• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

MoN stellen auf ihrer Homepage eine Menge gutes und detailliertes Wissen bereit. Teils sehr einfach dargestellt. Kostenfrei.
In den Webinaren geht's dann richtig ins Detail. Super interessant und ich kann jedem empfehlen da Mal reinzuhören.

Zum Beispiel diese Übersicht:
https://know-how.mon-sports.com/so-...in-training-wirklich-uebersicht-zum-download/
Screenshot_20230216-185807~2.png


Ich bekomme übrigens nichts umsonst von denen.
Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet
 
MoN stellen auf ihrer Homepage eine Menge gutes und detailliertes Wissen bereit. Teils sehr einfach dargestellt. Kostenfrei.
In den Webinaren geht's dann richtig ins Detail. Super interessant und ich kann jedem empfehlen da Mal reinzuhören.

Zum Beispiel diese Übersicht:
https://know-how.mon-sports.com/so-...in-training-wirklich-uebersicht-zum-download/
Anhang anzeigen 1219170

Ich bekomme übrigens nichts umsonst von denen.
Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet

Ich sehe das ganz genauso. Kritisch anmerken könnte man allerdings, dass sie die "Nahrungsmittel" ja verkaufen und somit ein Eigeninteresse an hohem Konsum haben. ;-)
 
Ja, viel weniger. Dumm wenig. Oft nix bei 4-6h Grundlage.
Das sowas nicht gut ist und langfristig zu Problemen führt war mir irgendwie bewusst, aber ewig ignoriert, weil nix essen = Gewicht verlieren. Hat eine ganze Weile gut funktioniert. Bis es das dann nicht mehr tat.
Dank der Infos von MoN (nicht ausschließlich von denen, aber großteils) habe ich mittlerweile verstanden was ich meinem Körper angetan habe.
Mehr möchte ich da aber auch gar nicht zu schrieben.
 
Ging mir auch so @eins4eins, auch wenn ich jetzt nicht deren Artikel gelesen habe. Aber nachdem ich 3x in den Hungerast reingefahren bin grübelt man dann doch mal, was falsch gewesen sein könnte.
 
MoN stellen auf ihrer Homepage eine Menge gutes und detailliertes Wissen bereit. Teils sehr einfach dargestellt. Kostenfrei.
In den Webinaren geht's dann richtig ins Detail. Super interessant und ich kann jedem empfehlen da Mal reinzuhören.

Zum Beispiel diese Übersicht:
https://know-how.mon-sports.com/so-...in-training-wirklich-uebersicht-zum-download/
Anhang anzeigen 1219170

Ich bekomme übrigens nichts umsonst von denen.
Aber deren Infos haben mir gewissermaßen die Augen geöffnet

Man muss halt auch dazu sagen, dass man die KH Aufnahme trainieren muss. Sonst bringen dir 80-120g im WK nichts.

Hab aber ne ähnliche Entwicklung wie du, Beachtung der KH Aufnahme im Training erst seit ich einen Trainer habe.
 
Robert Gorgos, einer der Ernährungswissenschaftler von MoN war übrigens vor ein paar Wochen im Besenwagen:
https://open.spotify.com/episode/06Yaj5IFjPhSQB9GbVYlJWIch fand‘s größtenteils interessant, auch wenn‘s natürlich viel Eigenwerbung ist.
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Robert auch bei Bora für die Ernährung zuständig ist. Kennt/hat einer hier sein Buch mit dem Ernährungsprogramm?

https://speed-ville.de/robert-gorgos-ernahrungsprogramm/
edit: gerade den Preis gesehen... :oops: 🤪
 
Dann hast du andere Erfahrungen als ich gemacht und kennst andere Leute. Wie dem auch sei, ist man doch auch beim Radeln in einem 1,5 Stunden Intervalltraining nur etwa 1/3 der Zeit in der hochintensiven Zone.
Und den Rest trotzdem noch bei 150 - 250 Watt. Das ist ne Menge Holz. Krafttraining verbraucht halt einfach wenig, weil man nur die time under tension hat. und das ist bei einem Krafttraining einfach nicht viel.
 
Heute stehen 5 1/2h Stunden mit L2/L3 am Berg auf dem Plan. Normalerweise hätte ich morgens nen Croissant gegessen und wäre dann mit leeren Taschen gestartet. Zwischendurch irgendwo einen Kaffee und Eis um mit maximal großem Kaloriendefizit nachhause zu kommen.
Hungerast hatte ich noch nie, 200W gehen immer irgendwie.
Damit bin ich erstaunlich lange sehr gut gefahren. Keine Ahnung wie das funktionierte. Nach fünf Wochen Corona Pause aber dann halt nicht mehr. Ergebnis: Blutwerte im Eimer und gestörtes Essverhalten.

Jetzt siehts so aus. Und Überraschung: die schlauen Köpfe hatten immer Recht. Besseres Gefühl auf dem Rad, besseres Gefühl danach. Und ein Defizit bleibt trotzdem problemlos stehen.

Screenshot_20230217-085216.png
 
Zurück