• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread

Welchen belastbaren Schraubstock könnt ihr empfehlen für den harten Werkstatteinsatz? Im Moment ist ein Heuer im Gebrauch, der aber dem Einsatz nicht gewachsen war und der Schlitten ist verbogen. Grund: Hebelwirkungen. Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist der Schraubstock nicht dafür ausgelegt, bei der Fahrradreparatur kommt es aber immer wieder zum Hebeleinsatz - Tretlagerschalen, Sattelstützen etc. pp
@byf ? @roykoeln ?
 

Anzeige

Re: Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread
Entscheidend ist die backenbreite - ab 100 mm halte ich die gesamte Konstruktion für hinreichend stabil für unsere Zwecke. Wie immer: besser einmal bisschen mehr bezahlen, und dann ist ruhe. Leinen oder bohley.
 
Nen gebrauchten aus ner Werkstattauflösung (KFZ). Je schwerer desdo gut ;-).
Und da sich die nur schlecht verschicken lassen, gibt's die häufiger "günstig" zur Abholung in den Kleinanzeigen.
VG
 
Schwere Teile mit breiter Führung, z.B. von RIGID/PEDDINGHAUS der "Matador" Ich habe ihn in 150mm Backenbreite, den bekommst du nicht verbogen, LEINEN ist auch eine sehr gute Marke, bei beiden sind natürlich die Führungen nachstellbar.

Welchen belastbaren Schraubstock könnt ihr empfehlen für den harten Werkstatteinsatz? Im Moment ist ein Heuer im Gebrauch, der aber dem Einsatz nicht gewachsen war und der Schlitten ist verbogen. Grund: Hebelwirkungen. Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist der Schraubstock nicht dafür ausgelegt, bei der Fahrradreparatur kommt es aber immer wieder zum Hebeleinsatz - Tretlagerschalen, Sattelstützen etc. pp
@byf ? @roykoeln ?
 
Entscheidend ist die backenbreite - ab 100 mm halte ich die gesamte Konstruktion für hinreichend stabil für unsere Zwecke. Wie immer: besser einmal bisschen mehr bezahlen, und dann ist ruhe. Leinen oder bohley.

Schwere Teile mit breiter Führung, z.B. von RIGID/PEDDINGHAUS der "Matador" Ich habe ihn in 150mm Backenbreite, den bekommst du nicht verbogen, LEINEN ist auch eine sehr gute Marke, bei beiden sind natürlich die Führungen nachstellbar.

Danke. Beim Heuer sind die Führungen auch nachstellbar, verbogen ist er dennoch.. Ich informiere mich mal zu den anderen..
 
Ich habe als Jugendlicher Fahrradschrauben gelernt und es bis heute nicht zu einem ordentlichen Montagestander gebracht - ist wohl zu spaet.
Was nicht heisst, das ich nicht was Montagestaenderaehnliches habe. Aber seht selbst:



Recht primitiv, aber nuetzlich (insbesondere fuer Schutzbleche oder sowas).
Kann bei schoenem Wetter auch mal zusammen mit der B&D Workmate auf die Terrasse wandern ....
 
Das hier ist aber eine sehr späte, mittlerweile wohl seltene Retroversion (Trommelbremse vorne...) der SR?!

Ein Bekannter hatte die Urversion, die mit dem riesigen Scheinwerfer!

Ja, das ist so eine der letzten, nochmal mit Speichenraedern und Trommelbremse vorn und hinten aufgelegt. Der Scheinwerfer ist auch recht fett - war der vorher noch groesser?
Bis auf den Schutzbuegel vorn ist die original und hat auch nicht viele Kilometer. Frist kein Brot, auch wenn sie nur selten zum Einsatz kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich hatte beide, die UR SR wie sie 1978 raus kam, und später ich meine 1992 mit der Trommelbremse, die auch durch verschärften die Abgasnormen weniger Leistung hatte.
 
Der macht einen Hoellenlaerm. Ich benutze das Band schonmal um Bremskloetze wieder plan zu schleifen, die Schleifscheibe ist wie zu erwarten auch nicht von herausragender Qualitaet, reicht aber um Schraubendreher anzuspitzen oder abgesaegte Schrauben anzufasen.
Ist das wenige Geld wert, aber mehr auch nicht.
 
Danke!
Richtig gute Teile gehen dann sehr schnell ins Geld - in der Bucht wird gerade so ein Parkside für knapp 20 Euro angeboten, ich überlege...
 
Danke. Beim Heuer sind die Führungen auch nachstellbar, verbogen ist er dennoch.. Ich informiere mich mal zu den anderen..

Ich sprach ja auch von Führungsbreite UND Nachstellbarkeit als zwei wünschenswerten Eigenschaften, die der Matador beide besitzt. Die Heuer Nachstellbarkeit (ich weiß das, weil mein Schwiegervater einen solchen benutzt) ist ziemlich primitiv gelöst, finde ich nicht toll.
 
Ich sprach ja auch von Führungsbreite UND Nachstellbarkeit als zwei wünschenswerten Eigenschaften, die der Matador beide besitzt. Die Heuer Nachstellbarkeit (ich weiß das, weil mein Schwiegervater einen solchen benutzt) ist ziemlich primitiv gelöst, finde ich nicht toll.
Danke für die Info.
 
Zurück