• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis

Vielleicht sind solche Diskussionen über den Zustand einer Person, die ihr nur aus TV Bildern kennt, gar nicht so sinnvoll.
Er hat doch sein Privatleben u.a. mit der Amazon Doku und einigen Interviews an die Öffentlichkeit gebracht?
Ich gestehe ihm jedes Recht auf Läuterung und drücke ihm die Daumen, dass er stabil bleibt und nicht wieder abdriftet. Aber was in der Vergangenheit passiert ist, kann man doch benennen?!?

edit: oder meintest du Wout? Da ist es tatsächlich Spekulation, er produziert privat keine negative Schlagzeilen, so weit ich weiß.
 

Anzeige

Re: Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis
Es war nur eine vage Hypothese. Danke für eure Einschätzungen. Was wissen wir aber am Ende schon wirklich über Wout ... Nichts! Welche Dinge, die die Medien direkt und indirekt transportieren, entsprechen wirklich seinem Denken?

Ich wünsche WvA auf jeden Fall immer noch, dass er mal wieder einen schönen Sieg einfährt, am besten mit seiner Mannschaft. Aktuell fehlt ihm wohl auch sehr stark Laporte. Morgenson hingegen würde wohl gern bald selbst durchstarten, was seit gestern wohl auch noch wahrscheinlicher wird. Ob der Vertrag mit Visma lebenslänglich unabh. vom finanziellen Aspekt wirklich so klug war, da bin ich mir auch nicht so sicher. Wir werden es aber alles erleben. :)
 
MvdP wird sein MTB-Comeback Mitte Mai beim Bundesligarennen in Heubach geben.
Ich freue mich drauf, ihn mal wieder auf dem MTB zu sehen. Vor allem dann bei den Worldcups, denn wenn die TdF das nächste Straßenrennen ist, könnte er in Nove Mesto, Leogang und Val die Sole aufs MTB steigen.

Ich weiß aber gerade gar nicht, was an Punkten o.Ä. nötig ist, um beim Worldcup starten zu dürfen. Oder gibts da noch diese Regel, dass die besten aus anderen Disziplinen auch ohne Punkte starten dürfen?
 
Ich denke mal, man wird ihn die nächsten Jahre immer wieder auf dem MTB sehen... Stichwort Olympiasieg. Den will er sich noch holen und realistisch betrachtet ist MTB da wohl seine einzige Chance.
 
Ich weiß aber gerade gar nicht, was an Punkten o.Ä. nötig ist, um beim Worldcup starten zu dürfen. Oder gibts da noch diese Regel, dass die besten aus anderen Disziplinen auch ohne Punkte starten dürfen?
Beim XCC-Worldcup kann er noch nicht starten, da es dort ausschließlich auf Worldcup- und XCO-Gesamtranking ankommt.
Beim XCO-Worldcup kann er definitiv starten, da die Startplätze 32 - 40 auf die Top 10 des CX-Rankings und Top 20 des Straßen-Rankings aufgeteilt werden.

(Quelle)

Bin gespannt, wie er wieder reinkommt (und fände es eigentlich schön, würde er sich die TdF einfach mal klemmen).
 
Na immerhin, aber immer wieder nervig wenn solche Fahrer so weit hinten starten müssen.
 
Finde ich schon richtig. Diverse Fahrer haben ja schon ab und an eine Sonderbehandlung bekommen, die nicht gut ankam. Sollen sie halt im Frühjahr irgendwo Punkte sammeln, dann können sie auch weiter vorn starten. Und aus Reihe 5 dürfte er ja recht schnell nach vorn kommen ;)
Damit muss man klarkommen, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt.
 
Na immerhin, aber immer wieder nervig wenn solche Fahrer so weit hinten starten müssen.
Ich finde nicht, dass jemand wie MvdP eine Sonderbehandlung nötig hat. Das wäre ein Schlag ins Gesicht für all diejenigen, die sich beim XCO regelmäßig den Allerwertesten aufreißen, und dann kommt der Prinz und darf ganz vorn starten. Außerdem, ein paar Vorbereitungsrennen und der erste Weltcup, und schon hat er genug Punkte und arbeitet sich ganz von selbst nach vorn.
 
Ich sehe gern den besten gewinnen, hier hat er quasi “künstlich” einen Nachteil. Mir geht es auch nicht um eine Sonderbehandlung, sondern eine generelle Regelung für Weltmeister, Olympiasieger usw., macht alle Disziplinen attraktiver wenn so es gefördert wird, dass es immer mehr Multidisziplin-Starter gibt.
 
Ich sehe gern den besten gewinnen, hier hat er quasi “künstlich” einen Nachteil. Mir geht es auch nicht um eine Sonderbehandlung, sondern eine generelle Regelung für Weltmeister, Olympiasieger usw., macht alle Disziplinen attraktiver wenn so es gefördert wird, dass es immer mehr Multidisziplin-Starter gibt.
Ohne Punkte nicht von ganz hinten, sondern aus Reihe 5 zu starten ist doch schon ein netter Bonus.
 
Na klar, ist klagen auf hohem Niveau und man kann da gern unterschiedliche Ansichten haben. ;)
Wenn man sich aber beispielsweise mal an die Pidcock Aufholrennen erinnert merkt man, dass es einfach ein absurder Unterschied in der Leistungsfähigkeit war zu denen davor.
 
Na klar, ist klagen auf hohem Niveau und man kann da gern unterschiedliche Ansichten haben. ;)
Wenn man sich aber beispielsweise mal an die Pidcock Aufholrennen erinnert merkt man, dass es einfach ein absurder Unterschied in der Leistungsfähigkeit war zu denen davor.
sehe ich ähnlich. Besonders bei WM wäre das für ihn eher Hinternisrennen als sonst was
 
Daran sind sie ja selbst schuld ;)
Davon abgesehen weiß man ja vorher nicht, ob sie das Feld wirklich von hinten aufrollen können.
Oder sie stürzen in der ersten Runde auf einer Schotterkurve mit einem DNF als Resultat.
 
Zurück