünger, sonst hätte ich den Aufbau ganz anders angelegt.
Wenn das Rad mit den (schweren) Standardteilen unter 10 kg bleibt, ist das doch voll in Ordnung - bei der RH?!
 
Wollt Ihr mir jetzt unbedingt eine Carbon-Gabel verordnen?
Das "Beat" hatte aber nun mal eine (Vitus) Alugabel.

Ich bin kein Leichtbau-Jünger, sonst hätte ich den Aufbau ganz anders angelegt.
Wenn das Rad mit den (schweren) Standardteilen unter 10 kg bleibt, ist das doch voll in Ordnung - bei der RH?!
Das solltest du hinbekommen.
Bin bei meinem Stahlrenner mit 10fach Technik bei unter 10 kg fahrfertig mit Pedalen und 2 Flahas ohne dabei auf das Gewicht der Teile zu achten.
 
Das solltest du hinbekommen.
Bin bei meinem Stahlrenner mit 10fach Technik bei unter 10 kg fahrfertig mit Pedalen und 2 Flahas ohne dabei auf das Gewicht der Teile zu achten.

W.s.g. das Villiger Vuelta mit der 10-fach (Alu) Chorus/Record, wiegt zwischen 9 und 10 kg.
Allerdings RH 58,5...!

DSC_6139.JPG
 
Zurück