• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

gibt eine eroica für profis und auch für hobby / jedermann. wusste nur nicht genau in welcher gegend das ist.

ok, dann war mir das vermutlich entfallen. bin halt schon alt;)

Man lernt nie aus,ich dachte da fahren nur Freaks mit.
Mit dem Crosser bin ich nicht oft unterwegs,meist im Winter wenn es im Flachland zu windig ist.Dann verdrücke ich mich im Rheinwald und fahre dort ein bisschen herum oder einfach nur wenn ich keine lust auf Asphaltierte Strassen habe.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Ihr seid alle bestimmt draußen auf dem Rad :) Ich darf leider im Büro hocken bei dem super Wetter :( Immerhin bin ich mit dem Rübenhobel in die Arbeit gefahren, so dass es immerhin 30 km heute geworden sind. Heute Abend dann wieder mit dem Zug nach Hause. War etwas zu warm angezogen, die Weste hätte es nicht gebraucht :)

Mal sehen, ob es morgen zu einer kleinen Runde vor der Arbeit reicht, oder ob ich eventuell wieder mit dem Rad in die Arbeit fahre.
 
tach lap

bei dem wetter im büro sein zu müssen ist natürlich suboptimal. aber mir ging es fast auch nicht besser.
einmal ums dorf (31km) und gepumpt wie ein maikäfer:D
aber immerhin....die zweitlängste tour im oktober;)
 
Ich war heute Kandellieren, das war ja eh schon länger geplant .....
Ich sag nur 'Was für ein kranker shit' :eek: Das geht selten unter 8% und oft zweistellig hoch :eek:
Komischerweise bin ich doch recht flott gewesen, habe sogar ein paar überholt - sonst werde ich ja immer überholt :D Scheinen wohl allgemein nicht mehr so richtig in Form zu sein, die Radler.....
Dieses komische Boden/Sägendobel Dingens habe ich auch noch gleich mitgenommen, das hat für vieles Entschädigt. War einfach herrlich dort :daumen:
 
Nabend :)
Heute gings bei mir im Murgtal kurz nach Gernsbach los.Nach wenigen Kilometern,
dann die Abzweigung Richtung Kaltenbronn genommen. Kurz vor Reichtal musste ich bereits
nach wenigen Kilometern eine Zwangspause einlegen. Mich hatte ein rannahender Hungerast zu dieser
Pause gezwungen....zu spät gefrüstückt.....:confused:. Ein Gel und 3/4 Trinklfasche später gings dann die
Kaltenronner Wand hinauf,zumindest kam ich oben an....war halt etwas zäh das ganze :D
Danach gings in die Abfahrt Richtung Bald Wildbad...erste Baustelle (Straßensperrung)....
Weiter dann nach Höfen....wenn man es nur (dank Baustelle) gefunden hätte :mad:
Nach Sperrung und Umleitungsschild war eigentlich alles klar aber dann nach 500m
mitten im Industriegebiet.....keine Schilder mehr.....nur herummirrende Auto- und Motorradfahrer.
Ich bin dann zurück und über die gesperrte Zufahrt weiter. Von oben konnte man den anderen bei der
Wegfindung zuschauen :D
Wenig später hinauf nach Dobel....runter nach Bad Herrenalb.....naufi nach Loffenau.
Hier musste ich kurz vor dem Gipfel notgedrungen in die Wiese, da mich sonst eine sehr aufmerksame
Cabriofahrerin in ihrem BMW von der Straße geräumt hätte. Sie meinte mich trotz Gegenverkehr
(Radfahrer und PKW...der auch den Radfahrer trotz Gegenverkehr überholte) überholen zu müssen.
Ich habs schon krachen sehen und konnte grade so auf die Wiese runter......denn dem entgegenkommenden
ist sie gut nach rechts ausgewichen. Statt einer Geste die im Ansatz nach so etwas wie "Sorry" aussah gabs für mich
danach den Mittelfinger :eek: .....ich habe Sie leider (oder Gottseidank) nicht mehr eingeholt.
Von Loffenau gings dann weiter runter nach Gernsbach und mit einer kleinen Ehrenrunde über Schloß Eberstein
wollte ich eigentlich die Runde beschließen.....wollte.
Wieder in Gernsbach untern angekommen....meinte Mutti ihrem Mann in einem Golf-Plus über die Straße helfen zu müssen.
Sie sah mich ankommen......sieh hörte mein "Vorsicht bitte"......und ihr Mann vertraute ihr Blind und fuhr als weiter quer über
die Straße. Als Antwort von ihr bekam ich ein .......scheiß Fahrradfahrer......... Auf mein "Gehts noch ?" rief dann Papi aus
dem Seitenfenster......"Hau ab du Arsch....sonst fahr ich dich tot"
Ich vertrage vieles......und normalerweise bin ich ein ruhiger Zeitgenossen.....aber spätestens da war rum :mad:
So schnell konnte er warscheinlich gar nicht guggen schon stand ich vor seiner Fahrertür.
Meine Bitte (ok. war wohl etwas laut) er möge das was er eben gesagt hatte wiederholen kam er nicht nach.
Er gab zu. dass er nun Angst vor mir hätte und ihm seine Aussage leid täte. Ob stimmt...keine Ahnung aber die Angst
war ihm wirklich anzusehen. Am schlimmsten war aber weiterhin Mutti, die der Meinung war sich über die Verkehrsregeln
hinwegsetzen zu dürfen und die Radfahrer eh alle Straßenrambos wären.....man hat so was ja auch in den Nachrichten gehört.
Sie kann froh sein...das Sie ne Frau war...ansonsten hätts geklopft....
Kurz danach war meine Samstagrunde dann auch beendet.
Fazit....schwere Beine vom Vortag gehabt......und alle Moped- und Cabriofahrer....sind wohl alle zu 90 % auf der Straße gewesen.
Dei eine oder andere hat sich dabei so richtig saudumm dabei angestellt........
Positiv.....das geile und warme Wetter :daumen:

