• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

Kommen wir mal vom Off-topic weg. Nein, nein, nicht von Unterthemen wie Übersetzungen usw. Nein, das eigentlich Off-topic ist das Thema selbst. Wenn es vernünftig und durchdacht im Hinblick auf die Nützlichkeit für die Entwicklung des Radsports wäre, könnte es z.B. lauten "Wie schnell habt Ihr Euch in letzter Zeit radsportlich entwickelt und wodurch?"

Statt dessen: die üblich Dummquatscherei über Watt-Zahlen.

Die Anbieter von PMs, VR-Software usw. reiben sich derweil die Hände. Leute, die für sie Werbung treiben, ohne dafür bezahlt zu werden, gibt es jedenfalls hier en masse. Ich glaube, sowas nennt man "nützliche Idioten".
 
Wo steht denn, dass nur Radsport on-topic ist? Um ehrlich zu sein, interessiert mich Radsport auch kaum, W/kg dafür umso mehr.
 
Kommen wir mal vom Off-topic weg. Nein, nein, nicht von Unterthemen wie Übersetzungen usw. Nein, das eigentlich Off-topic ist das Thema selbst. Wenn es vernünftig und durchdacht im Hinblick auf die Nützlichkeit für die Entwicklung des Radsports wäre, könnte es z.B. lauten "Wie schnell habt Ihr Euch in letzter Zeit radsportlich entwickelt und wodurch?"

Statt dessen: die üblich Dummquatscherei über Watt-Zahlen.

Die Anbieter von PMs, VR-Software usw. reiben sich derweil die Hände. Leute, die für sie Werbung treiben, ohne dafür bezahlt zu werden, gibt es jedenfalls hier en masse. Ich glaube, sowas nennt man "nützliche Idioten".
immer wieder charmant, der alte Mann! Aber bei Deinem Leistungsdaten wäre ein Leitungsmesser auch hoffnungslos unterfordert, ergo Du brauchst keinen.
 
Du kannst doch 50/34 Kettenblätter kaufen. Dann kann man tauschen.
Aber die 52/36 Kurbel ist neu, außerdem muss ich mal groß und stark werden (oder zumindest anfangen). Und die Kassette könnte ich ja dann auf den Smarttrainer packen und/oder auf Halde legen oder für Hunderte Bitcoins verkaufen bei der Marktlage.
 
Ne ich habe eher gedacht, das Du die 50/34er Blätter kaufst als Option wenn Du mal in die Alpen oder den Rhönmarathon fahren willst. Das macht sich auf den langen Anstiegen schon bezahlt falls Du in der TF mit 36 zu niedrige Drehzahl hast. Ansonsten schon weiter fahren. 36/30 sollte für Dich meistens recht gut sein.
 
Kommen wir mal vom Off-topic weg. Nein, nein, nicht von Unterthemen wie Übersetzungen usw. Nein, das eigentlich Off-topic ist das Thema selbst. Wenn es vernünftig und durchdacht im Hinblick auf die Nützlichkeit für die Entwicklung des Radsports wäre, könnte es z.B. lauten "Wie schnell habt Ihr Euch in letzter Zeit radsportlich entwickelt und wodurch?"

Statt dessen: die üblich Dummquatscherei über Watt-Zahlen.

Die Anbieter von PMs, VR-Software usw. reiben sich derweil die Hände. Leute, die für sie Werbung treiben, ohne dafür bezahlt zu werden, gibt es jedenfalls hier en masse. Ich glaube, sowas nennt man "nützliche Idioten".
Er hat keinen PM. Das ist das Problem. Wie wärs denn für Kamikaze mal nachzufragen. Könnten wir nicht einen Hersteller finden, der ihm einen schenkt. Wär doch gut für das ganze Forum und er könnte Testberichte schreiben, die es in sich hätten. Keiner kann das besser, oder?
 
Er hat keinen PM. Das ist das Problem. Wie wärs denn für Kamikaze mal nachzufragen. Könnten wir nicht einen Hersteller finden, der ihm einen schenkt. Wär doch gut für das ganze Forum und er könnte Testberichte schreiben, die es in sich hätten. Keiner kann das besser, oder?
Mach das. Im Nachbarforum gibt es einen, der hat mir für eine Woche einen Laufradsatz geliehen mit Power-Tap-Nabe. Dummerweise gab es kein 17er Ritzel, weil der wohl auch meinte, er muß unbedingt sowohl einen 11er wie auch einen 25er haben. War nicht uninteressant und die Hersteller würden auch davon profitieren.

Ob ich mir das dann bezahlen lasse oder mich mit dem PM zufriedengebe, kann ich mir ja dann noch überlegen.
 
Versteh ich nicht? Hast Du den armen Mann erpresst und ihm sein PM abgezogen? :oops:
Du mußt nicht von Dir auf andere schließen. Das war eine dieser üblichen Diskussionen, wer wieviel FTP und haste nich' gesehen. Am Ende hatte ich nachzuweisen, daß ich in einem 20-min.-Test 230 W fahre. Schließlich bin ich bei der Gelegenheit im Schnitt 225 W gefahren, weil ich auf dem letzten km einen Bus vor mir hatte und als Radrenner natürlich nicht auf die Idee gekommen bin, abwechselnd zu bremsen und zu beschleunigen (sowas machen wir Radrenner natürlich nicht, wir wollen schnell sein und nicht möglichst viel Watt "verbrauchen"). Bei einem weiteren Test über ca. 26 min (Kreidacher Höhe) waren es dann 230 W.

Er hatte natürlich dagegen gesetzt, das war ihm das Risiko mit der Verleihaktion wert.
 
