ꓗeinerꓰiner
TF-Exilant
- Registriert
- 10 November 2017
- Beiträge
- 1.173
- Reaktionspunkte
- 1.804
Dann aber bitte auch barfuß und unbekleidet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stellen wir doch auch noch den bekleideten aufrechten Gang in Frage.Bei aller Effizienz des Pedalierens, ob Bio oder E: der menschliche Körper ist nicht fürs Radfahren gemacht. Merkt doch jede/r, wenn er/sie nur lang genug im Sattel sitzt.
Gemäß deiner Logik: mache aus einer Ausnahme kein allgemeingültiges Argument!Fürs Laufen aber auch nicht. Krieg dann immer Knie.
Aber auf dem Bauch; ist gut für die Streckung des Hüftbeugers.Eindeutig am besten ist Liegen.
Zwei Welten, vereint in friedlicher Koexistenz:
zum Thema Unsinn......das Gegenteil von Adiposität, namlich Bulimie...
Kann halt nicht jeder an der Dunning Kruger Uni studiert haben...
zum Thema Unsinn...
Erklärung: Untergewicht ist Inanition oder Kachexie.
Bulemie ist was ganz anderes!
Das hat nichts mit den Ketten zu tun, denn die Innenbreite ist seit 10fach unverändert. Nur die Außenbreite hat sich geändert, um jeweils eine Ritzelreihe mehr haben zu können womit sich das wieder aufhebt.
fahre mal ein MTB mit 1x12 auf dem größten Ritzel, besonders bei 148mm boost. Das sind Welten und Du denkst es steht jemand auf der Bremse. Beim RR mit 142 und schmaler Kettenlinie (weil auch die Reifen schmäler sind) ist es nicht ganz so schlimm, aber der Widerstand ist vorhanden.
Esssucht ist unteranderem ein Teil der Bulemie... Man man, ganz schön viel Meinung für ganz schön wenig Ahnung im Thema...Danke, wieder was gelernt! Aber was ist dann das Gegenteil von Bulemie? Fresssucht? Medizinischer Name?
Die Alternative zu groß/groß => 50/34 wäre 34/23 - also nichts mit klein/klein....Die andere Frage ist, welches die Alternative auf dem kleinen Kettenblatt wäre. Klein-klein ist nicht besser.
Zudem verliert er weniger Zeit durch den nicht benötigten Blattwechsel.
Hast Du Dich angesprochen gefühlt? Warum? Inwieweit trifft mein Hinweis nicht zu?Ich habe dich - im Gegensatz zu deinem Posting - nicht herabgewürdigt.
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich intelligenter sei als du.
Ich habe nur auf deinen Mangel an Argumenten hingewiesen, weswegen du polemisch geworden bist.
Dein Hinweis trifft darum nicht zu.
Richtig; und auch da ist Body Shaming nicht angebracht .. so nach dem Motto: Junge, was bist du wieder dünn geworden.zum Thema Unsinn...
Erklärung: Untergewicht ist Inanition oder Kachexie.
Bulemie ist was ganz anderes!
Das ist falsch, es geht darum dass mehr Ritzel auf der gleichen Freilaufkörperbreite mehr Platz brauchen.Sie sind dadurch seitlich beweglicher geworden.
Auch Einspruch, es geht nur um den Schräglauf und Widerstand der Kette und nicht um Deine aufgezählten Dinge. Ich schalte vom mittleren Ritzel auf das größte Ritzel und man merkt dass es sofort bremst. Das hat nichts mit Deiner Aufzählung zu tun.Kenne ich, dass ich das Gefühl habe, beim MTB fahren auf der Bremse zu stehen.
Das liegt:
etc.
Nana, so gross ist der Unterschied nicht, dass man das mit den Beinen in voller Fahrt merken würde.Ich schalte vom mittleren Ritzel auf das größte Ritzel und man merkt dass es sofort bremst. Das hat nichts mit Deiner Aufzählung zu tun.