AW: Warum eigentlich Riemenpedale am Fixie?
Ich werd mich jetzt auch mal einschalten:
Also ich versuch grad Italienisch zu lernen, und bin zu diesem Behufe nach Ferrara im Norden von Italien auf Erasmus gefahren. Anscheinend die Stadt des Fahrrades. 30 % aller Wege werdn auf dem Esel erledigt, nur Amsterdam ist da besser drauf. Soviel zum Wo!
Ich selber fahr SPD und bin voll zufrieden, weil meine MTB schuhe von Scott den Clip wirklich schön versenkt haben.
Zum Thema: Hab hier schon 3 Fixie Fahrer getroffen, die ich jetzt dann mal beim nächsten Ausritt knallhart versenken werde, denn ich glaub nicht dass die schon 4000 km am Fixie hinter sich haben, ich glaub nicht mal 100... Naja ich war lange Bote, bin wechselnd Fixie und RR gefahren, und muss nun mal grundsätzlich sagen dass beide Bikes für und wieder haben. Zum Thema Schlaufenpedalen: Ich halte es für einen ausgesprochenen Bullshit (verzeiht mir den Ausdruck), dass Boten deshalb Schlaufe fahren, damit die Böden in den Büros nicht kaputt werden. Ich bin jetzt nicht so der verantwortungsvolle Bote, aber mir war es früher echt total egal wie sehr ich gestunken habe, oder wieviele Kratzer der Boden abbekommen hat. Nur der eigene Vorteil zählt, und für mich war es der, schnell aus den Clips zu kommen, im Falle eines Sturzes rauszukommen, und eine gute Kraftübertragung zu haben. Und mir kann keiner erzählen dass er eine gleich gute Kraftübertragung mit Schlaufe erzielt, es sei denn er schraubt das Ding so fest zu dass er kaum rauskommt. Des weiteren glaube ich dass Schlaufe im Stadtverkehr viel gefährlicher ist, und schliesse mich hier meinem Vorredner an. Und ja, ich hab ne Bremse montiert, weil ich vor einem Monat mal über ein Auto gehechtet bin.. Will ich nicht nochmal haben, und in Ö schaut die Rechtslage so aus (bin Jurist) dass du eventuell im bedingten Vorsatz drinnen bist, sonst aber nur in der Fahrlässigkeit. Beides ist nicht lustig... Aber wie immer gilt wo kein Kläger da kein Richter.
Ich glaube dass die Schlaufe andere Gründe hat:
1: coole Schuhe. Vans, Converse und wie sie alle heissen, sind meiner Meinung nach in den USA bei Boten sehr beliebt, warum auch nicht, sie sehen gut aus, und sind bequem. Ausserdem brauchst nicht immer mit den Click Schuhen daherstelzen, wenn du mal mitm Fixie auf ein gemütliches Bier in der hoffentlich bald beginnenden Gastgartensaison fahrst.
2: Ich glaube dass es eine lange Tradition von Schlaufen auf Bahnrädern gibt. Clips könnten ausreissen, etc.. Ich bin der Meinung dass alle Leute möglichst njs Teile (Nitto Lenker bestes Beispiel) haben wollen, und dass es einfach originaler aussieht, n breakless Pista Teil zu haben, mit Schlaufe, das so richtig oldschool aussieht.
Soweit meine bescheidene Meinung.
Und ich freu mich schon drauf hier in Ferrara mal fixed unterwegs zu sein, und ich gebs ja zu, ich fahr auch hie und da mal breakless (hab halt no immer nix gelernt). Aber ich bin mittlerweile zu vorsichtig geworden, und bei einer 2,9 Übersetzung tu ich mir halt schwer mit Schlaufe zu
bremsen. Die lustigen Italiener hier haben alle ne 46 /18 er und Riser Lenker, wenngleich auch Velocity Deep und Campa Pista.. Wenn das keine Hipster sind, dann weiss ich auch nicht weiter.... Wollte zwar hier n Alleycat machen, aber nachdem der eine Bote in US gestorben ist, weiss ich nicht ob das so eine gute Idee ist, denn die Autofahrer sind absolute Irre hier.
lg aus Italien