• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Youngtimer ~ Principia 700 ~ Ab- und Wiederaufbau ... dazwischen noch Neulack

Ist das Zerlegen des STI bei einem 7700er prinzipiell identisch?

Gute Arbeit auf jeden Fall :daumen:

Hat jemand davon eines zu viel? Das Internet hat schon jemand leer gekauft inkl. Bucht :eek: . Dann könnte ich den STI bis in die Eingeweide zerlegen uns sauber machen.

DSC01853s.jpg


Das ominöse Shimano TL - ST01 Spezialwerkzeug für STIs
Schaut mal hier: 2 linke + 1 rechter 7700er STI + das gesuchte Werkzeug! Guter Preis für das Bastelpaket, finde ich!

Edit:
Schlagt bitte schnell zu, ich werde sonst wohl schwach....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Youngtimer ~ Principia 700 ~ Ab- und Wiederaufbau ... dazwischen noch Neulack
Investitionssperre :(

Wenn das morgen noch da ist,... ob ich da wohl standhaft bleiben kann...?!? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entfetten und Silikonentferner ist gut. Der Dupli-Color Rostschutz hält dünn aufgetragen auch auf Alu. Oder der Aluprimer. Besser und teurer ist der 2k PUR-Grund. Von innen Hohlraumspray oder Fluidfilm aber erst nach Aushärten der Lackierung.

Ich habe mir nun noch Fluid Film Spray inklusive der langen Sonde besorgt wie @blow.torch geraten hatte um den Rahmen auch von innen zu schützen.
FLUID-FILM-AS-R2.jpg

Kann man da was falsch machen? Wie merke ich beispielsweise, dass es genug aber auch nicht zu viel ist? Muss man sonst noch was beachten?
Wäre froh wenn jemand seine Erfahrung damit schildern könnte.
 
Ich habe mir nun noch Fluid Film Spray inklusive der langen Sonde besorgt wie @blow.torch geraten hatte um den Rahmen auch von innen zu schützen.
FLUID-FILM-AS-R2.jpg

Kann man da was falsch machen? Wie merke ich beispielsweise, dass es genug aber auch nicht zu viel ist? Muss man sonst noch was beachten?
Wäre froh wenn jemand seine Erfahrung damit schildern könnte.

Naja, Du gehst am besten schön Rohr für Rohr vor und applizierst was, bis es aus allen Öffnungen rauskommt.Dann den Rahmen schön schwenken um es gut zu verteilen. Du brauchst etliche Lappen um das raussabbernde Zeug nicht in der Werkstatt zu verteilen. Denk besonders an die Stellen wo vorher die Korrosion blühte. Dann das nächste Rohr behandeln, schwenken, wenden, Überschuss auffangen - bis Du alle Rohre durch hast. Zu viel läuft einfach raus. Sattelstreben und Gabelscheiden können wegen meist sehr kleiner Löcher herausfordend sein (spritzt zurück). Ggf.etwas in eine Spritze mit Kanüle geben und damit applizieren.

Gruß und gutes Gelingen ...
 
Sehr chic, jetzt musst du nur noch Fotos in der Sonne schießen (und nicht im Schatten ;)), damit wir den neuen Lack auch bewundern können...

Ansonsten schließ ich mich an: silberne FlaHas und Sattelklemmung.

Ich hätte wahrscheinlich weißes LB genommen...
 
Zurück