• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Da hat es auch gerade wie aus Kübeln geschüttet und jetzt auch noch Schnee!
 

Anzeige

Re: Zwift
Hi, habe seit dem neuen Update in Kombination zahlreiche grafische Fehler wie zum Beispiel Steinbögen bei Start/Ziel der Flat Route. Ist da etwas bekannt?
 
Nein wirkliche Fehlerartefakte wie zum Beispiel auch das Fehlen der Holzplanken auf der Brücke zum KOM Anstieg
 
Ich hatte Freitag im Wettkampf in den Gravelpassagen plötzlich schwarze Quadrate, die die Sicht auf die Vorausfahrenden verdeckte. Kennt ihr das?
 
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen kompletten Offline-Installer zu laden?
 
Moin,

macht es eig. einen Unterschied welche Strecke ich auswähle, wenn ich ein selbst erstelltes Workout im ERG Modus abfahre? Also wegen Höhenmetern und so. Bislang habe ich immer eine Strecke mit so gut wie gar keinen HM gewählt, aber vlt. sollte ich lieber Alpe du Zwift o.ä. nehmen um so "einfach" HM fürs Tron-Bike zu sammeln 🤔 😅
 
Moin,

macht es eig. einen Unterschied welche Strecke ich auswähle, wenn ich ein selbst erstelltes Workout im ERG Modus abfahre? Also wegen Höhenmetern und so. Bislang habe ich immer eine Strecke mit so gut wie gar keinen HM gewählt, aber vlt. sollte ich lieber Alpe du Zwift o.ä. nehmen um so "einfach" HM fürs Tron-Bike zu sammeln 🤔 😅
Ist egal. Der ERG regelt den Widerstand und nicht mehr die Steigung während des Workouts.

Man sammelt evtl. paar weniger virtuelle Kilometer, weil die Geschwindigkeit bergauf halt sinkt.
 
Dafür sammelt man mehr Höhenmeter und gleich viele XP im Vergleich zu einer Flachlandstrecke. Im Workout gibt es ja XP für die Intervalle usw. statt für km. Das ist ganz praktisch, wenn man z.B. noch die Challenge für das Zwift Concept Bike AKA Tron Bike offen hat.
 
Update auf 1.43 bringt Climb Portal, haptisches Feedback an den neuen Controllern und Bugfixes:

https://zwiftinsider.com/update-1-43-0-114012/
Auf das Climb Portal freue ich mich, vor allem weil man dort die bald zu sehenden realen Anstiege der TdF fahren kann. Leider keine Landschaften, sondern nur eine kunterbunte Farbwelt. Und es gibt bisher keine Achievements für die Strecken, wohl auch keine Double XP. Naja, aber es ist mal was anderes.

Ach ja: Die Black Blocks sollen gefixt sein.
 
Werde mir das Portal auch mal anschauen, wie das ganze dann letztlich genau umgesetzt ist. Zumindest wurden Segmente eingefügt, was schonmal praktisch ist. Könnte man dann theoretisch auch für Intervall-Training nutzen.
 
Ich in auf jeden Fall mal eingecheckt und denke, ich werde mir das Ambiente entsprechend aufmöbeln. D.h. für den Tourmalet 15 Coolpacks, 3 Ventilatoren und 2 Lavendelsäckchen (vorne auf den Garmin Mount geegt. An die Wand vielleicht ein Poter von einer Bergziege.
 
Zwift gibt ja ganz schön Gas in letzter Zeit. Man kommt ja kaum noch nach mit dem Testen der neuen Funktionen. Und Zwift wohl auch nicht :D
 
Habe gestern die ersten Bilder des Climb Portals auf Zwift Insider gesehen und bin sehr enttäuscht. Habe mit halbewegs realistischen Climbs wie MontVentoux gerechnet und jetzt wird das wohl nur generisch simuliert ohne landschaftliches Design. Ich werde es auf jeden Fall testen muss aber sagen reizt mich auf den ersten Blick überhaupt nicht. Man hätte es ja zumindest rudimentär mit Gras, Straße und Himmel umsetzen können. Ich versteh das es offenbar so leichter ist neue Climbs zu Integrieren, trotzdem sehr schade.
 
Zurück