• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Windjacke

FlinT

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2008
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland :)
huhu com,

also, ich stehe vor dem Problem, dass ich eine wirklich seehr dünne und leichte Windjacke brauche.. sie sollte zusammengefaltet/gerollt nicht wirklich viel platz brauchen damit sie imemr brav in die vollgestopfte rückentasche passt :D

Also, nun meine Frage,
was schlagt ihr so vor.. es sollte für mein Schülerbudget bezahlbar sein.. also bitte nix raussuchen für 70 € oder so^^

Danke :)
 
AW: Welche Windjacke

Moin,

schau mal bei Decathlon rein die haben eine Jeantex Jacke für 44,90€.
Das Material müßte das gleiche sein wie bei meiner 4 mal so teuren 5 in 1. Ich bin damit hochzufrieden.

Die haben für 139€ dort auch eine 5 in 1. Der Unterschied zu den teureren 5 in 1, liegt wohl in der fehlenden wasserdichten Tasche im Brustbereich und die Thermostretchweste ist durch einen Fleeceeinsatz ersetzt worden (was das genau heißt, kann ich dir nicht sagen).

MfG
Rob
 
AW: Welche Windjacke

ich habe mir eine von scott gekauft. hat mich unter 50 eur gekostet. kein schnickschnack, halt recht atmungsaktiv, etwas weiter geschnitten, überhaupt nicht wasserfest, recht langer rücken, aber dafür super leicht und zusammengeknüllt so groß wie ein apfel.
 
AW: Welche Windjacke

So, dann melde ich mich auch nochmal ;)
Also ich war heut im Decathlon und wurde fündig ;)
ich hab jetzt ne knall-orangene widjacke :)

Danke für die Tipps ;)
 
Ich muss leider nochmal dieses Thema aufwühlen....:D

Bin ebnfalls auf der Suche nach einer Windjacke und genauso wie der Thread-Ersteller bei Decathlon auf folgende Jacke gestossen.
http://www.decathlon.de/fahrrad-windjacke-ultralight-500-herren-neongelb-id_8283389.html

Diese scheint ganz gute Bewertungen zu haben und wäre auch super für mein Budget :p

Meine Frage allerdings. Sollte man lieber eine Windweste (also ohne Ärmel) besitzen oder doch eine komplette Windjacke.
Habe bisher nichts von beiden und möchte natürlich wissen was praktischer ist.
Bisher hatte ich noch keine gebraucht, da ich aber auch vor habe, Abfahrten zu machen etc. denke ich, dass ein "Windstopper" selbst im Sommer gar nicht mal so schlecht wäre. :idee:
 
Die für mich weltbeste Jacke in diesem Segment ist die Sugoi Helium. Ultraleicht, passt geknüllt in eine Faust und hält sogar leichtem Regen stand.
Das einzige Ausschlusskriterium sind die festen Armbündchen. Wer grosse Hände hat kommt einfach nicht durch, so eng sind diese geschnitten und unelastisch. Ansonsten hat mir diese Jacke schon mehrfach meine Gesundheit bei Wetterkapriolen gerettet!
 
Ich würde ja sagen: man braucht beides - aber das hängt wohl immer vom Einsatzgebiet ab.

Mit Armlingen und ner Windweste fahre ich den kompletten Sommer und auch teilweise die Übergangszeiten sehr gut. Da kann ich dann wenn es mittags wärmer geworden ist nur mit der Weste fahren oder beides ausziehen.

Im Spätherbst bzw. späten Frühling reicht mir das aber nicht mehr, da wechsel ich auf dünne Windjacke mit oder ohne Armlingen drunter.

Im richtigem Sommer tut es dann auch mal einfach nur ein Windstopper Trikot (Gore Oxygen mit WS z.B.) und ggf. morgens noch dünneren Armlingen.
 
Abnehmbare Ärmel an einer Windjacke oder Windjacke ohne Ärmel erachte ich als komplett überflüssig. Sowas hatte ich mal, brauchte ich aber seit der Nutzung der Helium nie mehr wieder! Bei der Sugoi macht es keinen Unterschied, ob man mit oder ohne Ärmel fährt, sie ist einfach zu leicht, man merkt sie nicht und schwitzt auch nicht.
 
Kennt jemand duese Hacke hier:
http://www.rosebikes.de/artikel/vaude-air-ii-windjacke/aid:753575

Mit einem tour abo gibt es einen 40€ Gutschein bei Rose..

Zu dem Kurs ist die Jacke schon o.k. Ich würde an Deiner Stelle aber eher nach eine leichten Regenjacke suchen. Die schützt dann nicht nur vor Wind.
Ansonsten hilft, um den Rumpf warm zu halten, auch schon eine Windweste. Ich habe die von Rose. Wer sich nicht an Handelsmarken stört, kann etwas Geld sparen und erhält bei Rose gute Qualität.
 
