Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK ich korrigiere meine Schreibweise11fach-Felgen passen ja auf jede… 126er-, 130er- oder 135er-Nabe…
Wäre cool, wenn denn auch die CAMPAGNOLO 11fach-Kassetten auf entsprechende 130er-Naben passen. Alles sehr verwirrend mit dem modernen Zeuchs…
Warum nicht ,is halt Kreativität gefordertMoinsen, ich habe einen mehrfach überpinselten Köthke Rahmen mit schönen Nervex Muffen in meiner Größe. Ein Rahmenbau Kurs würde mich als Student minimum eine Niere kosten, daher die Frage:
Kann ich den Rahmen so umbauen das ich ihn zum Randonneur aufbauen kann? Sockel für die Bremsen, schöne gelötete Führungen für die Hinterradbremse und Schaltzüge, etc.
Natürlich werde ich niemals an die Qualität eines Jp Weigle oder Chapman heran kommen, würde aber gerne ganz ab von der Wirtschaftlichkeit des Projektes ein Paar Wochen dran bauen. Eine Werkstatt mit dem passenden Werkzeug und ein Metaller stehen mir dabei tatkräftig bei Seite.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Was vielen Rahmen zur Randotaugichkeit gern fehlt, ist der Platz für etwas breitere Reifen und Bleche. Das ist durch nachträgliches Rumlöten auch meist nicht erreichbar.Moinsen, ich habe einen mehrfach überpinselten Köthke Rahmen mit schönen Nervex Muffen in meiner Größe. Ein Rahmenbau Kurs würde mich als Student minimum eine Niere kosten, daher die Frage:
Kann ich den Rahmen so umbauen das ich ihn zum Randonneur aufbauen kann? Sockel für die Bremsen, schöne gelötete Führungen für die Hinterradbremse und Schaltzüge, etc.
Natürlich werde ich niemals an die Qualität eines Jp Weigle oder Chapman heran kommen, würde aber gerne ganz ab von der Wirtschaftlichkeit des Projektes ein Paar Wochen dran bauen. Eine Werkstatt mit dem passenden Werkzeug und ein Metaller stehen mir dabei tatkräftig bei Seite.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Und jetzt: Bilder!!!Moinsen, ich habe einen mehrfach überpinselten Köthke Rahmen mit schönen Nervex Muffen in meiner Größe. Ein Rahmenbau Kurs würde mich als Student minimum eine Niere kosten, daher die Frage:
Kann ich den Rahmen so umbauen das ich ihn zum Randonneur aufbauen kann? Sockel für die Bremsen, schöne gelötete Führungen für die Hinterradbremse und Schaltzüge, etc.
Natürlich werde ich niemals an die Qualität eines Jp Weigle oder Chapman heran kommen, würde aber gerne ganz ab von der Wirtschaftlichkeit des Projektes ein Paar Wochen dran bauen. Eine Werkstatt mit dem passenden Werkzeug und ein Metaller stehen mir dabei tatkräftig bei Seite.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Am besten mal ein LRS rein stecken mit der gewünschten Reifenbreite, und entsprechende Schutzbleche, wenn das alles passt kann nicht mehr viel schief gehen, und wie geschrieben, Anlötsockel für Bremsen braucht es nicht unbedingt, zumindest für mich.Moinsen, ich habe einen mehrfach überpinselten Köthke Rahmen mit schönen Nervex Muffen in meiner Größe. Ein Rahmenbau Kurs würde mich als Student minimum eine Niere kosten, daher die Frage:
Kann ich den Rahmen so umbauen das ich ihn zum Randonneur aufbauen kann? Sockel für die Bremsen, schöne gelötete Führungen für die Hinterradbremse und Schaltzüge, etc.
Natürlich werde ich niemals an die Qualität eines Jp Weigle oder Chapman heran kommen, würde aber gerne ganz ab von der Wirtschaftlichkeit des Projektes ein Paar Wochen dran bauen. Eine Werkstatt mit dem passenden Werkzeug und ein Metaller stehen mir dabei tatkräftig bei Seite.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Saccon?Ich hab die hier probiert und die passen ganz gut. Die gab's bei CNC für Kleingeld.
Anhang anzeigen 1598956
Saccon?
Sorry, aber ich muss leider wieder mal ein altbekanntes Thema aus der Mottenkiste hervor kramen.
Welche neu erhältlichen Hoods passen am Besten zu den SunTour Superbe Pro Bremshebeln CB-3200?
Anhang anzeigen 1598910
...nachfragen! Der Betreiber ist hier im Forum auch unterwegs...
genauso ist es bei mir nur vorn an der Gabel. Du wirst halt bei nassen und sandigen Wegen Schleifgeräusche und entsprechende Spuren an den Bremsarmen und -Stegen haben. Kann man fahren finde ich bei Schönwetter wegen Stöckchen habe ich mir keine Gedanken gemachtHab gerade 28er Schwalbe One Plus auf mein Koga drauf gemacht. Sieht sehr knapp aus zu der Bremse. Also gerade schleift da nichts, aber ist nicht empfehlenswert so zu fahren oder? Wenn sich da n Stöckchen verkeilt oder so?
Habe da leider keine Erfahrung mit und frage deshalb.
Anhang anzeigen 1599042Anhang anzeigen 1599043
Ein Kuhfladen, der Schrecken aller schnellen Begab-fahrer?