bike-leo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 April 2022
- Beiträge
- 905
- Reaktionspunkte
- 377
hier das Foto:Hast du mal einen Link zu der Aktivität?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hier das Foto:Hast du mal einen Link zu der Aktivität?
Die Realität in Zwift ist schon etwas relativ.https://zwiftinsider.com/rider-hand-position/
Gibt einen Post dazu (siehe Link)
Da sehe ich kein Problem, weil man sich in einem echten Rennen genau so verhalten würde, also realitätsnah.Das ist ja gerade ganz großes Thema, dass Lenker in Rennen ganz bewusst vorn zur Seite fahren, dass die Verfolger keinen Windschatten mehr haben. Deshalb ist Lenken in der ZRL auch deaktiviert.
Nur wenn alle lenken können.Dazu widerrum zum steering: Im Pulk sucht man sich üblicherweise den Windschatten. Lenke ich also innerhalb des Pulks von links nach rechts oder in die Mitte, genieße ich wahren Leben immer Windschatten.
Das scheint bei Zwift anders zu sein: Sobald ich mir ein anderes Hinterrad suche, erscheint die Meldung (der genauen Wortlaut fällt mir gerade nicht ein), dass ein draft gesucht wird... Das dauert dann 1-3 Sekunden, bis die Meldung wieder verschwindet. In den 3 Sekunden stehst du offenbar im Wind.
Da sehe ich kein Problem, weil man sich in einem echten Rennen genau so verhalten würde, also realitätsnah.
Es ist zwar ein winziges Problem, aber wenn ich mich darauf eingeschossen habe, nervt es.Das Aus- und Einblenden sollte von der Mausbenutzung abhängig sein, egal ob das von Windows oder der Anwendung gesteuert wird. Die Maus - vor allem die kabellosen - kann schon mal ein Phantom Pixel-Bewegung senden, denke ich.
Schieb doch die Maus einfach an den Rand.
echt ne schlechte Idee.Frage zur Zwift Academy 2023, die Workouts.
Der erste Plan heißt Explosive 30s.
Der hat viele "freie" Fahrten, wie scheinbar die anderen Pläne auch.
Jetzt überlege ich mir, ob ich für die Zwift Academy die FTP senke, damit ich die freien Fahrten intensiver machen kann. Ich komme auf die Idee, weil in meiner Freundesliste Leute sind, die die freien Fahrten höhere Wattzahlen treten können als ich, aber deren 20 min Leistung ist 50 Watt niedriger als meine eingestellt...
Ok, aber laut @AW312 bin ich der Ausdauertyp. Nun möchte ich gerne meine Sprintfähigkeit verbessern.echt ne schlechte Idee.
Es geht um "Sprint-Tauglichkeit" unter Belastung- und damit setzt du für dich den optimalen Trainingsreiz wenn zuvor schon entsprechend der FTP-Zonen gefahren wird. Guck dir die Werte anderer einfach nicht an, am Ende geht es bei der Academy um den Trainingsreiz!
Diese Frage ist ein Klassiker...Anhang anzeigen 1348890
Hallo! Das sind die Daten ein und derselben Tour gefahren auf einem Kickr Bike. Oben die Werte eines Edge 1040 und unten die Zwift Werte. Warum diese erheblichen Differenzen? Bei Bkool passt alles fast 100%ig zusammen....
Weil der Edge keine Ahnung von der Zwift Route hat und nicht mitbekommt, ob du bergauf, bergab oder so fährst. Außerdem hast du auf Zwift ein cooles Bike, sitzt perfekt und die denkbar beste Geschwindigkeit, All das kennt Garmin aber nicht.Anhang anzeigen 1348890
Hallo! Das sind die Daten ein und derselben Tour gefahren auf einem Kickr Bike. Oben die Werte eines Edge 1040 und unten die Zwift Werte. Warum diese erheblichen Differenzen? Bei Bkool passt alles fast 100%ig zusammen....
Fahr ich jetztZwift Info zur Strecke:
Shorelines and Summits in Watopia
(steht bei "Strecken erkunden")
50,1 km + 793 hm
90 Minuten oder weniger - Dauer für die meisten Fahrer