Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ist, was du unter sportlich verstehst.ich habe im August mein erstes Gravelbike gekauft.
...
dass ich doch eher sportlich fahren möchte
Definitiv nicht, dann ist die Sattelstütze zu weit draußen. Eigentlich sollte ihm M passen. Ich hatte selbst ein Terra mit 1,80 in M und war trotz eher kurzer Beine mit der Sattelstütze am Limit.Der Rahmen ist 2 Nummer zu groß.
Ich (168, 80) würde XS fahren.
Bei der Schrittlänge reicht ein Stack von 526. der Reach von 375 kann passen, oder wird durch einen anderen Vorbau getauscht.
Sattel scheint auch zu hoch. Sitzhöhe sollte irgendwas zwischen 65 und 67cm sein.
Okay, darüber könnten wir noch mal nachdenkendann ist die Sattelstütze zu weit draußen.
Dar Alu Rahmen bricht wohl nicht so schnell wie der Carbon Rahmen, aber riskieren würde ich das nicht...Okay, darüber könnten wir noch mal nachdenken![]()
Die Frage ist, was du unter sportlich verstehst.
Mit dem S ohne Spacer hast du bestimmt eine sportlichere Sitzposition, aber aus einem Gravel wirst du dennoch keine Race-Maschine machen können.
Ich würde das mal nicht pauschal abschreiben nur weil viele gern den möglichst kleinsten Rahmen wollen, ist unter alten Rennern beliebt und manchmal sogar mit 100gr Gewicht begründet.Stand jetzt, nach dem ersten halben Jahr am Rad, ist dass ich doch eher sportlich fahren möchte, und mit dem M Rahmen KEINE Überhöhung im Sattel habe. Gibt es Nachteile bei dem kleineren Rahmen?
Anbei noch ein Bild von der aktuellen Position
Danke für eure Hilfe!
Das ist ja ein gaaaanz alter Spruch den ich nicht verstehen kann. Man muß unterschieden zwischen komplett unpassend oder nicht Idealgröße. Wenn Räder zu klein sind dann sind sie den Leuten oft zu tief, sie montieren Spacer, Hooverlenker was nicht toll ist, Sattelstütze Richtung Minimum auch nicht. In dem Fall wirkt das Rad nicht total daneben, das zu beurteilen könnte ich erst wenn ich neben dem TE fahre und sehen würde er sich bewegt und einlenkt etc.Du kannst ein kleines Rad größer machen, aber ein großes nur schwer kleiner. Sportlichkeit wirst Du mit dem M nicht erreichen und auch ich empfinde es auf dem Bild optisch zu groß.
Eine Nummer kleiner machen ist immer machbar. Sei es über die Sattelstütze ohne Setback, einen kürzeren Vorbau (90 mm sind kein Verbrechen) oder einen kürzeren Lenker mit 70 mm Reach statt 80 mm.Du kannst ein kleines Rad größer machen, aber ein großes nur schwer kleiner. Sportlichkeit wirst Du mit dem M nicht erreichen und auch ich empfinde es auf dem Bild optisch zu groß.
Servus.Hab mir das Foto auch noch mehrfach angeschaut. Ich komme nach wie vor auf ein klares JainBin ein Stück weit bei @Hans Werner, also dass sich das Rad vermutlich recht träge fahren wird und man ein kleines Rad auch leichter "groesser" machen kann als umgedreht, aber auch bei Jenen, die sagen: erst mal Spacer raus und kürzerer Vorbau ... Versuch macht halt klug und "Luft" ist ja noch da.
Berichte aber gern mal, wie es dann konkret weiter geht!![]()