• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Schaltwerk im US-Bad von 40 Jahre Schmutz befreit ;)

Ebenso Stronglight Innenlager von 1979 welches total verharzt war und, nun sauber, bereit ist für eine frische Fettpackung !

Mir war aufgefallen, dass das Tretlager am 1979 Jacques Anquetil Rahmen sehr rau lief. Als ich es aufmachte steckten die Lagerkugeln in einer völlig verharzten, pechschwarzen Fettmasse, die eher bituminöse Konsistenz hatte.
Da hat wohl in 41 Jahren nie jemand eine Wartung gemacht... ;)
Schade, dass ich kein "vorher" Bild gemacht habe...
 

Anhänge

  • schalt.JPG
    schalt.JPG
    471,3 KB · Aufrufe: 95
  • strong.JPG
    strong.JPG
    317,5 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaltwerk im US-Bad von 40 Jahre Schmutz befreit ;)

Ebenso Stronglight Innenlager von 1979 welches total verharzt war und nun sauber bereit ist für eine frische Fettpackung !
Die Kugelhalteringe sind so ziemlich das letzte das ich verbauen täte , da passen ja nur 7 Kugeln rein.....😝
In die Schalen passen aber 11 rein .Wattn Schrott die Dinger .
 
naja...war halt original so drin....Kugeln habe ich noch, könnte also auch ne lose 11er Packung reintun
Ja, das würde ich auch machen. Wäre das keines der quasi unkaputtbaren Stronglight IL, hätte das mit 7 Kugeln sowieso nicht so lange überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltwerk im US-Bad von 40 Jahre Schmutz befreit ;)

Ebenso Stronglight Innenlager von 1979 welches total verharzt war und, nun sauber, bereit ist für eine frische Fettpackung !

Mir war aufgefallen, dass das Tretlager am 1979 Jacques Anquetil Rahmen sehr rau lief. Als ich es aufmachte steckten die Lagerkugeln in einer völlig verharzten, pechschwarzen Fettmasse, die eher bituminöse Konsistenz hatte.
Da hat wohl in 41 Jahren nie jemand eine Wartung gemacht... ;)
Schade, dass ich kein "vorher" Bild gemacht habe...
Die Kugellaufbahnen sehen aber auch nicht mehr Paletti aus
Das ist der Anfang vom Ende
 
Die Kugelhalteringe sind so ziemlich das letzte das ich verbauen täte , da passen ja nur 7 Kugeln rein.....😝
In die Schalen passen aber 11 rein .Wattn Schrott die Dinger .
@Flat Eric : Ich werde dann gleich ein neues Lager verbauen. Welches wäre die richtige Wellen-Länge, wenn eine Shimano 600 Arabesque Kurbelei zum Einsatz kommt ? 116 mm ?? Jetzt ist drin ein altes Stronglight mit 122 mm !

MfG Michael
 
Man sollte Solida und Stronglight auseinander halten, das sind verschiedene Hersteller.
Nein, das sind 2 Marken derselben Firma (Haubtmann St. Etienne).
Stronglight ist eigentlich die Marke der von Haubtmann übernommenen Firma Verot-Perrin. So richtig hab ich die Geschichte nimmer im Kopf, aber im Buch "Le Cycle en Région Stéphanoise - un siècle de savoir-faire" steht das alles drin.
51BQvULAsCL._SX348_BO1,204,203,200_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flat Eric : Ich werde dann gleich ein neues Lager verbauen. Welches wäre die richtige Wellen-Länge, wenn eine Shimano 600 Arabesque Kurbelei zum Einsatz kommt ? 116 mm ?? Jetzt ist drin ein altes Stronglight mit 122 mm !

MfG Michael
116mm ja
also rein theoretisch ist die alte Stronglight Welle JIS, Shimano ist auch JIS - dh die Shimano passt! ABER die Kettenlinie auf Grund der unterschiedlichen Breite der Welle passt dann nicht mehr richtig, die Kurbel säße theoretisch 3mm weiter außen im Vergleich zur Shimano Welle. Wenn das deinen Ansprüchen genügt dann mach das so oder du besorgst dir eine Stronglight Welle in 115 oder 118mm (zumindest die letztgenannte ist Stronglight Standard) und lebst mit nur theoretischen 1mm Kettenlinienabweichung.
 
hmmm...früher war an dem Rahmen wohl eine Solida Kurbel, aber frag mich nicht welche...

ich vermute du hast frz. Gewinde am Rahmen? Im Idealfall schaust du mal nach Shimano Innenlagern 116mm inkl. Lagerschalen, die gibts auch mit frz Gewinde.

ich hatte deine Antwort nicht richtig gelesen und bin daher davon ausgegangen du willst die Shimano Kurbel auf dem vorhandenen Innenlager verbauen.
also das S auf der Welle steht mE für die neueren Stronglight Wellen.
 
Ja die vorhandenen122 mm Stronglight-Welle hat Pitting, auf der Welle selbst und an den Lagerschalen und läuft trotz Reinigung sehr rauh. Ursprünglich war wohl eine Solida Kurbel verbaut, die vermutlich 122 mm brauchte.
Jetzt kommt eine neues Innenlager rein für eine zu montierende Shimano 600 Arabesque Kurbel, die laut Recherche 116 mm Welle benötigt.

Neu kommt dieses Lager rein mit 116 mm.

Innenlager Tretlager FRA französisch M35x1 Neco HAL-920 Hohlwelle (radgeber-brieselang.de)

LG Micha
 
OK diese Neco Industrie-Lager laufen gut wären für mich aber nicht die erste Wahl am Klassiker aber das ist ja wie so immer Geschmacksache:-)
 
Heute das erste Mal in diesem Jahr draußen "geschraubt". Der "Beifahrer" des Rades meiner Frau war mir eine große Hilfe 😅

Links alt, rechts neu - beides aus Japan. Vorher MTB-/ATB-Profil, nun Trekking.




Meine Frau nach kurzer Probefahrt: "Merke keinen Unterschied"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück