• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Uhr tragt ihr BEIM Radfahren

Schicke DJ mit neuer Lünette. Und die unsäglich hässliche El Primero, deren Innereien bei Rolex Karriere machen durften, hat ja in ihrem Glanz und Gloria auch ihren Reiz. Nur welches Rad dazu? Junigruppe ist gesetzt. Irgendwas in Perlmutt-Weiss aus Italien?
Bei Zenith verstand man sich ja seit jeher mehr aufs Werk als aufs Gehäuse. Insofern darf man dazu alles tragen und fahren. Diese charmante 80er Verfehlung erinnert mich ein wenig an die GP pour Ferrari Chronos aus der Zeit. Irgendwann werden die auch wieder total angesagt sein. Also unbedingt aufbewahren. Und wenn das nix wird mit dem Comeback dient sie eben als Organspender für fruehe Daytonas. :daumen: daher ein dickes Like und danke fürs zeigen!

Ich habe die DJ seit 2002, es kommt aus ein Pfandleihhaus in Süd Amerika. Ich schätze dass es ein neue Zifferblatt hat aber bin nicht sicher über die Lunette. Als ich den Uhr vor ca. 10 Jahr zum Uhrmacher gebracht hat für ein Revision, hat er mir erzählt dass das Seriennummer abgefeilt ist. Der El Primero habe ich in 1993 neu für ein De Rosa Rad ausgetauscht. Ich fand es damals sehr geil aber jetzt hat mein Geschmack sich etwas verandert. Ich fahre schon oft mit diese Uhr auf meine '88 De Rosa 35° anniversario, so du hast bezüglich den Perlmutt-Weiss schon Recht.

Weitere Uhren die nicht unbedingt geeignet sind zum r
IMG_4577.JPG
adfahren.
 
Ich habe die DJ seit 2002, es kommt aus ein Pfandleihhaus in Süd Amerika. Ich schätze dass es ein neue Zifferblatt hat aber bin nicht sicher über die Lunette. Als ich den Uhr vor ca. 10 Jahr zum Uhrmacher gebracht hat für ein Revision, hat er mir erzählt dass das Seriennummer abgefeilt ist. Der El Primero habe ich in 1993 neu für ein De Rosa Rad ausgetauscht. Ich fand es damals sehr geil aber jetzt hat mein Geschmack sich etwas verandert. Ich fahre schon oft mit diese Uhr auf meine '88 De Rosa 35° anniversario, so du hast bezüglich den Perlmutt-Weiss schon Recht.

Weitere Uhren die nicht unbedingt geeignet sind zum rAnhang anzeigen 682942adfahren.
Der alte Flugrechenschieber von Brätling (2te von rechts) ist toll. Pandazifferblatt, die GMT Funktion, die nicht zu wilde Patina. Mitte - Ende 60er? Absolutes Prunkstück der Kollektion! Gratuliere! Der Eterna Regulateur hat ebenfalls was, eigentlich sind die alle schick, wow!
 
Der alte Flugrechenschieber von Brätling (2te von rechts) ist toll. Pandazifferblatt, die GMT Funktion, die nicht zu wilde Patina. Mitte - Ende 60er? Absolutes Prunkstück der Kollektion! Gratuliere! Der Eterna Regulateur hat ebenfalls was, eigentlich sind die alle schick, wow!

Der Breitling Chronomat ist aus 1964, aber es hat keine GMT Funktion sondern ein Rechenshieber. Der zweite Breitling mit einzel Drücker ist aus ende der 60er un würde für der Kanadische Luftwehr gemacht. Der Regulateur von Eterna ist etwas alter (möglicherweise aus der 40er).
 
Ich überlege grad ne alte Breitling aus ca. 1950 zu kaufen. Leider funktioniert anscheinend nicht ganz perfekt. Auskunft von meinem Händler, die Restauration kann auch bei Breitling direkt nötig sein und deutlich 4 stellig werden. Handaufzug, einfach Armbanduhr ohne weitere Funktionen. Bin hin und hergerissen, ob sich das lohnt... 4stellig wollte ich nicht gleich zusätzlich abdrücken... Schick isse schon...
 
Die Dicke ist mir eben in Metz auf'm Trödel zugelaufen. NOS! Mal schauen, evtl. wird das Teil eine Art Allzweckwaffe, die den anderen Schätzchen ein wenig Pause verschafft. Außerdem ist Hybridantrieb momentan ja auch total angesagt....

unbenannt-635.jpg
unbenannt-639.jpg
 
Ich bin da völlig im Mainstream
Seit ich für die Revision des Chronographen reichlich 500 € bezahlt habe bleibt der zuhause
1D1EA0F6-BF5A-49E2-915B-66629FB5017C.jpeg
 
@xbiff die sinn ist wunderschön. So eine steht auch auf meiner Wunschliste. Es ist nur schwierig, wenn man sich an die smarten Funktionen meiner Garmin gewöhnt hat, auf eine analoge Uhr zurück zugehen.
 
@xbiff die sinn ist wunderschön. So eine steht auch auf meiner Wunschliste. Es ist nur schwierig, wenn man sich an die smarten Funktionen meiner Garmin gewöhnt hat, auf eine analoge Uhr zurück zugehen.
Smarte Funktionen an einer Uhr braucht doch eigentl. kein Mensch tatsächlich. Meine Uhr zeigt mir die Zeit. Genau das will ich auch von ihr wissen. Alles andere ist doch total unwichtig!
 
