• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

... Die haben das so nie ausgesprochen und müssen sich andauernd degegen verwehren, dass jemals so gemeint zu haben. ...
Zudem macht man bei dem 20 Minuten Test keine Vorbelastung mehr. Auch das ist überholt und mehrfach erwähnt worden soweit ich das erinnere. ...
1. ging es immer um 1 stunde. der 20-minuten test wurde gefahren bzw ins leben gerufen, weil man keinem zumuten wollte, sich durch einen 60-minuten test zu quälen. durch die 85% "regel" wurde das 20min ergebnis auf eine stunde "hochgerechnet",

2. ist es für den athleten ziemlich egal, ob er sich vorbelastet oder nicht, solange er seine vorgehensweise nicht verändert ... solange er consistent an seiner vorgehensweise festhält.
man kann sich dann zwar nicht mit denen vergleichen, die eine andere vorgehensweise bevorzugen, man kann aber basierend auf den ermittelten daten ein produktives training planen und durchziehen.
wer das kritisiert, muss dann auch daten in frage stellen, die durch verschiedene powermeter ermittelt werden, was ja hier im forum bereits diskutiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
Natürlich können wir nicht alle die gleichen Prozentzahlen relativ zur FTP auf bestimmte Intervalllängen drücken. Hat mit Ausdauer, Tempohärte und Anaerober Kapazität zu tun. Dennoch finde ich den Austausch darüber nicht sinnlos sondern interessant. Man muss nur die richtigen Schlüsse ziehen und sich über die Bandbreite bei verschiedenen Sportlern bewusst sein.
Nein, sinnlos ist er natürlich nicht. Die Prozentangaben liefern einen Orientierungsrahmen für Interessierte und potenzielle Nachahmer. Mit etwas Erfahrung sollte man sich freilich bei den meisten Intervallprogrammen von den Prozentangaben lösen können. Schließlich gehört zum Lernprozess dazu, herauszufinden, wie sich bestimmte Intensitäten anfühlen müssen, um machbar zu sein UND zugleich zu beobachten, wie sich diese Intensitäten auf das weitere Training auswirken. D.h. am Anfang ist die Frage, wieivel Prozent der FTP man fahren will sicher berechtigt, irgendwann lauten die Fragen aber: Schaffe ich das Programm, wie wirkt sich das aufs Training der nächsten Tage aus und wie groß ist ggf. der Regenerationsbedarf?
Wofür die Prozentangaben nicht taugen ist jede Form von Schwanzvergleich und Protzerei.

PS: Heute 2*30 min. L4 mit 96,6666667% der FTP.
 
Diese Bemerkungen zu WKO sind im Grunde disqualifizierend. Du hast Deine Herangehensweise für dein Weltbild der 60 Minuten FTP erläutert, das es so im Teutone Universum geben mag.
Ich wollte damit ausdrücken, dass es mir vollkommen schnurz ist, welcher Doc jetzt neuerdings anhand meiner Urinprobe und des Sonnenstandes meint, meine FTP herleiten zu können.

Ich habe erklärt, was es mit der FTP, auch in Bezug auf die Körperfunktionen auf sich hat, und dass ich sie für mich sehr stimmig ermittelt habe. Und auch weiterhin fortlaufend anpassen kann. Alles passt, Pacing, Training, also was will ich mehr, was soll ich mir da jede Sau angucken, die durchs Dorf rennt?

2. ist es für das individuum ziemlich egal, ob man sich vorbelastet oder nicht, solange man seine vorgehensweise nicht verändert ...
Genau so isses. 👍
wer das kritisiert, muss dann auch daten in frage stellen, die durch verschiedene powermeter ermittelt werden,
..und es gibt auch Powermeter, deren Anzeige vielleicht bei 250 Watt noch gleichauf ist, aber nach oben hin geht der Spread weiter auseinander. Da kann man dann nur noch für sich selbst sauber sein, Vergleiche mit anderen bringen nichts.

20-Minuten-Wert heut btw nochmal um 10 Watt nach oben gesetzt, trotz gestern schon nen Rennen mit 320 Watt avg. Ich bleib bei meinen Methoden. 😊
 
@Teutone
Wenn Du so weitermachst, kommst Du bald ans Pensum von JS heran. Und das ist schon - meiner Meinung nach - abartig viel. Aber auch ihr gibt der Erfolg irgendwie Recht.
 
so ein Mist, total versagt, 1% zu wenig 🤣

Ich habe das Workout in Zwift gleich mal angepaßt. Nun gut, davon geht die Welt nicht unter, die Beine waren gut. Morgen schön locker.