83km und 1600Hm reichten dann auch

2013-10-19 Kaltenbronner Wand.jpg 2013-10-19 Schwarzmiss.jpg 2013-10-19 Bad Wildbad-2.jpg 2013-10-19 Schloß Eberstein.jpg
 
Papafant So etwas nennt man wohl Abenteuer.... Das Nummernschild der BMW Trulla hätte ich mir gemerkt und einen kleinen Anruf bei der Polizei getätigt.
Gibt schon verrückte da draußen :rolleyes: .
Da fällt mir ein, in den Norden des Schwarzen Waldes muss ich auch mal :D

HL64 Jub war besser, Temperatur/Luft hat gepasst. Nur waren die Straßen weiter oben schon stellenweise arg Nass/glitschig und Laub verseucht. Die Abfahrt den Kandel runter konnte ich es nicht wirklich laufen lassen :(
 
Wuzel

Tja,so ist der Kandel und so wird er auch immer bleiben.
Aber "Kranker Shit" ist doch nicht ganz passend,da gibt es viele andere Berge die krank sind.
Ich finde den Kandel ganz gut und auch nicht zu steil.

Papafant

Es werden täglich mehr Idioten auf Deutschlands Strassen,leider können wir das nicht ändern.
Man muss heutzutage immer vorsichtiger fahren sonst räumt dich irgendwer ab.
Vor 14 Tagen wurde ein Radfahrer zwischen Königschaffhausen und Endingen abgeräumt.Beim Überholvorgang hat das Auto den Radler gestriffen,der radler hat nicht überlebt.Und das auf meiner Strecke dich ist fast täglich fahre :-(

Zum Glück habe ich solch ein Situation wie die mit dem Paar noch nicht erlebt,die hätten keine Freude mit mir gehabt.
 
Papafant: schöne runde:daumen:
die kaltenbronner wand fehlt mir u.a. auch noch;)

zu deinen erlebnissen: da fragt man sich doch ob diese mitmenschen überhaupt autofahren sollten.
es wird, nur um eine sekunde zu gewinnen, schnell vergessen das es sich bei radfahrern um menschen handelt deren leben man da aufs spiel setzt:(
da fehlt jedoch das gewisse etwas im kopf ;)

zu den zwei ausparkenden "spezialisten".....die sollten dringend weniger RTL und Bild Zeitung anschauen/lesen;)
niemals einen eigenen fehler eingestehen....immer sind die anderen schuld, und da kommt so ein radrambo ja gerade recht.
den kann man ja beschimpfen wie man will:(
lustig wird's erst wenn man umdreht, vor ihnen steht, und sie direkt anspricht : mimimimimi.....alles nicht so gemeint.....war nur ein spaß.

für beide fälle gilt aber: ansonsten immer schön einen auf gutmenschen machen....aaaber im straßenverkehr.....da gelten nur ihre gesetze.

ach, noch was: mir sind gestern ein paar bei quäldich nicht gelistete ü1000er eingefallen :D

und ich hatte gestren, ausser einem motorradunfall zu dem ich dazufuhr, keinerlei vorkommnisse:)
nur gutgelaunte, gesittete motorrad- und autofahrer:)
 
