• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2023

Hatte er im Interview gesagt das er wegen dem am Ende hin etwas nervös war

Ja gut , im Kopf nervös sei und tatsächlich Leistungseinbusen finde ich sind 2 verschiedene Sachen.
Die Reifen hatten jedenfalls genug Luft wie man in den Aufnahmen sehen konnte.
Mein Post bezog sich auch darauf , dass dein Post den Anschein machte als hätte das Einfluss aufs Rennergebnis gehabt. Im Sinne von Alban hatte Pech.
Ich glaube gern , dass die 2 kurzen Schleicher Psychologisch mental etwas Unruhe reinbringen.
Dass sie irgendwas am Rennergebnis geändert haben glaube ich persönlich nicht, weil ja auch ganz am Ende der Reifen noch absolut genug Luft hatten.

Manuel Senni ist 31 und Ex Profi von BMC mit 4 Giro Teilnahmen.
Alban Lakata ist 44 Jahre.

Ich denke da liegt die Ursache
 
Ja gut , im Kopf nervös sei und tatsächlich Leistungseinbusen finde ich sind 2 verschiedene Sachen.
Die Reifen hatten jedenfalls genug Luft wie man in den Aufnahmen sehen konnte.
Mein Post bezog sich auch darauf , dass dein Post den Anschein machte als hätte das Einfluss aufs Rennergebnis gehabt. Im Sinne von Alban hatte Pech.
Ich glaube gern , dass die 2 kurzen Schleicher Psychologisch mental etwas Unruhe reinbringen.
Dass sie irgendwas am Rennergebnis geändert haben glaube ich persönlich nicht, weil ja auch ganz am Ende der Reifen noch absolut genug Luft hatten.

Manuel Senni ist 31 und Ex Profi von BMC mit 4 Giro Teilnahmen.
Alban Lakata ist 44 Jahre.

Ich denke da liegt die Ursache
Gebe ich dir schon recht. Keine Ahnung wann genau die Schleicher waren aber man hat halt im Hinterkopf ein unruhiges Gefühl besonders bergab oder attackieren möchte um aufzuholen. Ob‘s am Ende gereicht hätte eher nein

Alban Lakata ist noch ein MTB Profi und steht schon noch im Saft. Altersunterschied ist klar ein Punkt und der Italiener kommt ja vom Rennradsport was Vorteile mit bringt
 
Bin überrascht, der Live-Stream unterhält mich sehr gut. Gab‘s „zu meiner Zeit“ zum Glück noch nicht.
 
Vor lauter Live-Stream: Nicht vergessen, dass auch noch die Tour de France läuft :D
 
So dann mal kurz meine Eindrücke, bis Brenner lief es noch richtig gut, ab Sterzing jedoch brachte ich die Watt nicht mehr aufs Pedal und hab schon zurück genommen. Am Timmelsjoch total eingebrochen. Musste am Steilstück nach Moos zum Abkühlen 20 Minuten in den Schatten sitzen. Danach mit Krämpfen über den Berg gekämpft. Letztes Jahr trotz Umleitung 30 Minuten schneller
 
So dann mal kurz meine Eindrücke, bis Brenner lief es noch richtig gut, ab Sterzing jedoch brachte ich die Watt nicht mehr aufs Pedal und hab schon zurück genommen. Am Timmelsjoch total eingebrochen. Musste am Steilstück nach Moos zum Abkühlen 20 Minuten in den Schatten sitzen. Danach mit Krämpfen über den Berg gekämpft. Letztes Jahr trotz Umleitung 30 Minuten schneller
So ähnlich war es bei mir auch, konnte mich aber noch halbwegs über das TJ retten.
 
So dann mal kurz meine Eindrücke, bis Brenner lief es noch richtig gut, ab Sterzing jedoch brachte ich die Watt nicht mehr aufs Pedal und hab schon zurück genommen. Am Timmelsjoch total eingebrochen. Musste am Steilstück nach Moos zum Abkühlen 20 Minuten in den Schatten sitzen. Danach mit Krämpfen über den Berg gekämpft. Letztes Jahr trotz Umleitung 30 Minuten schneller
Mega Respekt an alle, die sich da heute durchgekämpft haben! 👍🏼👏🏼
 
Die schnellste Frau mit 7.27h war Platz 46 overall und hat den Streckenrekord der Frauen trotz einem Hügel mehr als 2019 um fast 20 Minuten pulverisiert :eek:

Also grob geschätzt war sie umgerechnet +- fast 30 Minuten schneller als der bisherige Streckenrekord der Frauen ?
edit

Für die Jedermann Frauenszene ist das aber ne völlig neue Dimension die sie da abgezogen hat.
Sie meinte auch im Interview dass sie bisher jedes Jedermann rennen bei dem sie mitgemacht hat gewonnen hat :eek:

EDIT: Was ist eigentlich mit Nothegger und Kirchmair
Seit Corona sind glaube ich alle größeren Jedermann Veranstaltungen von EX Profis gewonnen worden.
Die 2 hab ich seitdem nur noch ganz vereinzelt mal in den TOP 5 gesehen aber meistens sind sie nicht mehr angetreten.

Bei Nothegger verstehe ich das ja mit dem Alter aber Kirchmaier ist gerade mal 35/36 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten mussten sich Dramen abgespielt haben 😱 Rettungswagen habe ich im Anstieg auch mal gesehen wo sie schnell weggeblendet haben. Auch starke Fahrer hat die Hitze richtig zu schaffen gemacht und nicht nur mit Krämpfen. Man hat früher immer geredet wegen Kälte, Regen aber so eine Hitze macht mit einem was 🥵
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es in St. Leonhard heute "bloß" 36 Grad hatte, steht da unten einfach die Luft und es wird über einige Kilometer nicht besser, weil sich das ganze Tal extrem aufheizt. Wer schlecht mit Hitze klarkommt bzw. kein guter Schwitzer ist und zu wenig trinkt, den kann es ganz schnell zusammenklappen.
 
So ähnlich war es bei mir auch, konnte mich aber noch halbwegs über das TJ retten.
Bestimmt hast mich am Straßenrand sitzen sehen. Hätte ich gewusst dass es kurz danach flacher wird hätte ich weiter gebissen

Weiß jemand wie es dem Gestürzten an der Brenner Auffahrt geht. Lag in stabiler Seitenlage und daher bewusstlos aus
 
Hinten mussten sich Dramen abgespült haben 😱 Rettungswagen habe ich im Anstieg auch mal gesehen wo sie schnell weggeblendet haben. Auch starke Fahrer hat die Hitze richtig zu schaffen gemacht und nicht nur mit Krämpfen. Man hat früher immer geredet wegen Kälte, Regen aber so eine Hitze macht mit einem was 🥵
Der Rettungswagen am Timmelsjoch war für einen Mountainbiker der mit einem Begleitmotorrad gecrasht war
 
Die schnellste Frau mit 7.27h war Platz 46 overall und hat den Streckenrekord der Frauen trotz einem Hügel mehr als 2019 um fast 20 Minuten pulverisiert :eek:

Also grob geschätzt war sie umgerechnet +- fast 30 Minuten schneller als der bisherige Streckenrekord der Frauen ?
Und das mit der Kadenz… 😳
Also so richtig koscher finde ich die Nummer nicht.
 
Zurück