• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

So, jetzt habe ich mir den 84er Katalog angeguckt. Der ist ja wirklich nur auf S. 3 zu sehen, weiter hinten in der Crossabteilung ist keine Rede mehr von 753...
Willst Du den nach Katalogbild aufbauen und was gehört da dran außer weißen Zughüllen? Campagnolo Record? Und was für Bremsen? Auf dem Bild sieht es nach Shimano 600 Cantilever aus...
 
So, jetzt habe ich mir den 84er Katalog angeguckt. Der ist ja wirklich nur auf S. 3 zu sehen, weiter hinten in der Crossabteilung ist keine Rede mehr von 753...
Willst Du den nach Katalogbild aufbauen und was gehört da dran außer weißen Zughüllen? Campagnolo Record? Und was für Bremsen? Auf dem Bild sieht es nach Shimano 600 Cantilever aus...
..oder Diacompe?
 
Ist mir noch nie aufgefallen, dass das ein 753-Crosser ist 👍

IMG_20201204_090950.jpg
 
So, jetzt habe ich mir den 84er Katalog angeguckt. Der ist ja wirklich nur auf S. 3 zu sehen, weiter hinten in der Crossabteilung ist keine Rede mehr von 753...
Willst Du den nach Katalogbild aufbauen und was gehört da dran außer weißen Zughüllen? Campagnolo Record? Und was für Bremsen? Auf dem Bild sieht es nach Shimano 600 Cantilever aus...
Das sind Dia Compe Bremsen Indie kommen auch wieder ran. Bremshebel, Naben, Steuersatz, Kurbel, Schalung und Pedalen sind Campagnolo Nuovo Record, Sattelstütze ist Super Record, Sattel ist Cinelli, Felgen sind die schmalen SSC und Lenker plus Vorbau denke ich ist 3ttt ach ja Schalthebel ist Suntour Reifen kann ich nicht sagen, ich habe aber schon NOS Wolber Cross und Super Cross, die passen glaube ich super. Ich habe bereits ein OMAS Titan Tretlager und einen Super Record Steuersatz eingebaut. Sattelstütze SR und Dia Compe bremsen habe ich auch schon. Da meiner nicht der gleiche ist wie auf auf dem Katalogbild, hat nämlich nicht den dritten Zug auf dem Oberrohr für den Umwerfer, deshalb möchte ich mir einen etwas besseren Aufbau gönnen mit SR Schaltwerk und vielleicht OMAS oder ft Naben. Tretlager und und Steuersatz sin ja jetzt schon ander/besser😃 und einen Selle Italia suerleggera Sattel will ich nehmen. Soll leicht werden der crosser aber gleichzeitig historisch korrekt.
 
Danke, der wird bestimmt ganz toll. Ich hoffe, daß wir den hier mal zu sehen bekommen ween er fertig ist oder/und in ––>der Cantisockegalerie...
Du baust den wahrscheinlich mit Einfachkettenblatt ohne Umwerfer auf, oder? Zumindest sehe ich keinen linken Schalthebel. Ist bei Dir die Zugführung für den Umwerfer ums Tretlager vorgesehen oder fehlt die komplett?
 
Ich lese hier mit und freue mich schon lange auf den Moment, in dem ich auch eine Gazelle auf diese Koppel führe. Aber da der Verkäufer "meiner" Gazelle in der Ferne nicht versenden will, wird daraus erstmal nichts und dennoch will ich an dieser Stelle zuversichtlich schreiben, dass ich unbedingt 2021 hier mit der entsprechenden Berechtigung auftauchen möchte. So. :)
 
...dass ich unbedingt 2021 hier mit der entsprechenden Berechtigung auftauchen möchte. So. :)
Du brauchst noch einen Berechtigungsschein von Gazelle selbst. Den kannst Du zwar online bei denen anfordern, aber die versenden nicht ins Ausland. Geht aber postlagernd bei einem beliebigen niederländischen Postamt und bei Gelegenheit kannst Du den dann da abholen...
 
Du brauchst noch einen Berechtigungsschein von Gazelle selbst. Den kannst Du zwar online bei denen anfordern, aber die versenden nicht ins Ausland. Geht aber postlagernd bei einem beliebigen niederländischen Postamt und bei Gelegenheit kannst Du den dann da abholen...

So ein Dokument muss man pers.in Dieren abholen
Außerdem muss es beim Pförtner vorzeigen,der prüft die Echtheit,obwohl es keine Gazelle Faks gibt
 
pers.in Dieren abholen

postlagernde Verfahren

Ich habe mich erkundigt: Der Berechtigungsschein wird zunächst allenfalls vorläufig ausgestellt und der Erhalt mit streng vorgegeben Qualifikationsschritten verbunden. Diese wiederum können nur durch einen ständig nachzuweisenden, ausdauernden Gazelle-Nutzungsgrad gehalten werden. Das mag bürokratisch klingen, hat aber einen nachgewiesen hohen Wert für den Erhalt der althergebrachten Gazelle-Kultur. Ersatzweise können Fehlzeiten bei den regelmäßig nachzuweisenden Gazelle-Jahreskilometern durch Gazelle-Renovierungsleistungen und Forumspartizipationraten bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden.

Ich werde mich dieser Herausforderung stellen (Wenn ich denn mal eine Gazelle haben sollte).
 
Ich habe mich erkundigt: Der Berechtigungsschein wird zunächst allenfalls vorläufig ausgestellt und der Erhalt mit streng vorgegeben Qualifikationsschritten verbunden. Diese wiederum können nur durch einen ständig nachzuweisenden, ausdauernden Gazelle-Nutzungsgrad gehalten werden. Das mag bürokratisch klingen, hat aber einen nachgewiesen hohen Wert für den Erhalt der althergebrachten Gazelle-Kultur. Ersatzweise können Fehlzeiten bei den regelmäßig nachzuweisenden Gazelle-Jahreskilometern durch Gazelle-Renovierungsleistungen und Forumspartizipationraten bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden.

Ich werde mich dieser Herausforderung stellen (Wenn ich denn mal eine Gazelle haben sollte).
Du weißt aber schon das du mit nur einer Gazelle nicht mal ins engere Auswahlverfahren kommst? :cool:
 
hier mal ein Beispiel im Sinne von Nachhaltigkeit und Tierschutz zum Fortbestand der seltenen Tierarten ...:-)
 
Zurück