Papafant:zwei solcher dämlichen Vorfälle hätten wohl nicht sein müssen. .. einer ist ja schon zu viel. .
Ich habe leider noch kein Festnetz....meine Vermieterin hat meine Technikerinfo missverstanden (was da auch immer misszuverstehen war.... :rolleyes: ) und hat d Techniker nicht in meine whg. gelassen...:-( Deswegen gibt's noch immer keine Bilder.... Aber eine schöne Runde hatte ich gestern! Ca 70 km im ständigen Auf u Ab. Leider hatte meine Begleitung keinen Höhenmesser...;-)
Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf das Ende vom Winter...:-D
 
Servus :)

Da mein MTB eh noch vom Mittwoch leicht schmuddelig aussah,
und ich eine Runde ohne Streß drehen wollte, hab ich mich in einer
Regenpause heute Mittag durch unsere Wälder geschlagen.
Nach 15min ging dann der große Regen wieder los....was für ne Schlammschlacht.
Tiefer Waldboden saugte mir meine letzten Kräfte aus den Schenkeln ;)
Nach 2,5 Stunden hatte ich genug davon und machte mich wieder auf den Heimweg.
Daheim kaum den Schlauch in die Hand genommen ums Radl sauber zu machen
kam die Sonne zum Vorschein :confused:
Aber ich war die ganze Zeit alleine unterwegs....keine Autos, Motorradfahrer.....Wanderer
oder andere mich zur Weißglut bringenden Menschen...was für eine Entspannung :)
35,5km und 1302Hm kamen bei der Schlammschlacht auch noch raus, jetzt hab ich mir erst mal
einen Ruhetag verdient :)

Schönen Abend miteinander :)

HL64
Die geheimen 100er heben wir uns fürs nächste Jahr auf :)

gata de gorgos
Da bin ich vorletzte Woche auch erst gefahren....besonderst schlimm finde ich es
wenn zu dieser Jahreszeit zur Feierabendrunde auch noch die Sonne so tief steht.
Ich hab do immer so ein mulmiges Gefühl :confused:
 
Guten Morgen,

Papafant: Solche Erlebnisse hat man leider immer wieder auf der Straße. Man kann nie sagen wie man in solch einer Situation reagieren wird. Je nach Adrenalinlevel ist alles möglich. Das ist auch ein Grund, warum ich so gerne mit dem MTB im Wald fahre.

Bis auf Red - sorry :D Red - hatten ja alle wieder schöne Touren unter den Rädern.

Wir waren noch einmal bei Freunden in der Schweiz und hatten mit dem Wetter richtig Glück. Samstag war es sehr schön und Sonntag hielt das Wetter wegen des Föhns auch noch bis in den Nachmittag. Ich war zum ersten Mal in der Via Mala. Die Schlucht kannte ich nur aus dem gleichnamigen Film. Die alte Straße ist super zu fahren und fast keine Autos unterwegs. Sehr beeindruckend.
 

Anhänge

  • Via Mala1.jpg
    Via Mala1.jpg
    628,3 KB · Aufrufe: 72
  • Via Mala2.jpg
    Via Mala2.jpg
    607,5 KB · Aufrufe: 74
moin:)
höggschdstrafe...äääh ja. schleiche mit klopfenden herz dier ortdurchfahrt von muzi hoch....plötzlich servus von links und ein gefühlt 70 jähriget pedaliert locker an mir vorbei......zum glück waren es eh nur noch 200 meter bis nach hause...sonst hätte ich den bock in den acker geschmissen:D

eagle: hast ja recht, an einer tour nach ihringen und zurück ist wirklich nix schönes dran.
Pedalentritt
ich peile den mittwoch an
 
Guten Morgen,

HL64: Wir sind vom Walensee über Bad Ragaz, Chur nach Thusis gefahren. Dort beginnt die Via Mala. Dann noch zur Roflaschlucht. Die Via Mala wieder runter und einen ähnlichen Weg zurück.

Man kann die Via Mala aber in eine schöne große Runde einbauen, indem man wie gata schon beschrieb, nach der Schlucht den Splügenpass fährt, nach Chiavenna (Italien), Silvaplana, Julierpass und zum Abschluss den Albula. Das wäre uns aber am Samstag zu viel gewesen. Es sollte ja nur eine gemütliche Herbsttour werden. Aber die Strecke über Italien ist sehr lohnend.

Ist das eine Tune Sattel auf dem Resterad? Nobel!;)
 
Zurück