Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum immer hydraulische Bremsen mit elektr. Schaltungen in einen Topf geworfen werden.
Großartige Satire!Die letzte Shimano-Mechanik-Generation war perfekt.
Darum fahre ich diese an allen Rädern und habe davon kistenweise im Keller. Der gerade erreichte Punkt, wo es zum Zwang wurde, am besseren Rennrad Elektrokram fahren zu müssen, wo doch das Schöne am Fahrrad ist, dass es nichts braucht außer die menschliche Muskelkraft, ist nicht umsonst zeitgleich mit dem Wendepunkt zum allgemeinen Übel, sei es zum schleichenden Scheitern der Bemühungen um einen Klimawandel am Wohlstandswahn, der Demokratie am Populismus, der Kommunikation an den asozialen Medien, der Technologie an unnötiger Überkomplexität.
Ja - man kann mit Gewissheit sagen, dass Historiker in 1000 Jahren sagen werden: die letzten mechanischen Highend-Schaltungen waren Teil des kulturellen Höhepunkts der Zivilisation, bevor die dunkle Zeit anbrach. Und das ist kein Zufall.
Genauso!Das ist aber ein Unterschied!
Bei 1x11 am MTB fehlt meistens irgendwo ein Gang, seit 1x12 ist das deutlich weniger der Fall. Mit 1x12 wurde 1fach am MTB für die Mehrheit salonfähig und die Norm, sodass es fast kein 2x12 gibt. Viele aktuelle Rahmen sind gar nicht mehr für 2fach vorbereitet.
Bei 11fach wurde in der Regel noch ein Umwerfer verbaut. Dass es noch ältere mit 2x11 gibt ist klar.
Ich sehe es in unserem Verein: Jeder der mit einem neuen MTB kommt, fährt 1x12.
Dafür ist der Verschleiß höher. Und selbstverständlich könnte man auch noch bei aktuellen Rahmen einen Umwerfer montieren.
Früher nannte man diese Umwerfer: E-Type. Heute weitgehend unbekannt
1x11 war aber wirklich nichts Halbes oder Ganzes.
Eben…
Und dann kommen sie wieder, die Retro Ritter auf ihren Stahl-Rössen
Ich mag mechanische Schaltungen, weil sie für mich super funktionieren, das gilt allerdings auch für hydraulische Scheibenbremsen! Mit dem Rahmenmaterial, den Laufrädern oder alten Alu Mtb hat das alles nichts zu tun — aber dafür muss man wohl dieses Forum mögen![]()
genau, der "GoldStandard" ist nicht mehr vorhanden und jeder baut wie er willFür mich ist Rennradfahren eine Leidenschaft , hab mich auch lange geweigert
von Mechanischer Schaltung mit Felgenbremse auf E Schaltung mit Scheibenbremse zu wechseln.
Bereut habe ich es nicht , macht Laune da neue Zeugs.
Dennoch sind die zwei alten Räder noch im Stall , dachte an Verkauf aber der Markt ist so gut wie tot.
Ab und An fahre ich die alten auch noch gerne.
Was mir nicht so zusagt , außer Sattel und Laufräder kann man nicht mehr viel von anderen Herstellern nehmen.
Die fand ich ja schon als Kind völlig doof. Wie man das als Erwachsener gut heißen kann finde ich erstaunlich.Das beste Beispiel war auch die Umstellung von Rahmenschalthebel auf Schaltbremshebel, mit etwas Übung schalten sich diese R.Schalthebel besser und vor allen Dingen schneller als Schaltbremshebel.
Man kann von z.B ganz gross auf ganz klein in einem Rutsch durchschalten
Anhang anzeigen 1518974
Braucht man dieses bessere Rennrad überhaupt? Mein letzter Neukauf war 2022 ein Fixie Inc. Floater Race 8s. Das Rad hat nagelneu weniger gekostet, als meine Radlschuhe.... am besseren Rennrad ...
Stichwort Windmesser im neuen Wahoo FadenDer größte Albtraum der Fahrrad-Industrie wäre; wenn die Kunden Physiker wären.
Die fand ich ja schon als Kind völlig doof. Wie man das als Erwachsener gut heißen kann finde ich erstaunlich.
Ich muss zum schalten die Hand von einem meiner Kontaktpunkte weg nehmen und wenn ich gegen schalten will/muss, dann muss das mit jeder Hand abwechselnd machen und das ständig? Gute alte Technik![]()
Ein Rennrad sollte den minimalistischen Gedanken bei der Konstrukion niemals verlassen, sonst wird es "geschmacklos".
Das beste Beispiel war auch die Umstellung von Rahmenschalthebel auf Schaltbremshebel, mit etwas Übung schalten sich diese R.Schalthebel besser und vor allen Dingen schneller als Schaltbremshebel.
Man kann von z.B ganz gross auf ganz klein in einem Rutsch durchschalten
Anhang anzeigen 1518974
Zu welcher Zeit hat es einen, Betonung liegt auf einen Standard gegeben?genau, der "GoldStandard" ist nicht mehr vorhanden und jeder baut wie er will
Was hat das mit der Sache zu tun, dass es unsicherer ist als beide Hände stets am Lenker/Bremsgriff zu haben?freihändig fahren kannst wohl auch nicht?
schon mit ca 10Jahren konnte ich das mit einem UraltDamenrad![]()
Wenn man nicht vorrausschauend fährt, dann braucht man solche Funktionen. Wenn man eine Situation am Berg erkennt, kann man rechtzeitig schalten, d.h. die Notwendigkeit 6 oder 10 Gänge auf einmal zu schalten besteht eigentlich gar nicht.Das beste Beispiel war auch die Umstellung von Rahmenschalthebel auf Schaltbremshebel, mit etwas Übung schalten sich diese R.Schalthebel besser und vor allen Dingen schneller als Schaltbremshebel.
Man kann von z.B ganz gross auf ganz klein in einem Rutsch durchschalten![]()