1642769789465.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst bin ich heute mein letztes Workout der Woche gefahren, 1x30 bei 85%. Nachher fühlte ich mich das erste Mal diese Woche erschöpft.

eute.jpg


Dann bekamen wir Fußboden geliefert, ich war der Auserwählte der es über 3 Treppen tragen durfte, 40 Touren jeweils mit einem einem Paket je 13,4kg, also eine über eine halbe Tonne. Das ging das allerdings recht locker ohne größere Ermüdungserscheinungen. Auf jeden Fall schön die Fitness mal sinnvoll anzuwenden. Die Pause in der Mitte war ein Gespräch mit unserem Angestellten.:bier:

treppen.jpg
 
Hab die TdZ4 genutzt um ein SST Training mit Spitzen zu fahren – wurden 44 min bei 88 % bzw alle 5 min für 20 s kurzen „Antritt“ – ging recht gut, aber an der HR (am Ende 170) sieht man, dass es anstrengend war:
A41738D7-09EE-425D-8587-3108F175CC1C.jpeg

Habe aber anschliessend keine halbe Tonne mehr das Treppenhaus hochgeschleppt – war da auch schon 22 h…

Denke ich werde den Zwift Build me up Plan hier eher abbrechen und „einfachere“ Intervalltrainings fahren, am WE mal überlegen welche genau...
Vielleicht eines so im Sinne dieses heute oder 3 x 20 / 2 x 30, dann einmal 4–5 mal 3–5 min VO2max, zweimal 2 h IRL-Graveln, 1 Zwift Rennen und am WE mindestens eine längere Ausfahrt (3–6 h). o. ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es weiter, sterbender Schwan, das war hart, aber geschafft. Auf der Alpe gab es +1000XP (LW). Läuft. Die 115% sind somit zu schaffen und werde ich in das nächste workout fest einprogrammieren. Denn das war Heute übertrieben grenzwertig. Zumal es nur 2min Pause dazwischen gab.

1642941793107.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es weiter, sterbender Schwan, das war hart, aber geschafft. Auf der Alpe gab es +1000XP (LW). Läuft. Die 115% sind somit zu schaffen und werde ich in das nächste workout fest einprogrammieren. Denn das war Heute übertrieben grenzwertig. Zumal es nur 2min Pause dazwischen gab.

Anhang anzeigen 1039762
Zu den 115 fällt mir auch noch das Beispiel eines "von mir betreuten Sportlers" ein, dem ich die 115 bei 4 x 4 als grenzwertig, aber gerade machbar, empfohlen hatte.. FTP war stimmig, aus 20ern, langem Berg und Leistungsdiagnostik ermittelt.. beim ersten Versuch 2,5 von 4 geschafft, dann tot überm Lenker. Schöne Scheiße. Eine Woche später 3,5.. dann die nächste Woche die 4 geschafft. Vermutlich ein Mix aus Kopfsache und Training. War aber auf jeden Fall auch für den Kopf ein tolles Erfolgserlebnis.
 
Noch was zum Thema FTP :) Nachdem ich vorgestern und gestern schon jeweils 70 bzw. 85km gefahren bin mit Sprint-Einlagen, wollte ich heute mal gucken, was noch konstant so geht. Gestern mit einer guten Portion Nudeln die Speicher wieder aufgefüllt und heute dann einfach mal geguckt, was die Beine so hergeben. Wetter war für mich mit 5°C perfekt gewesen. Leider waren am Anfang/Ende zu viele Menschen unterwegs :)

Ride01a.JPG
Ride01b.JPG

Die Power hat i.ICU oben in der Übersicht eigentlich mit 264W angegeben und nicht wie hier zu sehen mit 267W. Wo auch immer diese Differenz herkommt. War bisher meine schnellste (also auf die Watt bezogen) Fahrt gewesen. Entspricht ca. 3,8W/kg. Da ich jetzt auch weiterhin die 4x8 bzw. 5x5 Intervalle auf Zwift fahren werde, kann ich dann später mal vergleichen, was es noch gebracht hat.

PS: 3x musste ich für rote Ampeln anhalten
PPS: Verpflegung hab ich mittlerweile auf Riegel aus Haferflocken mit süssen Zutaten oder auch mal Twix-Brösel etc umgestellt, da ich gleichmässig Energie brauche. Gels sind dann eher die Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Erste lief gut, dann war ich beim Zweiten etwas zu forsch, das hat mir den Stecker gezogen, das Dritte wollte ich unbedingt versuchen und das Vierte erst gar nicht anfangen, habe es dann aber probiert und mit gutem Willen, innerlichen Hilfeschreien und zugeschnürtem Hals gerade so geschafft. Sieht man auch an der unruhigen Trittfrequenz, viel Wechsel zwischen sitzen und Wiegetritt. Irgendwie über die Zeit retten....Hiiiiiiiilfe 🤣
 
@Hans Werner:
Upps, ich hab mich verschrieben. Ich meinte 4x8 und 5x5. Ich bin da noch am Testen und hab es mir erstmal wie folgt angelegt:
4x 8 Min mit 92% FTP mit 4:30 Min Pause bei 53% FTP
5x 5 Min bei 80% FTP mit 3 Min Pause bei 53% FTP

Ich bin da noch etwas am rumtesten, was am besten passt bzw. Sinn macht.
 
Zurück