• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Tach...

bis vor 20 Minuten war hier recht passables Wetter.....nun Londoner Nebelverhältnisse. Also Planänderung und wieder das MTB satteln. Im Wald sollte es nicht soooo schlimm sein. Hab mich schon auf eine Rennerrunde gefreut.
 
Ja, Wiedener Eck hoch hört sich 'spannend' an.
Wann willst du da hoch?

Ich könnte ja mit red - wenn er will - vom Mühlen dings her anfahren :)
 
Heute ;)


Ich weiß eben noch nicht genau......wollte eigentlich schon lange los....kann mich aber gerade zu gar nix aufraffen:(

Werde wohl so in 20 Minuten losfahren.

Lass uns doch um 12:00 am Sarahof treffen....dann können wir immer noch schauen:)

Red....kommste mit??
 
Sodele.....zurück.....geduscht und etwas gegessen :)

War mit Wuzel auf dem Wiedener Eck......hat prima geklappt und hat Spaß gemacht :daumen:
Unten war es um einiges kälter wie in den höheren Lagen.
In Biengen hatten wir gerade mal 2°C, und am Eck oben waren es 8°C.
 
Servus... wollt Euch mal was vorbeibringen...;)
 

Anhänge

  • 20140118_125953[1].jpg
    20140118_125953[1].jpg
    103 KB · Aufrufe: 33
moin:)

gestern nur kurz auf den schönberg gefahren und dann wieder heim.
zum einem wegen rückenschmerzen die mich seit donnerstag plagen und zum anderen wegen 50%bremsverlust am rad. nur mit der vorderradbremse sollte man nicht unbedingt hoch und runter fahren.

Sodele.....zurück.....geduscht und etwas gegessen :)

War mit Wuzel auf dem Wiedener Eck......hat prima geklappt und hat Spaß gemacht :daumen:
Unten war es um einiges kälter wie in den höheren Lagen.
In Biengen hatten wir gerade mal 2°C, und am Eck oben waren es 8°C.

sehr schön:)
 
Jo, war gestern lustich.
Bei mir hat sich ständig der Sattel gelockert :confused:
Das gab dann ein 'bisschen' Popo Aua :D
Gut hochgekommen bin ich auch noch nicht, naja ist halt nicht wirklich Sommer ;).

Bin es auch (noch) nicht gewohnt, bei Kälte Berge hoch zufahren.

Nacher gibt es erst mal ein bissel GA1 auf der Rolle :D
 
moin:)

gestern nur kurz auf den schönberg gefahren und dann wieder heim.
zum einem wegen rückenschmerzen die mich seit donnerstag plagen und zum anderen wegen 50%bremsverlust am rad. nur mit der vorderradbremse sollte man nicht unbedingt hoch und runter fahren.


Guten Morgen

Rückenschmerzen sind blöd....können einem ganz schön plagen:(

Kommt natürlich auch darauf an was genau am Rücken zwickt.

Und was ist mit der Bremse.....warum Totalausfall??

Wünsche Dir (und der Bremse) Gute Besserung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Rückenschmerzen sind blöd....können einem ganz schön plagen:(
Mir half meist bewegung, bewegung und nochmal bewegung.......nur nicht sitzen oder liegen.
Hatte nämlich ab dem 30.12. auch brutale schmerzen im Heckbereich.....kam morgens kaum aus den Federn oder beim Essen vom Tisch hoch:(
Aber kaum auf dem Rad und etwas bewegt ging es wieder besser;):)

Kommt natürlich auch darauf an was genau am Rücken zwickt.

Und was ist mit der Bremse.....warum Totalausfall??

Wünsche Dir (und der Bremse) Gute Besserung :)

Moin

Bremse hat bei komplett durchgezogenem Hebel nur noch gefühlt 0,1% der maximal möglichen Verzögerung! Leider kann ich den Deckel vom "Ölreservoir" nicht einfach aufschrauben, da eine der beiden Schrauben rund ist. Muss erst die neuen Schrauben ordern und dann die runde erst mal rausbekommen (Ideen vorhanden). Dann kann ich mal guggen was ist.

