Günstig wird es dann aber nicht. Würde es an deiner Stelle ruhig angehen, oder gleich mehr auf den Tisch legen. Breitling kann ein Minenfeld sein, weil eben die Werke und Gehäuse eher einfach sind. Risiko besteht ein Teilfake, Fake oder eine aus mehreren, echten Teilen zusammengesetzte "Frankenwatch" zu kriegen.
Dann noch der Punkt mit den neu bedruckten Blättern, welche die Uhr, als Sammlersicht, ruinieren können. Neu bedruckt, bzw. bemalt wurden die Blätter bereits vor Jahrzehnten, nicht immer mit Erfolg, sprich authentisch oder genau zentriert, bzw. in der richtigen Schriftart/größe. Fällt nicht immer direkt auf, wenn es aber auffällt, dann raubt es die Freude an der Uhr endgültig, finde ich.
Was an tricksereien mit Vintage Rädern geht, geht mit Uhren noch extremer. Sprich: Auch Händler sind gern am basteln.
Und, was nicht vergessen werden darf, die Größe! Die Schrottling dürfte einen Durchmesser von 30,max 33mm haben.War Dir das bewusst?
Wenn ja, und bleiben wir beim Anspruch auf Edelstahl, dann wäre mein Geheimtipp Omega. Und zwar Omega mit dem Werk 471. Die sind in der "Boysize" und daher recht günstig. Top Werk, Edelstahl und im guten Zustand gar nicht so selten.
Sorry, wenns hart klingt, wünsche mir aber, dass ich ebenso die knallharte Meinung krieg, wenn ich hier mal nach einem Rad frage.