Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Max GoldtDie Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Leider begibst Du Dich mit "Warum"-Fragen selbst auf deren Niveau, ob dies tatsächlich an Deiner Kindheit liegt, lasse ich aber mal offen.Warum hier ein Schmierblättchen aus dem Hause Springer verlinkt erschließt sich mir ohnehin nicht. Wer dort ernsthaft seriöse Info erwartet hat die Kontrolle verloren.
Words cannot convey our grief, sadness and the tragic circumstances of Melissa’s passing.
Myself, Amanda, Jess and families, are utterly devastated and still struggling to process what has happened.
Not only have we lost a daughter and sister, her children have lost their mum, a freewheeling spirit, a giver with a big heart, patience and zest for life.
She was the rock of their life and ours and we need to honour her memory so they can grow up knowing who she was, what she stood for and what she gave to everyone whose life she touched.
The outpouring of sadness and support has overwhelmed us. In her short life Melissa has had so many positive touch points in and around the world.
The funeral will be held in Perth, her hometown, with a memorial service in Adelaide after the Tour Down Under.
We now need to deal with our grief privately and will be making no further comments. We ask that media please respect our privacy and that of Melissa’s children.
Peter, Amanda and Jess
Da die Bildzeitung eigentlich kein Interesse an (seriöser) Berichterstattung hat sondern viel mehr mit Unwahrheiten Hetze betreibt sollte man dieses Blatt nicht unterstützen, es sei denn man findet Gefallen an der Taktik...Immer dieses snobistische "Du darfst Zeitung XY nicht lesen oder zitieren, weil die sind doof"...
Leute, ihr seid alle erwachsen, ihr dürft auch eurem Gegenüber zutrauen, eine Zeitungsmeldung zu lesen und sie gleichzeitig kritisch zu hinterfragen. Man kann Informationen aus der BILD oder sonst irgendeiner Zeitung durchaus aufnehmen und sie richtig einordnen. Genau so wenig sollte man Artikel ungefragt aus anderen angeblich "seriöseren" Medien ungefragt übernehmen, egal wie viel historische Reputation die haben. Ein Relotius war beim Spiegel, nicht bei der BILD. Medienkompetenz nennt sich das.
Also wenn ihr meint das haben sich die Medien alles nur ausgedacht...ok
An welcher Stelle wurde das hier geschrieben? Ich finde nur Äußerungen, die den von der Bild ins Spiel gebrachten Mord völlig zurecht anzweifeln, denn für einen Mord bräuchte es schon Merkmale, die so gar nicht zum aktuell Bekannten (Streit und dann Flucht / Aufhalten) passen würden. Also weder "die Medien" noch "das alles".
Die Bekundungen lassen definitiv tiefer blicken. Deswegen muss es noch kein Mord (wie auch immer sowas im austr. Recht definiert ist) gewesen sein, aber man kann wohl fest davon ausgehen, dass es da harte Konflikte innerhalb der Familie mit Dennis gab.Man könnte auch Stellungnahmen und Trauerbekundungen, ob von Familie, Team oder Verband, als pietätlos bezeichnen, denn es wird nie der Ehemann und Vater erwähnt, bzw. ihm Mitgefühl ausgesprochen.
Würde man erst einmal, wie es die Unschuldsvermutung gebietet, von einem tragischen Unfall ausgehen, müsste es eigentlich anders aussehen.
Es gibt eine Klage gegen Dennis und er wurde gegen Kaution freigelassen
Das sind Fakten
Und sowas darf durchaus diskutiert werden. Wir sind hier nicht in China
Zudem ist es auch eine Masche von Autokraten bei klaren Ursachen zu sagen es sei nichts geklärt und alles sollten mal ruhig sein bis es offiziell auf dem Tisch liegt
Was dann entweder völlig verspätet oder gar nicht passiert
Glücklicherweise ist das in diesem fall nicht so
Das ganze wird gerichtlich erklärt und die Medien haben das Recht ihre Meinung zu sagen
Wo da das ganz grosse Problem ist kann ich nicht erkennen
Es wird Demokratie genannt
Nach welchen Kriterien entscheidest du, ob du einen Punkt oder einen Zeilenumbruch einfügst?
Es ist doch wunderbar alles unter dem Deckmantel der Meinungsäußerung und der Pressefreiheit verstecken zu können. Was Presse und deren Aufgabe ist, hat mit dem, was die Bild macht, wenig zu gemein.Es gibt eine Klage gegen Dennis und er wurde gegen Kaution freigelassen
Das sind Fakten
Und sowas darf durchaus diskutiert werden. Wir sind hier nicht in China
Zudem ist es auch eine Masche von Autokraten bei klaren Ursachen zu sagen es sei nichts geklärt und alles sollten mal ruhig sein bis es offiziell auf dem Tisch liegt
Was dann entweder völlig verspätet oder gar nicht passiert
Glücklicherweise ist das in diesem fall nicht so
Das ganze wird gerichtlich erklärt und die Medien haben das Recht ihre Meinung zu sagen
Wo da das ganz grosse Problem ist kann ich nicht erkennen
Es wird Demokratie genannt
Immer dieses snobistische "Du darfst Zeitung XY nicht lesen oder zitieren, weil die sind doof"...
Leute, ihr seid alle erwachsen, ihr dürft auch eurem Gegenüber zutrauen, eine Zeitungsmeldung zu lesen und sie gleichzeitig kritisch zu hinterfragen. Man kann Informationen aus der BILD oder sonst irgendeiner Zeitung durchaus aufnehmen und sie richtig einordnen. Genau so wenig sollte man Artikel ungefragt aus anderen angeblich "seriöseren" Medien ungefragt übernehmen, egal wie viel historische Reputation die haben. Ein Relotius war beim Spiegel, nicht bei der BILD. Medienkompetenz nennt sich das.
Bild Leser halt, da ist jeder Satz eine Schlagzeile.Nach welchen Kriterien entscheidest du, ob du einen Punkt oder einen Zeilenumbruch einfügst?