Abnehmbare Ärmel an einer Windjacke oder Windjacke ohne Ärmel erachte ich als komplett überflüssig. Sowas hatte ich mal, brauchte ich aber seit der Nutzung der Helium nie mehr wieder! Bei der Sugoi macht es keinen Unterschied, ob man mit oder ohne Ärmel fährt, sie ist einfach zu leicht, man merkt sie nicht und schwitzt auch nicht.

Ich hatte auch gedacht, dass wenn dann eine komplette Jacke (mit Ärmeln) sinnvoller wäre und das somit vielleicht auch etwas für nicht ganz so knackig warme tage wäre.
Für kühle Tage habe ich sowieso ein Langarmtrikot (ist offiziel ein Trikot), dass allerindings etwas dicker ist bzw. ziemlich warm hält.
Der vordere Teil davon also Brust/Bauch ist komplett winddicht und die Ärmel (leider nicht winddicht) abnehmbar.

Nur ist dieses Trikot (dass ich im Herbst/Winter wie gesagt als Jacke nutze und somit als oberste Schicht trage) im Sommer einfach zu warm.
Deshalb die Überlegung mit der Windjacke von Decathlon.
 
Es hat halt jeder seine Vorlieben und bestimmte Vorstellungen, deshalb kann es keinen wirklich treffenden Rat geben. Aus allen Antworten musst du dir deine Variante zusammen stellen.
 
Es hat halt jeder seine Vorlieben und bestimmte Vorstellungen, deshalb kann es keinen wirklich treffenden Rat geben. Aus allen Antworten musst du dir deine Variante zusammen stellen.

Natürlich ist mir bewusst, dass jeder da seinen eigenen Geschmack hat. Trotzdem wollte ich ein paar Meinungen dazu hören.
Ich denke mal, dass ich mir wohl die Windjacke (mit Ärmeln) von Decathlon gönnen werde.
Ich vermute mal, dass das Material so dünn ist, dass die Ärmel nicht großartig für Wärme sorgen werden....
 
Natürlich ist mir bewusst, dass jeder da seinen eigenen Geschmack hat. Trotzdem wollte ich ein paar Meinungen dazu hören.

Ich hab ne sehr dünne Regenjacke und die Weste von Decathlon (http://www.decathlon.de/fahrradweste-700-ultralight-weiß-transparent-id_8303725.html).
Je nach Wetterlage packe ich eins von beiden in die Trikottasche:
Wenn ich Sorge habe, dass es anfängt zu Regnen und kühler ist, dann packe ich die Jacke ein.
Wenn ich einfach noch eine zusätzliche Wind/Kälte-Schicht dabei haben will, packe ich die Weste ein :D

Ist aber wirklich immer auch davon abhängig, wie empfindlich man ist und was man zum Radfahren sonst noch trägt. Hast du z.B. im Zweifelsfall immer gute Armlinge an/dabei, dann reicht mMn die Weste, usw. usf.

Eine Weste ist ja schon ein Stück kleiner...

€: Achja, ein Nachtrag noch: Die Weste ziehe auch auch hin und wieder mal über, wenn ich besser gesehen werden will. Bei vielen dunklen Trikots ist so ein gut sichtbares Weiß praktisch...
 
@dobelli

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Arm/Beinlinge sind nicht so mein Ding, deshalb dachte ich ja an eine dünne Windjacke/Weste.

Für Abfahrten bzw. allgemein als Windschutz könnte wohl die Windjacke von Decathlon (wie ich auch gedacht habe) wirklich gut geeignet sein.
Ich werde probieren und schauen.

Vielen Dank!:bier:
 
War heute zufällig in der Nähe eines Decathlons und konnte die Windjacke http://www.decathlon.de/fahrrad-windjacke-ultralight-500-herren-weiß-id_8283388.html
begutachten.
(Die Windweste war leider schon aus...)
Das Material ist super dünn und leicht, also warm wird einem wohl nicht darunter.
Die Jacke lässt sich wirklich auf Fastgröße zusammenfalten (an einer Seite ist eine Art "Umschlaghülle" so dass man die jacke darin kompakt zusammenziehen kann). Passt also perfekt in die Trikottasche.
Allerdings habe ich, aufgrund des dünnen Materials etwas bedenken, ob die wirklich so winddicht ist. Kann da jemand was zu sagen?
Hatten leider nicht meine Größe da...
 
Kenne die Decathlon nicht nur die Sugoi Helium, die ja extrem leicht und dünn ist, sogar etwas wasserabweisend. Ja, das Material ist winddicht. Alleine das sorgt schon für einen Wärmeeffekt!
 
Zurück