• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat blöde Anfängerfehler hinbekommen, mal berichten!

Anhang anzeigen 315153

Mein Anfängerfehler vom Wochenende :mad:

Am Freitag den Rahmen gekauft, einfach begeistert gewesen.
Samstag und Sonntag schnell einen Probeaufbau gemacht.
Am Montagabend schnell ein paar Km gefahren und es hat sich komisch angefühlt
Zuhause dann den Rahmen das erstemal gemessen und welch Überraschung- 58c-c :eek:

Ich fahre immer 57c-c also ist er zu groß:crash:
Dann fallen ja alle Hersteller weg die nur 56 oder 58 Rahmen hergestellt haben., also fast alle.:D
Ich wundere mich da echt immer, 1 cm ist mir völlig egal.
 
Ich irgendwann Ende der 90er beim Ausmisten des Kellers ein Rickert sowie ein Rixe Sportrad auf den Schrott geworfen.
Heute würde ich das wohl nicht mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peugeot PY10 mit dem berühmten "Prestige Peugeot" Aufkleber links am Oberrohr, der praktisch das Hauptunterscheidungsmerkmal zu den einfachen PY und PXen ist, in den Montageständer vorsichtig eingespannt...
Gewerkelt.... bißchen hin und hergeschwenkt... weiter gewerkelt....
Nun ist es ein "'. . . . ' . . . '. . . . . ' "
 
Ich hab einen Satz Fratelli Brivio Naben aus den 50ern in sehr gutem Zustand weggeworfen. Also eigentlich erstmal die HR-Nabe (Schraubkranz, 120er Einbaubreite, Hochflansch, was sollte ich damit?) und die komischen Schnellspanner. Das VR hab ich erst noch behalten. Als ich die hier mal zeigte, bekamen einige feuchte Hände. Da war der alte Mann, der mir die schenkte doch kein Spinner. Der meinte, das sei was ganz tolles. Mir wären Dura Ace 9fach damals lieber gewesen...
 
Och komm, ist dumm gelaufen und als etwa 20-Jähriger hatte ich keine Ahnung, dass die angegammelten Kisten, die jahrelang im feuchten Keller standen, noch jemanden interessieren könnten. Wenn die Räder bis heute da gestanden hätten, wären die Rahmen "durch" gewesen. Gefunden hatten wir noch einen Wehrmachtskarabiner, ein Bajonett sowie einen DDT Sprühzerstäuber (dieses Sprühding mit der waagerechten Tanktrommel unten dran), einen 16qm Keller mit morschen Regalen voller Weckgläser mit Füllung von 1960-1970, tonnenweise alte Äxte, Beile, Hämmer (alle mit gebrochenem Stiel), eine Zweimannsäge, eine Werkbank, einen richtig großen Schraubstock und und und.
Du glaubst ja nicht, was da alles im Keller gelegen hat. Die Großeltern hatten einen metallverarbeitenden Betrieb.
Das Werkzeug habe ich über Jahre aufgearbeitet, Äxte neu eingestielt und mit Owatol oder Leinöl aufgefrischt.
 
und jetzt hängt ihr alle hier bei den Klassikern herum und verhätschelt selbige ....
Späte Reue oder Wiedergutmachungssyndrom?
Säcke seid ihr, aber sowas von ...
;-))
Die Diamanten würde ich heute noch in die Mulde schmeißen, wenn nicht so viele Ostalgiker Geld dafür zu bezahlen.
 
Och komm, ist dumm gelaufen und als etwa 20-Jähriger hatte ich keine Ahnung, dass die angegammelten Kisten, die jahrelang im feuchten Keller standen, noch jemanden interessieren könnten. Wenn die Räder bis heute da gestanden hätten, wären die Rahmen "durch" gewesen. Gefunden hatten wir noch einen Wehrmachtskarabiner, ein Bajonett sowie einen DDT Sprühzerstäuber (dieses Sprühding mit der waagerechten Tanktrommel unten dran), einen 16qm Keller mit morschen Regalen voller Weckgläser mit Füllung von 1960-1970, tonnenweise alte Äxte, Beile, Hämmer (alle mit gebrochenem Stiel), eine Zweimannsäge, eine Werkbank, einen richtig großen Schraubstock und und und.
Du glaubst ja nicht, was da alles im Keller gelegen hat. Die Großeltern hatten einen metallverarbeitenden Betrieb.
Das Werkzeug habe ich über Jahre aufgearbeitet, Äxte neu eingestielt und mit Owatol oder Leinöl aufgefrischt.
Du hast keine Vorstellung was sich in unserer Familienburg alles angesammelt hat, ab und an finde ich auch mal eines meiner Fahrräder zwischendrin ;-))
 
Diamanten in die Mulde?

Ich nicht! Hab als Junge immer davon geträumt, musste aber mit einem Mifa Spochtrad vorlieb nehmen. Heute erfülle ich mir einige Jugendträume und freu mich darüber.
.
.
.
Den Goldstar Ghettoblaster, den die Westoma damals zur Jugendweihe geschickt, die doofen Grenzer aber aus dem Paket entfernt haben, hab ich mir doppelt besorgt. Aus 2 mach 1.:D

Und zum Thema: Was glaubt Ihr, was passiert, wenn man eine Kassette in die falsche Richtung abzuziehen versucht?:crash:

Herzliche Grüße
himmelblau...
 
Wohne mal in einem Haus von 1900 mit insgesamt einem 60qm Schuppen (zwei Stockwerke), 8 Kellern und einer großen Doppelgarage mit Werkstatt, Toilette und mit randvollem Dachgeschoss darüber.
Damals gab es hier eine Kutsche, ein Pferd für den Wagen, Schweine, Geflügel und Ziegenhaltung sowie einen Nutzgarten. Die jetzige Garage war die Schmiede.
Wir haben über die Jahre zig Container Schrott weggeworfen. Nach dem Krieg war man wohl der Meinung, dass man alles doch noch irgendwann mal brauchen könnte.
Weil niemand mehr den Garten gepflegt hat, durfte ich auch noch gut 30 Bäume fällen, da der Nutzgarten, so wie er in den 40ern bestand, längst zum Wald geworden war. Logisch, wenn direkt hinter dem Grundstück der Wald beginnt.
Man kann einfach nicht alles aufheben. Inzwischen haben wir das alte Haus kernsaniert aber optisch zeitgemäß gelassen.
 
Wohnst Du etwa auf dem Unwesen der Vorväter ? Gibts doch kaum noch, das @ad-mh -Drama wiederholt sich doch in jeder Generation.
Meine Truppe ist erst die zwote Generation, aber ich hab die Anwesen der Vorväter entrümpelt. Und was glaubst du wo das heute alles ist ?
Ich wurde zu Sparsamkeit erzogen und alles kann man irgendwann noch einmal gebrauchen. Und wenn ich nicht derjenige bin, dann iwird es einer aus der Brut sein. Oder halt auch nicht ;-)
 
Zurück