HL64
Altes Mitglied
Tschuldigung......ich dachte nur du willst irgendein Öl reinkippen
Und solche Selbstversuche sind nicht zu empfehlen, find ich jedenfalls
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Red, wie sieht denn das Bremsversagen eigentlich aus??
Druckpunkt der Bremse normal und keine Bremsleistung oder kannst Du den Hebel bis zum Lenker durchziehen??
@Wuzel: Warum die Scheibe??
Die bremst bis zum abriss der Bremsstege unverändert.
kann den hebel bis zum lenker durchziehen.
Die hat Luft gezogen.
Wichtig!:
Die Beläge sind doch sicher abgenudelt.
Also erst Kolben auseinander drücken, neue Beläge rein und entlüften
Aber das weißt Du sicher schon
Wollte es nur nochmal erwähnen da das gerne zu anderen Problemen führt wenn es in falscher Reihenfolge gemacht wird
Ich könnte wetten: Dann ist wieder Ruhe im Gebälk
danke für den tip. ich werds mir mal anschauen....problem nummer 1 ist ja erst mal die durchgenudelte schraube zu lösen.
Morgen
Red....was macht die Kunst??
Schraube raus??
Ich hab mich gestern mit den Füllmengen und verschiedenen Ölen von/für Fox Gabeln rumgeschlagen.
Welches wieviel wo reinkommt....ein mühsames Thema
Ich suche kein Material zum üben....das zerlegen ist ja recht einfach.
Hab ich bei meinen Marzocchi Gabeln schon oft gemacht und ist bei Fox im Prinzip das gleiche
Nur die Füllmengen sind das Problem, da meine Gabel auf der Fox Seite nicht aufgelistet ist.
Darum bei den MTB-lern gestern abend 13 Seiten eines Freds durchgelesen in dem es um das Thema geht.
Aber jetzt bin ich im Bilde und es kann losgehen
Moin....ganz schön ruhig hier.....sind wohl alle im Trainingslager
Also ICH habs gestern ganz schön krachen lassen - auf dem Sitzrad im Fitti. 1300hm in 30 Minuten.... da sollte noch ne Profikarriere drin sein oder?
Moin
Alles Heimlichvieltrainierer hier
Der Cheffe meine Physiopraxis kennt mich vom Schwager a bisserl persönlich,
somit weiß er um meine Radlverrücktheit
Er hat somit meine Therapeutin angewiesen mich endlich an die Geräte und aufs Ergo zu setzen,
damit ich wieder das Gefühl von körperlichen Anstrengung zu spüren bekomme.
Hat echt gut getan.....1/2h Geräte bei sehr wenig Widerstand und 1/2h Radeln.
Hab dort gleich mal die Wattwerte nach oben geschraubt, nachdem ich meiner Therapeutin glaubhaft
nachweisen konnte, das 75W nicht soooo der Bringer sind
Danach noch fast 1,5h strenger Fußmarsch nach Hause.....und ich war fix und alle
Auf den Punkt gebracht.....es geht mir von Tag zu Tag besser....muss halt auf die max. Belastung
der rechten Schulter achten.