Ich bin überrascht, dass ein Reingewinn Probleme gibt. Gut, Ich kenne die Deutsche Gesetzgebung nicht. Aber für einen grösseren Verein, sind 1000 Euro ja wirklich kein Wahnsinnspolster um gut funktionieren zu können. Soll etwas organisiert werden, so ist ein solcher Betrag schneller verbraten, als er reingekommen ist.
Prinzipiell bin ich dafür, dass wenn schon, etwas für den Nachwuchs getan wird. Mich braucht man nicht mehr zu fördern...
Kann mir jemand in kurzen Worten sagen, weshalb ein solcher Reingewinn ein Problem ist? Denke, es wird wohl mit dem Steuergesetz zusammen hängen. In CH ist man als Sportverein von der Steuer befreit (ich glaube bis CHF 50'000), allerdings muss in den Statuten verankert sein, dass bei einer Auflösung des Vereins, das Geld für gemeinnützige oder öffentliche Zwecke verwendet wird.
Gümmeler