LeRag
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 März 2016
- Beiträge
- 1.940
- Reaktionspunkte
- 3.558
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sonntagsrunde ist wegen fiesen Gewitters ins Wasser gefallen, dafür gab's an der Resteverwertungskiste ein bisschen Fortschritt:
Fehlt nur noch Kurbel polieren, Kette montieren, LB und alles einstellen.
Hab beim Stöbern sogar die passende Wasserflasche gefunden, aber zu dem Preis... ne danke [emoji53]
https://shop.cicli-berlinetta.de/product/sancineto-waterbottle/
Wie per PN geschrieben: Edelstahl-Rohrschellen für nen Vespa-Auspuff ;-).Welche Schellen hast Du denn verwendet? Scheinen vorne und hinten unterschiedlich zu sein. Besonders die hinteren gefallen mir.
Und die von Rose sehen anders aus.
https://www.rosebikes.de/artikel/rose-bandagenset/aid:340316
Großes Kino. Die bislang schönste Resteverwertungskiste, die ich kenne. Kann mir vorstellen, das daraus das Lieblingsrad für die Trainingsrunde wird. Helium geht ab am Berg!Die Sonntagsrunde ist wegen fiesen Gewitters ins Wasser gefallen, dafür gab's an der Resteverwertungskiste ein bisschen Fortschritt:
Fehlt nur noch Kurbel polieren, Kette montieren, LB und alles einstellen.
Hab beim Stöbern sogar die passende Wasserflasche gefunden, aber zu dem Preis... ne danke [emoji53]
https://shop.cicli-berlinetta.de/product/sancineto-waterbottle/
Großes Kino. Die bislang schönste Resteverwertungskiste, die ich kenne. Kann mir vorstellen, das daraus das Lieblingsrad für die Trainingsrunde wird. Helium geht ab am Berg!
Is das N' P21 links davon? Ich bin jetzt offiziell mal wieder neidisch, auch wenn mir der Charakterzug nicht liegt und steht! Wo wohnst Du?Aktuelle Schlechtwetterbeschäftigung und nicht ganz so nobel, aber halbwegs selten.
Willi Singer Special:
Anhang anzeigen 489745
Anhang anzeigen 489746 Anhang anzeigen 489747
Gefunden hat es witzigerweise der @BuddyBuda in Augsburg. Ich hab´s dann für ihn abgeholt, es ist dann aber wegen Projektwechsel im Hause Buddy irgendwie wieder bei mir gelandet. Nochmal Merci an dieser Stelle .
Nach Aussage des Meisters selbst (da Willi)..."die hab´n wir so 78-79 gemacht, sind bei Bianchi gebaut worden aus...ich glaub Falck-Rohr...hehe, so Gasleitungen halt...die Räder waren ned schick, aber solide und Suntour funktioniert halt subbr."
Hat noch jemand passende Cyclone Bremshebel übrig???
M.W. gab es keine Cyclone-Bremsen vor der 7000 (Ende 80er). Da kannste also alles nehmen, was zeitgemäß ich und passt. Modolo, Galli, CLB, Mafac, Weinmann....
Auch wg. der Augschburger Nähe, es gab ein sehr ähnliches frühes Wheeler mit diesen Merkmalen (Mod. 8000?), Bj.92/93, original schwarz lackiert...Du kannst ganz beruhigt bleiben . Und: ich war´s nicht!
Das "Ritchey" ist ne Fälschung. Soll vom Farbschema her ein P-23 sein. Die Zugverlegung ist nicht typisch Ritchey und die Hinterbaustreben/Sattelklemmen-Verbindung passt ebenfalls nicht.
Was zumindest so lala passt: der Rahmen hat Ritchey Ausfallenden und die Gabel ist ne echte Ritchey Logic.
Der Rahmen ist ziemlich leicht, kann also tatsächlich Tange Prestige sein. Ich habe etwas recherchiert und ein frühes Scott Team ist das, was zu den Ritchey Ausfallern, dem muffenlosen Rahmen und den Zuganschlägen passt.
Also grundsätzlich auch ohne die Ritchey-Optik ein ganz gutes MTB aus den frühesten 90ern. Es fährt super, ist leicht, komplett XT 730/732 und war billig. Jetzt such ich so langsam die fehlenden Teile (Ritchey 1" Vorbau, Laufradsatz Vantage, Sattelstütze, Logic Kurbel) zusammen.
Ich bin in Augsburg - daher der Bezug zum Willi Singer . Den hab ich schon als Kind genervt.... Und bei ihm ist auch das Fake-Ritchey rumgestanden.
Und vermutlich 10 Jahre nicht gewechselt oder beim Einbau gefettetCampa hat nicht nur kleinere Schaltzugnippel sondern auch etwas andere Bremszugnippel als Shimano - bei den Bremszügen liegen die Shimanonippel normal nur auf aber vielleicht hat ja ja jemand ein wenig mehr Gewalt angewendet...
Frag doch mal bei nem Glasgravierer nach, ob sie dir das DA Logo wieder reinätzen oder gravieren können...Still on in progress:
Ausgangsbasis:
Zwischenstand:
Mal sehen, vielleicht werde ich damit ja am Wochenende fertig...