Könnte es sein das die Scheibe schon so abgenutzt ist das die Bremsbacken gar nimmer weit genug rausgedrückt werden?

Beim Radeln selbst hab ich keine grossen Schmerzen. Nur so ein dumpfes Gefühl. Wie ich gestern nach 2 Stunden Renner vom Farrat abgestiegen bin konnte ich mich gar nimmer gescheit aufrichten. Bin dann wie Quasimodo durch die Gegend geschlichen. Geholfen hat ein "fangoathomegelkissen". Danach tut nix weh und die Beweglichkeit ist auch gut.

Werde wohl mal zum Doc oder Physio. Vlt. hab ich mich verlupft und was ausgerenkt. Auf alle Fälle ist alles verspannt!

Gestern wie gesagt mit dem Renner durch die Gegend gefahren.
Sarahof-Schlachtendenkmal-Ebri-Kapelle-Wolfenweiler-Batzenberg-Staufen-Ballrechten-Heitersheim-Tunsel-Muzi

Die "Berge" gemütlich hoch, und geschaut das der Puls max. 160 erreicht. Da hielt sich die Schwitzerei dann in Grenzen.
 
Ja, ja....die Schräubchen vom Ausgleichsbehälter sind sehr mit vorsicht zu behandeln;)

Evtl. den Schlitz etwas nachfeilen und dann noch einmal mit Vorsicht rangehen.
Mit der WaPuZa das Schräublein am Kragen rausdrehen ist die rohe Methode.....wenn gar nix mehr geht: Dremel ist dein Freund;)

Wenn keine Bremsflüssigkeit irgendwo raussuppt wird es ein zusammenspiel von abgenützten Belägen, Scheibe und "von Haus aus" wenig Flüssigkeit sein.
Da kommst Du ums Entlüften nicht rum.
Hast Du die Bremsflüssigkeit gleich mitbestellt oder warst Du schon mal am Entlüften und hast noch welche???
Istdie Scheibe abgenutzt kann man mit blosem Auge einen sehr deutlichen Verschleiss sehen und mit denFinger fühlen.

Ich habe damals auch meine erste Scheibe aus Unwissenheit bis kurz vor dem abreissen runtergenudelt und zum Glück noch kurz vor einer Alpentour gesehen das die Stege
fast komplett "durch" waren:eek:
 
Ja, ja....die Schräubchen vom Ausgleichsbehälter sind sehr mit vorsicht zu behandeln;)

Evtl. den Schlitz etwas nachfeilen und dann noch einmal mit Vorsicht rangehen.
Mit der WaPuZa das Schräublein am Kragen rausdrehen ist die rohe Methode.....wenn gar nix mehr geht: Dremel ist dein Freund;)

Wenn keine Bremsflüssigkeit irgendwo raussuppt wird es ein zusammenspiel von abgenützten Belägen, Scheibe und "von Haus aus" wenig Flüssigkeit sein.
Da kommst Du ums Entlüften nicht rum.
Hast Du die Bremsflüssigkeit gleich mitbestellt oder warst Du schon mal am Entlüften und hast noch welche???
Istdie Scheibe abgenutzt kann man mit blosem Auge einen sehr deutlichen Verschleiss sehen und mit denFinger fühlen.

Ich habe damals auch meine erste Scheibe aus Unwissenheit bis kurz vor dem abreissen runtergenudelt und zum Glück noch kurz vor einer Alpentour gesehen das die Stege
fast komplett "durch" waren:eek:

Mineralöl habe ich genug daheim. Das langt für die nächsten 50 Jahre. Spritzen ebenso. Hab schon mal entlüftet/nachgefüllt.
Die Beläge sollten gut sein. Habe ich letztes Jahr gewechselt. Und sooo viel MTB fahre ich ja nicht.

Scheibe muss ich mir mal anschauen. Erst mal das Schraubenproblem lösen. Vlt. bekomme ich einen Torx reingedengelt:D
 
Zurück