• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windstopper Jacke auf links waschen?

Cattie

Mitglied
Registriert
1 September 2008
Beiträge
963
Reaktionspunkte
16
Muss ich meinen Gore Bike Wear Tool Jacke auf links waschen?
Im Etikett findet sich nur die Angabe über 40 Grad etc.
Wie sieht es mit dem schleudern aus? Dazu findet man unterschiedliche Angaben im Netz. Die einen sagen ja, andere sagen nur 600 Umdrehungen, wieder andere sagen man soll nicht schleudern?
 
Ne Tool Jacke hab ich zwar nicht hier, aber zahlreiche Windstopperjacken, Regenjacken und -hosen (darunter auch ne Gore Alp X II Hose). Die wasche ich alle ganz normal bei 30°C und schleudere sie mit 1500 Touren, um sie danach in den Trockner zu schmeißen und mit dem Synthetikprogramm zu trocknen. Hat ihnen bisher in keiner Weise geschadet.
 
Ich wasche sämtliche Funktionsklamotten auf Links. Hab ich mir irgend wann mal angewöhnt, in der Zeit, bevor ich die Handschuhe mit Klettverschluß in einem extra Wäschenetz mit wasche. Die Kletts haben mir dann immer die Aussenseite der Klamotten ruiniert.
 
Muss ich meinen Gore Bike Wear Tool Jacke auf links waschen?
Im Etikett findet sich nur die Angabe über 40 Grad etc.
Wie sieht es mit dem schleudern aus? Dazu findet man unterschiedliche Angaben im Netz. Die einen sagen ja, andere sagen nur 600 Umdrehungen, wieder andere sagen man soll nicht schleudern?


Du solltest spezielles Waschmittel benutzen. Speziell für solche Klamotten.
 
wasche meine Radklamotten fast alle auf links. Allein schon, weil ich die nassen, verschwitzten Sachen so besser ausgezogen bekomme. Handschuhe und alles mit Klett kommt extra in nen Wäschesack.
 
Moin, mein Radzeugs kommt mit der normalen Buntwäsche ins 30° Programm. Handschuhe im Waschbeutel und andere Klettverschlüsse geschlossen.
Dann auf die Leine.
Die "auf links waschen"-Sache ist mir ein Rätsel. Wird ja auch bei diversen anderen Kleidungsstücken empfohlen. Aber wo ist der Unterschied, ob die Außenseite meiner Windstopper-Jacke an sich selbst reibt oder an meinem T-Shirt, Polo- oder Oberhemd?
 
Aber wo ist der Unterschied, ob die Außenseite meiner Windstopper-Jacke an sich selbst reibt oder an meinem T-Shirt, Polo- oder Oberhemd?

Genau das ist der Unterschied, es reibt nur an sich selber und nicht an irgendwelchen vieleicht weniger geeigneten Reibpartnern oder Knöpfen Reissverschlüssen etc..
 
Genau das ist der Unterschied, es reibt nur an sich selber und nicht an irgendwelchen vieleicht weniger geeigneten Reibpartnern oder Knöpfen Reissverschlüssen etc..
Knöpfe etc. hat man ja auch auf den Außenseiten von Kleidungstücken. Und mit den Reibpartnern... Wenn man das mal im Detail betrachtet: Gleiche Stoffe, die aufeinander reiben, könnten mehr verschleißen als unterschiedliche. So wie sich Zahnräder mit gleicher Zahnung ineinander verhaken und dann ausbrechen, während unterschiedlich große übereinander gleiten. ;)
Vielleicht ist das urban voodoo, wie die alte Weisheit, dass bei Obst die Vitamine vor allem in der Schale sitzen. Ist das je überprüft worden?
 
Ich werfe die Klamotten so wie ich sie ausgezogen habe und im Wäschekorb gelandet sind in die Maschine. Werden bei 40° gewaschen, geschleudert und dann in den Trockner verfrachtet. Mache Klamotten sind schon Jahre in Verwendung hab da noch keine Probleme dadurch festgestellt.

P.s.: auf der Gore Seite sind ja die Pflegetipps zum Nachlesen
 
Ich mache es auch wie die meisten hier. Einfach in die Maschine mit normalem Feinwaschmittel (bei 30°) waschen und schleudern. Nur auf den Trockner verzichte ich. Ich hänge die Sachen auf die Wäschespinne. Wäschesack benutze ich auch nicht. Ich hab mir noch nie ein Wäschestück ruiniert,hatte aber vieleicht nur Glück. Auf vielen Klamotten steht auch noch der Hinweis das die Teile nicht nur auf links,sondern mit geschlossenen Reisverschlüssen gewaschen werden sollen. Mach ich aber auch beides nicht.
 
Ich stelle immer wieder fest, dass ich mir offensichtlich zuwenig Gedanken mache. Waschmaschiene auf, Klamotten rein, Tür zu und an. Anschließend auf die Leine zum trocknen fertig.

Mit Nachdenken würde ich Windstopper Teile nicht auf links waschen, weil die Membran innen liegt. Außen sind die Teile Robuster als innen... so jedenfalls mein Empfinden.
 
Zurück