Du mußt nicht von Dir auf andere schließen. Das war eine dieser üblichen Diskussionen, wer wieviel FTP und haste nich' gesehen. Am Ende hatte ich nachzuweisen, daß ich in einem 20-min.-Test 230 W fahre. Schließlich bin ich bei der Gelegenheit im Schnitt 225 W gefahren, weil ich auf dem letzten km einen Bus vor mir hatte und als Radrenner natürlich nicht auf die Idee gekommen bin, abwechselnd zu bremsen und zu beschleunigen (sowas machen wir Radrenner natürlich nicht, wir wollen schnell sein und nicht möglichst viel Watt "verbrauchen"). Bei einem weiteren Test über ca. 26 min (Kreidacher Höhe) waren es dann 230 W.

Er hatte natürlich dagegen gesetzt, das war ihm das Risiko mit der Verleihaktion wert.

Ich finde es beeindruckend ,dass du obwohl ziemlich sozialkompetent oftmals jemand findest, der sich für so Blödsinn bereiterklärt.
Welcher schlaue Mensch verleiht sein Powermeter für so ein Quatsch.
Erst recht wenn es um so mickrige Werte geht

Aber wenigstens gibts dann ja mal ne Strava Aufzeichnung von der der Aktion :)
Die gibt es doch ?
Insert(StarWarsMeme);

1632161773622.png
 
Ach eigentlich sollte man dem Clown nicht schon wieder so viel Aufmerksamkeit schenken.
Kann der übergewichtige Mann mit Radrennfahrhistorie an nem Berg mal 20min knapp über 200w drücken ?
Kann sein ... ist ja auch nicht gerade beeindruckend bei seiner Historie.. aber das gehört eher in den Thread von 2w/kg auf 3w/kg als in den 3w auf 4w
 
Ach eigentlich sollte man dem Clown nicht schon wieder so viel Aufmerksamkeit schenken.
Kann der übergewichtige Mann mit Radrennfahrhistorie an nem Berg mal 20min knapp über 200w drücken ?
Kann sein ... ist ja auch nicht gerade beeindruckend bei seiner Historie.. aber das gehört eher in den Thread von 2w/kg auf 3w/kg als in den 3w auf 4w
3 auf 2 ;)
 
Ich finde es beeindruckend ,dass du obwohl ziemlich sozialkompetent oftmals jemand findest, der sich für so Blödsinn bereiterklärt.
Welcher schlaue Mensch verleiht sein Powermeter für so ein Quatsch.
Erst recht wenn es um so mickrige Werte geht

Aber wenigstens gibts dann ja mal ne Strava Aufzeichnung von der der Aktion :)
...
Schon wieder einer der von sich auf andere schließt. Nur weil du ständig aufs posen aus bist und dafür natürlich auch schonmal die Ergebnisse ein bissle geschönt werden müssen, müssen andere doch nicht auch schummeln.

Die wenigen wirklichen Sportsleute in diesem Forum vertrauen einander, einige weitere sind intelligent genug, aus den Umständen ihre Schlußfolgerungen in Bezug auf die Glaubwürdigkeit von Dingen zu schließen.

Nur die Dummköpfe und Poser fordern "Beweise".
 
Die schlimmste Dummheit ist natürlich immer der Selbstbetrug. Z.B. indem man sich "W/kg-mäßig" hochrechnet, dabei aber mehr als die Hälfte der Verbesserung auf Gewichtsabnahme zurückzuführen ist. Wenn ich so doof wäre, könnte ich jetzt folgendes als Antwort auf die hier beheimateten Dummbatze geben:

Ich starte im Jetzt mit 2,86 W/kg. Bis 30.04.2022 nehme ich mind. 3,5 kg ab. Der Wert verbessert sich auf exakt 3,0 W/kg. Ich sage nicht, wie sich bis dahin der Absolutwert verändert hat. Dann geht es weiter durch das Jahr 2022, Ende September habe ich weitere 3,5 kg abgenommen. Der Wert hat sich nun auf 3,3 verbessert. Wir schauen auf den April 2023. Weitere 5 kg sind "runter". Der Wert hat sich auf 3,46 verbessert. Im September 2023 liegt er dann bei 3,7 W/kg.

Mission accomplished? Mitnichten! Hier die absoluten Wattwerte:
20.9.21: 220 W
30.4.22: 220 W
30.9.22: 230 W
30.4.23: 225 W
30.9.23: 230 W

Fazit: Hinter einer im Sinne dieses Thread äußerst bemerkenswerten Verbesserung von 2,86 auf 3,7 steckt eine absolute Verbesserung um gerade mal 10 W bzw. 4,5%.

Das ist mickrig. Sorry, wäre.

Denn ich würde hier natürlich nicht mit meinen Watt-Werten posen, sondern über mein Abschneiden bei richtigen Rennen sprechen. Die Watt-Werte sind uninteressant. Und hoffentlich werden sie sich um mehr als knapp 5 % verbessern. Hoffentlich, weil sich die Rennergebnisse hoffentlich verbessern werden und das zieht meist Verbesserungen bei den Watt's nach sich.

Nochmal zum Mitschreiben: Die Verbesserung hat Watt-Verbesserung zur Folge. Ursache und Wirkung beachten! Oder: "Zu Risiken und Nebenwirkungen ..."
 
Jetzt hör doch endlich auf so einen Unsinn zu schreiben. So kann man Dich keiner Zeitung als Tester empfehlen. Komm erst mal über den Vollmond und zerstreite Dich, so knapp vor Deinem wichtigsten Wettkampf in Münster, nicht mit allen. Früher schlafen gehen. Wie ein Profi.
 
Zurück