• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her eure Gravel und CX Bikes
Themenwechsel !! ...

... hier das Rad meiner Anvertrauten:

Gravel_Spezi.jpg
 
Um hier mal wieder etwas Ernsthaftigkeit rein zu bringen - hier mein Gravelbike. Neben den noblen Rädern hier vielleicht nur so etwas die die bucklige Verwandtschaft, aber funktionieren tut es spitze.

20211128-01.jpg











Edit: Sorry, altes Foto... 😬
Das oben war das Rad im Fund-Zustand (funktioniert hat da natürlich nichts mehr), mittlerweile sieht es aber so aus (der Rahmen und ich glaube ein paar Teile vom Steuersatz sind geblieben):
giant-gravel-20250108-01.jpg


giant-gravel-20250108-04.jpg


giant-gravel-20250108-05.jpg


giant-gravel-20250108-02b.jpg



Einen äußerst ernsthaften Aufbauthread gibt es auch dazu:
https://www.mtb-news.de/forum/t/a-k...in-gravelbike-bauen-ein-aufbau-thread.952465/
 
Normalerweise gefallen mir ja Rahmen mit so viel Sloping überhaupt nicht. Bei dem hier ist das aber nicht der Fall. Was ist der Unterschied?
 
Respekt, was du draus gemacht hast - sieht sehr stimmig aus, wenn auch sicher kein Leichtgewichtswunder (?) ;)
Sieht als MTB mit RR Lenker ziemlich stimmig aus. Respekt!

Leicht, was ist schon leicht...

Flache MTB Felgen, Thunderburt Reifen und so... Rahmen wird halt was auf die Waage bringen. Aber da sieht man schon manchmal im Katalog ab Hersteller fiesere Sachen mit sackschweren LR oder richtig üblen Reifen und so.

Ich tipp mal, das fährt sich gar nicht mal so schlecht.
 
Sieht als MTB mit RR Lenker ziemlich stimmig aus. Respekt!

Leicht, was ist schon leicht...

Flache MTB Felgen, Thunderburt Reifen und so... Rahmen wird halt was auf die Waage bringen. Aber da sieht man schon manchmal im Katalog ab Hersteller fiesere Sachen mit sackschweren LR oder richtig üblen Reifen und so.

Ich tipp mal, das fährt sich gar nicht mal so schlecht.
Ich sehe das doch nicht anders als du, nur dass ich nicht so weit ausgeführt habe. ;)
 
Danke für die Blumen :bier:

Im Aufbau-Thread habe ich das aktuelle Gewicht vorhin ergänzt: Knapp unter 9,8 kg (Kofferwage zeigt 9,7 an).

Bezüglich Sloping: Ich glaube es kommt in vielen Fällen einfach auf das Foto an. Ich kann nicht gut fotografieren und habe gerade auch keine gute Kamera, mache daher einfach an die hundert Stück aus verschiedenen Perspektiven wenn ich fünf halbwegs gute Fotos haben will und wenn ich Glück habe sind nur 95% auf die eine oder andere Art unästhetisch (und ein paar eben ok). Das ist so zwar nicht effizient, aber effektiv. D.h. die meisten Fotos die ich gemacht habe sehen vermutlich weniger attraktiv aus und würden die Leute, die keine Sloping-Rahmen mögen bestätigen. Ein paar Details auf die ich achte kommen dann sicher noch dazu, um das Rad etwas ansehnlicher zu machen, als es mit anderen Details wäre (passende Farben, keine Spacer...). Gewöhnung, bzw. geschmackliche Veränderungen kommen auch noch dazu.
Von mir aus könnte das Sitzrohr aber tatsächlich auch gerne etwas länger sein und mit einer noch höher bauenden Gabel fand ich es auch deutlich weniger ansehnlich. So passt es aber (im richtigen Winkel fotografiert... in echt aber tatsächlich noch mehr) für mich. Das ganze ist zudem ja erst mal als ein Test-Aufbau aus einem Schrott-Rahmen entstanden, d.h. wenn ich mir einen Rahmen kaufen würde, würde er auch etwas anders aussehen.

Funktionieren tut das Rad meinem Empfinden nach super. Wenn jemand sonst mit 10 000 Euro Bikes mit Dura Ace Di2 etc. unterwegs ist, würde er das vermutlich anders beurteilen. Ich bin damit im Alltag (teilweise ein 30er Schnitt etc.) aber tatsächlich sehr zufrieden und hatte bisher weder relevante Pannen noch sonstige größere Probleme.


Da das hier ja eine Galerie ist, noch ein weiteres Foto und darunter die Konkurrenz im eigenen Haus (tatsächlich etwas leichter aber schon kein Gravel mehr):

giant-gravel-20250108-06.jpg


giant-gravel-konkurrenz.jpg
 
Normalerweise gefallen mir ja Rahmen mit so viel Sloping überhaupt nicht. Bei dem hier ist das aber nicht der Fall. Was ist der Unterschied?
Vermutlich die Proportionen. Es sind immer die Proportionen, die die Ästhetik ausmachen. Bei einem MTB-Rahmen wirkt ein stark abfallendes Oberrohr natürlich, vermutlich wegen der dazu passenden Länge.
 
Hier einmal mein neues S-Works Crux mit Beast Laufrädern und Cockpit, Favero Wattmesser und Ingrid Kurbel. So wie es hier zu sehen ist 7,7 Kilo
 

Anhänge

  • IMG_3787.jpeg
    IMG_3787.jpeg
    797,3 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_3783.jpeg
    IMG_3783.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 234
  • IMG_3782.jpeg
    IMG_3782.jpeg
    873,3 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_3781.jpeg
    IMG_3781.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 177
  • IMG_3778.jpeg
    IMG_3778.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 178
  • IMG_3784.jpeg
    IMG_3784.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 236
Zurück