• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Also das ÖL sollte, einmal eingefüllt und gut entlüftet, lange halten.
Bei mir ist es jetzt auch schon 1Jahr drin, ohne Nachfüllen/entlüften und praktisch täglich im Einsatz :)
Scheibe hört sich schon eher nach Problem an.

Bei dem Wetter habe ich auch immer Rücken/Schulter :(
Gerade feucht/kühl ist teuflisch.
Wird Zeit für eine Runde chillen&blubern im Sole Bad, das hilft enorm :daumen:
 
Red, wie sieht denn das Bremsversagen eigentlich aus??

Druckpunkt der Bremse normal und keine Bremsleistung oder kannst Du den Hebel bis zum Lenker durchziehen??

@Wuzel: Warum die Scheibe??
Die bremst bis zum abriss der Bremsstege unverändert.
 
kann den hebel bis zum lenker durchziehen.

Die hat Luft gezogen.

Wichtig!:
Die Beläge sind doch sicher abgenudelt.
Also erst Kolben auseinander drücken, neue Beläge rein und entlüften :)
Aber das weißt Du sicher schon :)
Wollte es nur nochmal erwähnen da das gerne zu anderen Problemen führt wenn es in falscher Reihenfolge gemacht wird ;)
Ich könnte wetten: Dann ist wieder Ruhe im Gebälk:)
 
Die hat Luft gezogen.

Wichtig!:
Die Beläge sind doch sicher abgenudelt.
Also erst Kolben auseinander drücken, neue Beläge rein und entlüften :)
Aber das weißt Du sicher schon :)
Wollte es nur nochmal erwähnen da das gerne zu anderen Problemen führt wenn es in falscher Reihenfolge gemacht wird ;)
Ich könnte wetten: Dann ist wieder Ruhe im Gebälk:)

danke für den tip. ich werds mir mal anschauen....problem nummer 1 ist ja erst mal die durchgenudelte schraube zu lösen.
 
Morgen

Red....was macht die Kunst??
Schraube raus??

Ich hab mich gestern mit den Füllmengen und verschiedenen Ölen von/für Fox Gabeln rumgeschlagen.
Welches wieviel wo reinkommt....ein mühsames Thema;)
 
Morgen

Red....was macht die Kunst??
Schraube raus??

Ich hab mich gestern mit den Füllmengen und verschiedenen Ölen von/für Fox Gabeln rumgeschlagen.
Welches wieviel wo reinkommt....ein mühsames Thema;)

Moin:)

Die Schraube ist noch wo sie ist.....hab aber auch nicht dranrumgeschraubt:D hab nur an mir rumschrauben lassen. jetzt gehts schon wieder besser. kein wunder das alles wehmacht wenn die beine total "verstellt" sind. das musste gerichtet werden!

service an der federgabel....du suchst material zum üben....ich bring dir meine vorbei!;)
 
Ich suche kein Material zum üben....das zerlegen ist ja recht einfach.
Hab ich bei meinen Marzocchi Gabeln schon oft gemacht und ist bei Fox im Prinzip das gleiche
Nur die Füllmengen sind das Problem, da meine Gabel auf der Fox Seite nicht aufgelistet ist.
Darum bei den MTB-lern gestern abend 13 Seiten eines Freds durchgelesen in dem es um das Thema geht.
Aber jetzt bin ich im Bilde und es kann losgehen:)
 
Ich suche kein Material zum üben....das zerlegen ist ja recht einfach.
Hab ich bei meinen Marzocchi Gabeln schon oft gemacht und ist bei Fox im Prinzip das gleiche
Nur die Füllmengen sind das Problem, da meine Gabel auf der Fox Seite nicht aufgelistet ist.
Darum bei den MTB-lern gestern abend 13 Seiten eines Freds durchgelesen in dem es um das Thema geht.
Aber jetzt bin ich im Bilde und es kann losgehen:)

Material "zerlegen" kann ich auch sehr gut! :D

viel erfolg! meine könnte vermutlich auch mal einen service gebrauchen!
 
Meine Vorderbremse hat sich auch angesteckt :eek:
Muss wohl den Thread gelesen haben, die Sau. :)

Bremst merklich schlechter, ich muss jetzt wesentlich mehr 'durchziehen'.
Werde wohl die Klötzle mal anschauen müssen.

