Ich habe seit ein paar Wochen immer wieder phasenweise komische Werte bei der Kadenz. Anfangs war es nicht schlimm, aber nun stört es doch. Bei einem Workout heute passierte z.B. mehrfach folgendes:
- anfangs alles ok mit um die 90/s, dann Intervall gefahren mit 110/s
- nach dem Intervall habe ich locker mit vielleicht 90/s weitergekurbelt, aber Zwift zeigt mir minutenlang 35/s an. Die Leistungswerte scheinen mir dabei aber plausibel zu sein.
Das ist mir heute wie gesagt mehrfach bei Intervallen passiert. "Im Schatten" des Intervalls bricht die Kadenz weg. Abseits von Intervallen ist die Kadenz zudem neuerdings manchmal "nervös", springt manchmal um 10 hoch oder herunter.
Gibt es da ein bekanntes Problem mit Zwift? Ach ja: Die Intervalle waren in einem Workout als "Free Rides" geplant, ERG Mode ging dann entsprechend kurz aus.
An Übertragungsproblemen kann das ja kaum liegen, die haben ja nichts mit dem Intervall zu tun. Wenn ich so darüber nachdenke, könnte es auch ein Problem mit dem
Tacx Neo 2T sein (Überhitzung oder sowas bei Last. Zusammenhang erkennbar: Je höher die Leistung im Intervall, desto länger die Störung der Kadenz). Wo ich das so schreibe, kommt mir die Idee, mal in Rouvy ein paar Vergleichstests zu fahren, um Zwift auszuschließen.