JA1
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2018
- Beiträge
- 2.488
- Reaktionspunkte
- 1.927
1. ging es immer um 1 stunde. der 20-minuten test wurde gefahren bzw ins leben gerufen, weil man keinem zumuten wollte, sich durch einen 60-minuten test zu quälen. durch die 85% "regel" wurde das 20min ergebnis auf eine stunde "hochgerechnet",... Die haben das so nie ausgesprochen und müssen sich andauernd degegen verwehren, dass jemals so gemeint zu haben. ...
Zudem macht man bei dem 20 Minuten Test keine Vorbelastung mehr. Auch das ist überholt und mehrfach erwähnt worden soweit ich das erinnere. ...
2. ist es für den athleten ziemlich egal, ob er sich vorbelastet oder nicht, solange er seine vorgehensweise nicht verändert ... solange er consistent an seiner vorgehensweise festhält.
man kann sich dann zwar nicht mit denen vergleichen, die eine andere vorgehensweise bevorzugen, man kann aber basierend auf den ermittelten daten ein produktives training planen und durchziehen.
wer das kritisiert, muss dann auch daten in frage stellen, die durch verschiedene powermeter ermittelt werden, was ja hier im forum bereits diskutiert wurde.
Zuletzt bearbeitet: