Ja, ja....die Schräubchen vom Ausgleichsbehälter sind sehr mit vorsicht zu behandeln
Evtl. den Schlitz etwas nachfeilen und dann noch einmal mit Vorsicht rangehen.
Mit der WaPuZa das Schräublein am Kragen rausdrehen ist die rohe Methode.....wenn gar nix mehr geht: Dremel ist dein Freund
Wenn keine
Bremsflüssigkeit irgendwo raussuppt wird es ein zusammenspiel von abgenützten Belägen, Scheibe und "von Haus aus" wenig Flüssigkeit sein.
Da kommst Du ums Entlüften nicht rum.
Hast Du die
Bremsflüssigkeit gleich mitbestellt oder warst Du schon mal am Entlüften und hast noch welche???
Istdie Scheibe abgenutzt kann man mit blosem Auge einen sehr deutlichen Verschleiss sehen und mit denFinger fühlen.
Ich habe damals auch meine erste Scheibe aus Unwissenheit bis kurz vor dem abreissen runtergenudelt und zum Glück noch kurz vor einer Alpentour gesehen das die Stege
fast komplett "durch" waren