• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Ich hab 2018 mit meinem ersten Würfel angefangen
ECB13962-C902-4D5B-B6C9-17EA75AC09A6.jpeg
Dieses Jahr hab ich dann das Material von Alu auf Carbon gewechselt und bin nach wie vor sehr begeistert damit unterwegs
1786D580-FD55-4223-BE9F-9217EC2D4587.jpeg
Mit nem „Rennrad“ abseits der asphaltierten Straßen unterwegs zu sein ist schon cool.
 
Das war mal vor langer Zeit ein Trek district mit Riemenantrieb (single speed) und flatbar.

Lässt 32 mm Reifen zu.

Umgebaut auf Fulcrum R3 mit 32 mm Conti Crossking. Crankbrother double shot und Rotor Rex inpower Kurbel. Bremsen sind Tektro R 539

Die Schaltung ist hinten 10fach. Shimano 105.

Glatte 9 Kg fahrfertig.

Ich habs als Hybrid aufgebaut, da ich damit auch noch in der Stadt rumgurke. Die Felgenbremsen sind natürlich keine disc, aber sie reichen hier im Flachland im Wald und auf Schotter dicke aus.
IMG_20211114_151317.jpg
IMG_20211110_153622.jpg
IMG_20211114_155355.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

ist ein bisschen frevel, aber da ich den Carbonrenner nicht in die Rolle spannen will, wird das Querfeldeinrad im Winter trocken und warm gehalten.
Durch die Matsche fahre ich winters mit dem Grand Canyon.

Gut gehn

Jan
IMG_20211115_141649.jpg
 
Schickes Teil!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Querfeldeinräder gerne querfeldein fahren. Also hab ich die Straßenreifen wieder runtergemacht und beweg meines artgerecht (oder in der Rolle...siehe oben). Auf der Straße fahren war nett, im Gelände macht das Teil erst so richtig Spaß.
Jan
 
Schickes Teil!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Querfeldeinräder gerne querfeldein fahren. Also hab ich die Straßenreifen wieder runtergemacht und beweg meines artgerecht (oder in der Rolle...siehe oben). Auf der Straße fahren war nett, im Gelände macht das Teil erst so richtig Spaß.
Jan
Kann ich bestätigen. Bin mit meinem 2021er Modell auch die Tage querfeldein unterwegs gewesen.

Es kommt halt immer drauf an was für ein Gelände man so befahren will.

Einfache Wald- und Schotterwege gehen auch mit dem 4Season.
 
Danke für die Hinweise. Die X-One behalte ich auf jeden Fall noch da. Möchte mir das Thema Cyclocross gern offen halten, aber trotzdem hauptsächlich ein schnelles Straßengravelbike haben was auch für Wald und Schotterwege fit ist. Denke so hab ich erstmal den besten Kompromiss für mich. :)

Den Rest wird die Zeit zeigen. Erstmal vertraut werden damit, im nächsten Herbst/Winter bin ich dann sicherlich fitter im Gelände.
 
946279-1461666a54a4f2a8d9045cd8bf14be1f.jpg

Bin nach 14 Monaten immer noch begeistert!
Das Einzige was mir nicht "gefällt"ist die Cannondale AI Einspeichung,demzufolge ein LRS von der Stange immer erst umgespeicht werden muß.
Der Vorteil erschließt sich mir auch nicht. :idee:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück