manndat
Aktives Mitglied
Steile These. Wenn man nur Bauch und Bizeps trainiert, ja, vielleicht.Da verbrauchst aber auch nur ein Drittel an Kalorien.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steile These. Wenn man nur Bauch und Bizeps trainiert, ja, vielleicht.Da verbrauchst aber auch nur ein Drittel an Kalorien.
Die sind wie Gewichtheber dann halt auch 2–3 Stunden am Trainieren.Kraftsportler auf hohem Niveau trainieren allerdings auch häufig unter Zugabe von Kohlenhydraten (Aminosäuren ja sowieso).
Nein. Deine These ist wohl eher, die sind 2-3 Stunden vor Ort. Die Trainingszeit dürfte unter 15 Minuten liegen. Aber auch das mit der Anwesenheit trifft nicht unbedingt zu.Die sind wie Gewichtheber dann halt auch 2–3 Stunden am Trainieren.
MoN stellen auf ihrer Homepage eine Menge gutes und detailliertes Wissen bereit. Teils sehr einfach dargestellt. Kostenfrei.
In den Webinaren geht's dann richtig ins Detail. Super interessant und ich kann jedem empfehlen da Mal reinzuhören.
Zum Beispiel diese Übersicht:
https://know-how.mon-sports.com/so-...in-training-wirklich-uebersicht-zum-download/
Anhang anzeigen 1219170
Ich bekomme übrigens nichts umsonst von denen.
Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet
Nur das ich das richtig verstehe. Du hast früher weniger gegessen und isst nun, seit du diese Informationen hast, während des Tainings mehr?Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet
Das war bei mir der Fall, als meinen ersten Plan von Zeller gefahren bin. Vorher indoor immer nur mit Wasser. Das war nicht optimal.Nur das ich das richtig verstehe. Du hast früher weniger gegessen und isst nun, seit du diese Informationen hast, während des Tainings mehr?
Vielen Dank für die Einblicke. Vielleicht kannst du noch einmal darüber nachdenken und doch noch etwas schreiben. Ich glaube wirklich, das könnte sehr nützlich sein. Falls nein, verstehe ich das. Es hört sich sehr intim an.Mehr möchte ich da aber auch gar nicht zu schrieben.
MoN stellen auf ihrer Homepage eine Menge gutes und detailliertes Wissen bereit. Teils sehr einfach dargestellt. Kostenfrei.
In den Webinaren geht's dann richtig ins Detail. Super interessant und ich kann jedem empfehlen da Mal reinzuhören.
Zum Beispiel diese Übersicht:
https://know-how.mon-sports.com/so-...in-training-wirklich-uebersicht-zum-download/
Anhang anzeigen 1219170
Ich bekomme übrigens nichts umsonst von denen.
Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Robert auch bei Bora für die Ernährung zuständig ist. Kennt/hat einer hier sein Buch mit dem Ernährungsprogramm?Robert Gorgos, einer der Ernährungswissenschaftler von MoN war übrigens vor ein paar Wochen im Besenwagen:
https://open.spotify.com/episode/06Yaj5IFjPhSQB9GbVYlJWIch fand‘s größtenteils interessant, auch wenn‘s natürlich viel Eigenwerbung ist.
Ist doch sehr ambitioniert - auch wenn der Inhalt sicher gut istedit: gerade den Preis gesehen...![]()
![]()
Dann hast du andere Erfahrungen als ich gemacht und kennst andere Leute. Wie dem auch sei, ist man doch auch beim Radeln in einem 1,5 Stunden Intervalltraining nur etwa 1/3 der Zeit in der hochintensiven Zone.Die Trainingszeit dürfte unter 15 Minuten liegen.
Und den Rest trotzdem noch bei 150 - 250 Watt. Das ist ne Menge Holz. Krafttraining verbraucht halt einfach wenig, weil man nur die time under tension hat. und das ist bei einem Krafttraining einfach nicht viel.Dann hast du andere Erfahrungen als ich gemacht und kennst andere Leute. Wie dem auch sei, ist man doch auch beim Radeln in einem 1,5 Stunden Intervalltraining nur etwa 1/3 der Zeit in der hochintensiven Zone.