FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ich dachte für jedes Rad eine .Warum nicht gleich drei davon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte für jedes Rad eine .Warum nicht gleich drei davon?
Wenn überhaupt, dann drei für drei meiner eigenen Randos (dann bliebe aber immer noch keine übrig).Ich dachte für jedes Rad eine .
Da ich ein armer Fahrradschrauber bin, reicht es bei mir nur für mein Randonneur Projekt zu einem Lowbudget TäschchenWenn überhaupt, dann drei für drei meiner eigenen Randos (dann bliebe aber immer noch keine übrig).
Da ich aber lediglich zwei Randos besitze, habe ich auch nur zwei Berthoud Lenkertaschen (eine GB28 und eine GB25).
Somit also leider keine "übrig".
Ostrich ist doch nicht "Low-Budget"?!Da ich ein armer Fahrradschrauber bin, reicht es bei mir nur für mein Randonneur Projekt zu einem Lowbudget Täschchen
Anhang anzeigen 1199192
Anhang anzeigen 1199195
Als ich vor einiger Zeit in die Runde gefragt habe, habe ich auch prompt eine zum guten Preis im Kollegium bekommen... also warum nichtFindet Ihr Eure Nachfrage nicht etwas zu naiv?
Wer hat denn bitte eine Berthoud GB 28 übrig rumliegen?
Das überrascht mich jetzt aber.Als ich vor einiger Zeit in die Runde gefragt habe, abe ich auch prompt eine zum guten Preis im Kollegium bekommen... also warum nicht
Also über die Hälfte vom Preis der Berthoud finde ich dann schon als Lowbudget .Ostrich ist doch nicht "Low-Budget"?!
Oder täusche ich mich da?
Der Erfolgreiche is zur richtigen Zeit am richtigen OrtDas überrascht mich jetzt aber.
Ich würde sagen, da hattest Du Glück.
habt ihr keine mülltrennung?so halb ja / halb nein. wenn man es halt mal braucht.
von Anfang an beschleicht mich das Gefühl, ich habe den Halter versehentlich direkt nach dem auspacken mit in den Papiermüll geramscht und entsorgt ... unfachmännisch ... aber unterbewußt vielleicht richtig
Doch. Deshalb schrieb ich ja "unfachmännisch". Ich hatte das Teil für 5€ gekauft und nach dem Auspacken muss es wohl mit den ganzen Kartons in der Tonne gelandet sein. Vielleicht besser sohabt ihr keine mülltrennung?
Wenn da 30-40 Dosen Ravioli `drin sind wird`s wohl bissi kippelig...Moin
für Rando Taschen vorne kann ich Timtas.nl empfehlen.
Der baut eine auf Wunsch des Kunden und erfüllt alle Sonderwünsche
Der Abstand zum Reifen könnte tatsächlich größer sein, sowohl zum Gabelkopf als auch zum Bremssteg istWenn man so viel Geld und Zeit in eine Randonneuse investiert, dann würde ich vorne ein "echtes" Schutzblech verbauen. Das gezeigte ist "zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel". Also noch einen Satz von den Berthouds kaufen und das zweite hintere Blech vorne verbauen (mit mehr Abstand zum Reifen).
Nix für ungut!
Welche Abstufung hat die Kassette bei 44/29 vorne?Ich hoffe, das geht hier durch als klassische Randonneuse, denn:
es ist noch gar nicht fertig, fast alles ist nagelneu und es ist leider nicht meins, baue es nur auf.
Anhang anzeigen 1205710
Ein Marschall "Brest" , Rahmenhöhe 58 cm, 73 Grad Sitzrohr- und Lenkwinkel, 445 mm lange
Kettenstreben für genug Platz zu Packtaschen und weniger Kettenschräglauf.
Es fehlen noch die Quetschhülsen auf die Züge, der obligatorische Spritzlappen am vorderen
Schutzblech, und die Beleuchtung muss noch angeschlossen werden. Die Sattelstütze wird wohl nicht bleiben, 27.0 ist der richtige Durchmesser.
Anhang anzeigen 1205721
Steckdosen zum Anschluss des Rücklichts, das Kabel im Rahmen liegt natürlich schon.Anhang anzeigen 1205731
...damit jeder weiß, ist kein Titan!
Anhang anzeigen 1205732
Man gönnt sich ja sonst wenig, TA Carmina mit Lochkreis 94, 29 und 44 Zähne Kettenblätter.
Innenlager: Neco 103 mm Welle.Anhang anzeigen 1205736
Da gibt`s `nen eigenen Faden dazu, acht aus neun auf siebenfach, das weggelassene 11er braucht man nicht.
Oben links sieht man die zweite Steckdose für das Rücklichtkabel.Anhang anzeigen 1205746
Hier sieht man sie noch besser, das Kabel wird durch das Gepäckträgerrohr laufen.
Die Schraubspannachsen sind Behelf, bis wir schöne Schnellspanner haben.
Ich versuche noch, dem Fahrer den Hinterbauständer auszureden (der kratzt hier wenigstens keinen Lack ab),
aber damit nicht irgendwas drankommt, rücke ich meinen Maruichi Dural 7 raus.
Noch ein paar Details...Anhang anzeigen 1205760
Anhang anzeigen 1205761
Anhang anzeigen 1205762
Es sollte eine 700 c Randonneuse werden, 25 mm Conti 5000 Reifen sind montiert auf H plus Son TB 14.
28 er Reifen passen so wohl nicht mehr unter die Berthoud Schutzbleche, aber:
zwischen den Gabelscheiden sind 56 mm Platz, zwischen den Sitzstreben 62 mm und zwischen den
Kettenstreben 54 mm. Mit einem zweiten Laufradsatz ( die Felgen sind schon hier ) und langen
Tekto R 559 Bremsen ( sind auch schon vorhanden ) ließe sich das Rad in etwa 30 Minuten auf 650 B mit
breiten Reifen umbauen. Die Tretlagerhöhe reicht dazu aus, vielleicht passt dann der Maruichi nicht mehr.
Die Zeit, die Anne und ich bei PBP mit Parkplatzsuche verloren haben, möchte ich lieber gar nicht wissen.Bei PBP bist du schneller mit Ständer.
12 bis 32, ist eine normale Shimano 9fach 11 bis 32 ohne das kleinste Ritzel.Welche Abstufung hat die Kassette bei 44/29 vorne?
Bei kleinere 1200-er kannst du den dann wieder abbauen wenn du möchtest.Die Zeit, die Anne und ich bei PBP mit Parkplatzsuche verloren haben, möchte ich lieber gar nicht wissen.
Recht hast Du, sch.... auf die 270 Gramm, soviel wiegt ein Maruichi Dural 7.
( Aber ohne wär das Rad unter 12 Kg ! )