• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

X11 EPT gerissen nach 141KM

Könnte es sein, dass sich irgendeiner Deiner chemischen Reiniger nicht mit dem Material der Kette vertragen hat? Nur so eine Überlegung. Dass das beidseitig die Lasche da weg reißt ist jetzt ja nicht so ein gewöhnlicher Schaden. Ansonsten hat mich in Shimano Systemen eine Shimano Kette noch nie enttäuscht. Never change a running system. Auch wenn es total uns*xy sein mag.
 
Leute es ist Wachs mit Grafit, das ist Pech schwarz! Die am Renner sind erst seit 2024 gewachst alle 1000km in Rotation. Die haben gesamt 9000 runter und kein Anzeichen von Verschleiß.
Abgesehen von der schwarzen Pampe, ich finde die Aussparungen für besseres Schalten sehen für die 141 km schon ziemlich rundgelutscht aus.
1736177660766.jpeg
1736177702721.jpeg
 
Abgesehen von der schwarzen Pampe, ich finde die Aussparungen für besseres Schalten sehen für die 141 km schon ziemlich rundgelutscht aus.

Ey Du hast sowas von keine Ahnung. Das kommt vom Grafit. Diamanten entstehen, wenn Grafit unter Druck gesetzt wird. Das Grafit wird beim Sprint auf dem Rad also hart wie ein Diamant. Daher schleift sich die Kette ein bisschen ab. Immer muß ich Dir alles erklären, manno 🤣🤣🤣 😍
 
Fahre ansonsten nur 105 oder Ultegra Ketten immer 11fach. Das ist eine GRX 10fach die nicht sonderlich belastet wird und bei schlechtem Wetter zu Hause bleibt.
Hatte die EPT nur mal für den Winter geholt. Das Spar ich mir nun.
 
Auf Ultegra 11-fach auch mal eine KMC montiert bekommen. Nach 700km Produkt entfernt. Laut, rauer Lauf… Bin kuriert. Fahre wieder Shimano und alles läuft wie es soll.
 
Nur um mal eine Gegenposition zu äußern. Ich bin extremer Fan von KMC Ketten. 12-fach. Bei mir unauffällig was Verschleiss und Schäden welcher Art auch immer. Halten bei mir gewachst deutlich länger als Shimano 105 Ketten. Ultegra oder Dura-Ace sind sicher auf gleichem Niveau. Das KMC irgend ein Mist wäre, dem würde ich wehement widersprechen.
 
Ich dachte auch zuerst an das Kettenschloss. Die habe ich nicht vermietet. Sorry doch nicht der Bolzen die Außenlasche war es.
Zähle doch mal durch wieviele Risse an Aussenlaschen du auf der gesamten Länge der Kette findest. Auf dem kurzen Stück auf deinem Bild waren es jetzt schon zwei. Das könnte auf einen Herstellungsfehler hinweisen.
 
Stichwort Herstellungsfehler:

Ist zwar schon ewig her, das Schadensbild war aber ähnlich: Shimano-10-fach Ketten (sollen damals angeblich auch als Auftragsarbeit von KMC gefertigt worden sein) hatten das auch einmal.

Soll ein Fehler beim Härtungsprozess gewesen sein, der letztlich zu einer Versprödung des Materials geführt hat.

Ähnliches gab es bei einer Charge Campagnolo-Kassetten in deren ganz frühen 11-fach Zeit (also genau so lange her), da brachen die größten Ritzel der Kassette.

Aber auch alte Fehler können sich ja wiederholen...

Ich würde das erstmal reklamieren - nicht einmal wegen eines Materialersatzes, aber Händler/Importeur/Hersteller bekommen nur so Feedback und Daten, wie oft welches Produkt versagt.

Verpackung (wg. evtl. Chargen-Nummer) noch vorhanden?
 
Es ist nichts mehr vorhanden, ich hab die als Kette in Rotation Mitte 24 gekauft.
 
Fahre am Renner seit Jahren die X-SL ohne Probleme und Auffälligkeiten. An meinem letzten Giant war sie sogar serienmässig verbaut.
Schaltverhalten finde ich genau so gut wie Shimano, deren Ketten fahre ich aufm Gravel von daher hab ich den Vergleich.
Die Shimano Ketten kamen früher alle von KMC, warum die das nun selber produzieren kann man natürlich drüber spekulieren🤷‍♂️
Aber ich mag KMC
 
Zurück