Ist auch einfach zu viel Hightech an den Berggäulen. Da lobe ich mir doch den Rennhobel, alles so schön einfach/primitiv
 
abend:)

ersatzteile eingetroffen....nur hab ich jetzt keine lust das schrauben anzufangen:D

ab kommender woche habe ich mittwochs nun "spätschicht". dienst bis 17:30....das gute an der sache ist das ich mich dann dienstag schön abschiessen kann und am mittwoch dann bis viertel vor sieben in der kiste liegen darf:)

edit:
gestern doch noch geschraubt

die die rundgedrehte schraube mit der "brute force" methode rausgedengelt, öl nachgefüllt, entlüftet und neue verschlusskappe draufgeschraubt. jetzt gehts schon wesentlich besser!

den "originalzustand" bekomme ich aber nicht hin. da braucht man die bremse ja nur anschauen und schon steht das rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin....ganz schön ruhig hier.....sind wohl alle im Trainingslager;)

Also ICH habs gestern ganz schön krachen lassen - auf dem Sitzrad im Fitti. 1300hm in 30 Minuten.... da sollte noch ne Profikarriere drin sein oder?
:D
 
Moin....ganz schön ruhig hier.....sind wohl alle im Trainingslager;)

Also ICH habs gestern ganz schön krachen lassen - auf dem Sitzrad im Fitti. 1300hm in 30 Minuten.... da sollte noch ne Profikarriere drin sein oder?
:D

Du Tier!! :)

Ich bin total 'gerädert', das ständig im nass-kalten fahren tut irgendwie nicht gut.
Das WE sieht auch nicht so prickelnd aus, werde wohl rollieren + faul rumliegen :D
 
Moin :)

Alles Heimlichvieltrainierer hier :D

Der Cheffe meine Physiopraxis kennt mich vom Schwager a bisserl persönlich,
somit weiß er um meine Radlverrücktheit :D
Er hat somit meine Therapeutin angewiesen mich endlich an die Geräte und aufs Ergo zu setzen,
damit ich wieder das Gefühl von körperlichen Anstrengung zu spüren bekomme.
Hat echt gut getan.....1/2h Geräte bei sehr wenig Widerstand und 1/2h Radeln.
Hab dort gleich mal die Wattwerte nach oben geschraubt, nachdem ich meiner Therapeutin glaubhaft
nachweisen konnte, das 75W nicht soooo der Bringer sind :D
Danach noch fast 1,5h strenger Fußmarsch nach Hause.....und ich war fix und alle :)

Auf den Punkt gebracht.....es geht mir von Tag zu Tag besser....muss halt auf die max. Belastung
der rechten Schulter achten.
 
Moin :)

Alles Heimlichvieltrainierer hier :D

Der Cheffe meine Physiopraxis kennt mich vom Schwager a bisserl persönlich,
somit weiß er um meine Radlverrücktheit :D
Er hat somit meine Therapeutin angewiesen mich endlich an die Geräte und aufs Ergo zu setzen,
damit ich wieder das Gefühl von körperlichen Anstrengung zu spüren bekomme.
Hat echt gut getan.....1/2h Geräte bei sehr wenig Widerstand und 1/2h Radeln.
Hab dort gleich mal die Wattwerte nach oben geschraubt, nachdem ich meiner Therapeutin glaubhaft
nachweisen konnte, das 75W nicht soooo der Bringer sind :D
Danach noch fast 1,5h strenger Fußmarsch nach Hause.....und ich war fix und alle :)

Auf den Punkt gebracht.....es geht mir von Tag zu Tag besser....muss halt auf die max. Belastung
der rechten Schulter achten.


Grüezi
das liest man doch gerne:)

also ich finde 75 watt schon ganz ordentlich....die trulla im fitti gestern neben mit vermutlich auch:D
 
Jub, supi @Papafant :daumen:

75 Watt sind nicht wirklich viel.
Bei mir sind 85 - 95 Watt GA1 - und ich bin ja nicht wirklich das Tier :D
In der Ebene haut man bei 30 Sachen ~130Watt weg :)
Am Berch sind schnell die 200Watt erreicht, so Tiere wie @HL64 hauen bestimmt locker 250 in die Kurbel :D
 
Zurück