• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe einen über...
IMG_20210124_173030337.jpg

... Abholung erwünscht.
 
... hat hier einer eine 5-Gelenker Delta C-Record mal komplett zerlegt und wieder so zusammen gebaut das sie anschließend wieder funktioniert - oder wie spannt man die beiden Federn BR-DE027/028 wieder vor oder braucht man dazu eventuell Spezialwerkzeug

Wollte erstmal fragen bevor ich alles auseinanderbaue um diesen Bremshaltebolzen BR-DE008 gegen einen BR-DE010 auszutauschen


Anhang anzeigen 889077
Meine Frxxxx wat´n haufen Teile für eine Felgenbremse.....
Meinst du nicht das man den Bolzen ohne kpl. Zerlegung getauscht bekommt ?
 
nein eindeutig - wenn man die Explosionszeichnung ansieht kommt man um das Auseinanderbauen nicht herum, da um dem Stehbolzen herauszubekommen muss man das vordere Teil abnehmen. Der Stehbolzen ist
in ein Blech eingeschoben welches an der Rückseite der hinteren Rückwand gegengehalten wird.

Wenn man das vordere Teil löst springen vermutlich die vorgspannten 2 Federspiralen aus ihrer
vorgespannten Halterung - anschließend müssen diese wieder vorgespannt und das könnte zum Problem werden
 
Kannst ja mal meinen 10jährigen Neffen fragen, der baut einen Starwars Millenium Falken aus 972 Teilen in einem halben Tag zusammen ! Dagen ist so ne Delta Bremse simpel :D:D:D
 
Hallo,

vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.

Ich baue gerade mein Gios Professional Bj. 1985 zusammen.

Super Rekord Schaltung, Schraubkranz ist ein Regina Synchro 7-fach, Einbaubreite 126 mm, Super Rekord Naben.

Jetzt schleift die Kette am Ausfallende. Ist der Rahmen nur für 5-, oder 6-fach Kränze?

In diesem Zusammenhang habe ich auch festgestellt, dass die Achse verbogen ist, weiß jemand eine
Quelle wo man die beziehen kann.

Danke im voraus.

Gabriel
 

Anhänge

  • IMG_7846.jpg
    IMG_7846.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_7847.jpg
    IMG_7847.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 63
Da muss zumindest der Gelenkarm raus, weil der sitzt genau davor.
Stell Dir das mal nicht so einfach vor....
genau und der wird mit den beiden Federspiralen vorgespannt wenn
Kannst ja mal meinen 10jährigen Neffen fragen, der baut einen Starwars Millenium Falken aus 972 Teilen in einem halben Tag zusammen ! Dagen ist so ne Delta Bremse simpel :D:D:D

das mit dem Millenium Falken und sonst noch so'n Starwars Kram haben wir schon paar Jahre hinter uns - obwohl meine Jungs und ich noch gern ab- und zu Lego bauen

... aber diese Delta Bremse muss vor dem Zusammenbau wieder über die 2 Federn vorgespannt werden - und wie ich das machen soll und gleichzeitig dabei Haltestifte festhalten und das Ding wieder zusammenschrauben kommt mir leider grad nicht wirklich in den Sinn - weshalb ich mich vorerst da gar nicht ran trau' und jemand suche der sich da schon mal erfolgreich dran versucht hat
 
Tolle Konstruktion ...Mafc Racer sind da übersichtlicher....:rolleyes::D

Aber wir wollen doch auch gefordert werden , oder ?
die explo ist stark vereinfacht. der gelenkarm lässt sich auch noch zerlegen, viele kleine sprengringe, wie bei mavic...
mancher braucht auch ne stunde, um den bremszug zu wechseln, es empfiehlt sich, immer einen zweiten und dritten liegen zu haben... :D
dieses bild
1611525104607.png

aus dem tf hat mich damals davon abgehalten, meine mal zu zerlegen. das ist auch nicht nötig, selbst hiernach funktioniert sie noch , wie sie soll - also für deltamaßstäbe...:D
 
Zurück