Smarte Funktionen an einer Uhr braucht doch eigentl. kein Mensch tatsächlich. Meine Uhr zeigt mir die Zeit. Genau das will ich auch von ihr wissen. Alles andere ist doch total unwichtig!
Natürlich braucht das kein Mensch. Wenn man aber es Mal hat, will ich das nicht mehr missen. Ich hasse es wenn Menschen ihr Mobiltelefon auf laut gestellt haben. Meins ist immer auf lautlos und nur für mich relevante Benachrichtigung lasse ich mir dezent auf der Uhr anzeigen. Da ich auch manchmal Bereitschaft habe, wecke ich meine Partnerin nicht wenn mitten in der Nacht Mal wieder ein Server die biege macht und eine Anruf reinkommt, denn die Uhr vibriert nur dezent an meinem Arm. Ansonsten nutze ich noch die Anzeige wann es dämmert und wann die Sonne unter geht. Ist ganz praktisch wenn man spontan eine Tour verlängern möchte.

Alles nichts notwendiges, aber für mich praktisch.
 
Natürlich braucht das kein Mensch. Wenn man aber es Mal hat, will ich das nicht mehr missen. Ich hasse es wenn Menschen ihr Mobiltelefon auf laut gestellt haben. Meins ist immer auf lautlos und nur für mich relevante Benachrichtigung lasse ich mir dezent auf der Uhr anzeigen. Da ich auch manchmal Bereitschaft habe, wecke ich meine Partnerin nicht wenn mitten in der Nacht Mal wieder ein Server die biege macht und eine Anruf reinkommt, denn die Uhr vibriert nur dezent an meinem Arm. Ansonsten nutze ich noch die Anzeige wann es dämmert und wann die Sonne unter geht. Ist ganz praktisch wenn man spontan eine Tour verlängern möchte.

Alles nichts notwendiges, aber für mich praktisch.
Ok. Das macht dann nat. auch Sinn! Aber wieviele Leute meinen, sie könnten ohne manchmal garnicht so smarte Smartfunktionen nicht aus dem Haus!? Ich mags eben analog. Ein eigenes Handy besitze ich nicht, da mir das dienstliche schon genug auf den Zeiger geht. An einem meiner Räder habe ich tatsächlich einen digitalen Tacho (bei dem ich bis heute nicht nach den Funktionen geschaut habe- außer der gefahrenen Strecke), an einem der alten Räder hab ich einen mech. Wegstreckenzähler. Passt.
 
Manchmal ist weniger mehr. Mein wahoo habe ich auch nur weil ich berufsbedingt einen Fabel für Statistik habe. Aber um beim Thema Uhr zu bleiben, klar ist eine analoge Automatikuhr super sexy. Ich habe auch noch analoge Uhren Zuhause, allerdings nichts teures, denn leider verkratzen bei mir Uhren immer Mal wieder weil ich vergesse sie bei Arbeiten im serverrack auszuziehen. Die Fenix hat deshalb auch ein Schutzglas drauf (musste schon 2 Mal erneuert werden) was Dank der hohen Lünette nicht weiter auffällt. Bei einer richtig teuren Uhr würde ich mich extrem ärgern wenn sie wegen sowas Kratzer im Glas bekommt.
 
Manchmal ist weniger mehr. Mein wahoo habe ich auch nur weil ich berufsbedingt einen Fabel für Statistik habe. Aber um beim Thema Uhr zu bleiben, klar ist eine analoge Automatikuhr super sexy. Ich habe auch noch analoge Uhren Zuhause, allerdings nichts teures, denn leider verkratzen bei mir Uhren immer Mal wieder weil ich vergesse sie bei Arbeiten im serverrack auszuziehen. Die Fenix hat deshalb auch ein Schutzglas drauf (musste schon 2 Mal erneuert werden) was Dank der hohen Lünette nicht weiter auffällt. Bei einer richtig teuren Uhr würde ich mich extrem ärgern wenn sie wegen sowas Kratzer im Glas bekommt.
Meine SINN, meine Tutima und meine Fortis Flieger sind mit Saphirgläsern bestückt. Da kratzt nix! Ich bin gelernter Metallbauer und manchmal mache ich das auch noch. Weder Schweißarbeiten, noch geflexe, oder gar Arbeiten in engstem Raum mit wirklich übler Oberfläche konnten den Gläsern bis dato etwas anhaben!
 
Ich überlege grad ne alte Breitling aus ca. 1950 zu kaufen. Leider funktioniert anscheinend nicht ganz perfekt. Auskunft von meinem Händler, die Restauration kann auch bei Breitling direkt nötig sein und deutlich 4 stellig werden. Handaufzug, einfach Armbanduhr ohne weitere Funktionen. Bin hin und hergerissen, ob sich das lohnt... 4stellig wollte ich nicht gleich zusätzlich abdrücken... Schick isse schon...


poste doch mal ein Bild der Uhr/Referenz bzw vom Werk. Zu Breitling direkt muss sie sicher nicht. Bei 50er tippe ich auf Valjoux 22 bzw. 72er. alles so machbar.
 
Zurück