Ewald PB
Aktives Mitglied
Die Leistung der Siegerin ist bemerkenswert, keine Frage. Das Rennen hat sie auf Strava hochgeladen, kann sich jeder anschauen: Auf der Strecke hat sie gleich reihenweise QOMs erobert. Für die Auffahrt zum Kühtai etwa hat sie durchweg um die 220 Watt getreten, im Mittel auf der gesamten Strecke 182 Watt bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 30,1 km/h.
Der Veranstalter arbeitet in Sachen Doping mit der NADA zusammen, jeder Teilnehmer kann unangekündigt getestet werden. Es würde mich sehr wundern, wenn die vorn platzierten Fahrerinnen und Fahrer nicht getestet worden wären.
Der Veranstalter arbeitet in Sachen Doping mit der NADA zusammen, jeder Teilnehmer kann unangekündigt getestet werden. Es würde mich sehr wundern, wenn die vorn platzierten Fahrerinnen und Fahrer nicht getestet worden wären.