bartleby
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 März 2016
- Beiträge
- 1.679
- Reaktionspunkte
- 2.082
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Frage. Kleinerer Q Faktor ist für mich angenehmer und ich bin nicht sicher, ob ich das mittlere Kettenblatt wirklich brauche. Ich muss es mir mal im Ritzelrechner ansehen. Dickeres Blatt vorne ist auf jeden Fall kein Fehler. Muss halt schaun was das SR Schaltwerk packt....Bei der Kurbelnist man zum Glück komplett flexibel. Deshalb freu ich mich auch drüber!...
Warum nicht die Kurbel so lassen, ist ja extrem fein abgestuft. Vielleicht nochn dickeres Blatt.
Psst nicht so laut.
Sind vielen zu billig.
Die Bremsleistung ist optimal, weil die Hebelverhältnisse optimal sind (für diesen Bremsentyp) , Bremsleistung kann immer über Gummis gesteigert werden.
All else is unfug
Für diesen goldenen DA ein kleiners Abschlußritzel (13 war das Kleinste) zu finden dürfte schwieriger sein, als einen Gesamtkranz zu findenAnhang anzeigen 802627
Anhang anzeigen 802629
Anhang anzeigen 802630
Hier auf die schnelle die Bilder. Hinten ist ein Dura-Ace Kranz verbaut.
Monoplaner war nur eine Idee, weil ich sie optisch schön finde. Aber ja: definitiv zu neu (87, oder wann?). Die Idee mit den 600er Bremsen ist auch kein Fehler, wäre halt dann ein wirklich wilder Mischmasch (eigentlich auch egal)....ich schlaf mal drüber. Hab BuddyBudda auch mal angeschrieben ob er zu den Victory Bremsen auch passende Hebel hat. Dann muss ich nicht alles einzeln zusammensuchen.....
.....Moment
Sprechen wir von der 6207? verarbeitung? Also meine 3 Paar sind einfach nur state of the art.
Ich hab mal geschaut. Die Befestigungsschrauben vom kleinen Blatt sind nahe an der Kettenstrebe. Kurbel ist genug Platz. Wenn man auf 2-fach wechselt kann man definitiv ein kürzeres Innenlager nehmen. Obs Sinn macht überleg ich noch. Der Umwerfer muss auf jeden Fall ausgetauscht werden....Bei der Kurbel /Lager Paarung ist entscheidend, wie nah das Kleinste KB an der Kettenstrebe entlangfluchtet und wie eng die Kurbel der Gegenseite. Dann sieht man am Besten, obs eine optimale Paarung ist. gehe ich aber davon aus, das (BSA Campa plus Ta5) hat keiner zufällig zusammengetan
So hört sich auch die Übersetzung an. Erinnert mich grob an Übersetzungen für Randonneusen, die ich hier mitbekommen habe. Komplett töten würde ich persönlich den lustigen Mischmasch nicht, weil letztlich so gewachsen und in der Pragmatik eben die Eisdiele verleugnend und mehr von Gebrauch kündend. Bei den Bremsen wären die 6207 schon passend.Der Verkäufer meinte, dass er das Rad von einem netten älteren Herrn hatte der ein äußerst versierter Rennradfahrer war und damit mit seinem Verein durch die Eifel gefahren ist .