WilliW
Aktives Mitglied
Wenn ich hier im Forum lese, dann ist der Ötzi ja offenbar eine saudoofe Veranstaltung:
Zu allen Punkten könnte man etwas erwider, zu manchem habe ich es schon. Hier (
) kann man sich ansehen, wie der Letzte im Ziel mit einem Bierchen und viel Jubel begrüßt wurde. Wer das nicht klasse findet, mit dem stimmt m.E. irgendwas ganz und gar nicht. Vielleicht noch eine Anmerkung zum Wegschmeißen: Um mich herum habe ich viele gesehen, denen beim Wühlen in der Trikottasche irgendeine Verpackung herausgefallen ist (mir selbst im Verein auch schon passiert), aber keinen einzigen, der bewusst etwas weggeschmissen hat (auch wenn es solche Spezialisten natürlich gibt). Aber ist das ein Grund, sowas hier in den Mittelpunkt zu stellen? Nur negativen Krams? Im übrigen: Bei meiner ersten Teilnahme 2017 war ich danach noch ein paar Tage in Meran und bin dann noch mal am Jaufen und am Timmelsjoch gewesen: Ich habe extra darauf geachtet, aber keine Überbleibsel mehr gesehen. Ich gehe fest davon aus, dass die Organisatoren nicht nur die "Abwurfzonen", sondern auch den Rest der Strecke ordentlich reinigen. Sonst würden die auf Dauer -- gerade bei den Italienern, die ja nichts von den Hotelbuchungen in Sölden haben -- ihre Lizenz verlieren. Genau für diese Top-Organisation zahlt man übrigens auch die Anmeldegebühr, die ja glaube ich auch als viel zu hoch kritisiert wurde.
2017 bin ich das erste mal beim ÖRM dabei gewesen. Auch da wurde hier im Forum schon viel rumgemäkelt, aber der Tenor war doch deutlich positiver als dieses Jahr. Hat sich hier im Forum in der Zwischenzeit irgendwas verändert?? Habe 2017 auch einen kurzen Bericht geschrieben (wen es interessiert: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/Ötztaler-radmarathon-2017.142777/post-4112802), der passt aber irgendwie nicht zu der Stimmung hier, viel zu positiv. Deshalb fehlt mir im Moment die Motivation, einen Bericht von meiner 2021 Teilnahme zu schreiben, der wäre nämlich auch wieder ausschließlich positiv.
Um auf die "saudoofe Veranstaltung" zurückzukommen: Alle 10, mit denen ich als Team dort angetreten bin, und all die vielen anderen, mit denen ich kurz uns Gespräch gekommen bin, fanden es super. Auch wenn wir uns natürlich bestes Spätsommerwetter gewünscht hätten. Ist der ÖRM vielleicht nur aus der Ferne bei Nichtteilnahme saudoof?
- Frechheit, dass es ein Zeitlimit gibt, und zahlende Teilnehmer irgendwann aus dem Rennen genommen werden.
- Frechheit, dass trotz der Streckenänderung die Zeitlimits nicht geändert wurden.
- Frechheit, dass alte Fettsäcke mit weniger als 5 W/kg sich erdreisten, sich dort anzumelden, und damit den "wahren Radsportlern" die Plätze wegnehmen.
- Frechheit, von denen im hinteren Feld als den "wahren Helden" zu sprechen.
- Frechheit, dass so viele Teilnehmer Umweltsäue sind und Ihren Müll am Streckenrand entsorgen, dass muss man hart ahnden und einen aufgeblähten Prozess mit registrierten Verpackungen etablieren, um die Bösen später ranzukriegen.
- Frechheit, dass sich alle Rentner an der Kasse vordrängeln und dann 5 Minuten nach Kleingeld suchen (die Einzige Lösung, nicht alt zu werden, ist übrigens jung zu sterben...).
- Und da eigentlich alles eine Frechheit ist, kann man ja auch mal einfach ohne Anmeldung auf den gesperrten Straßen mitfahren.
- Irgendwas vergessen? Habe irgendwann die Lust verloren, alles zu lesen.
Zu allen Punkten könnte man etwas erwider, zu manchem habe ich es schon. Hier (
2017 bin ich das erste mal beim ÖRM dabei gewesen. Auch da wurde hier im Forum schon viel rumgemäkelt, aber der Tenor war doch deutlich positiver als dieses Jahr. Hat sich hier im Forum in der Zwischenzeit irgendwas verändert?? Habe 2017 auch einen kurzen Bericht geschrieben (wen es interessiert: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/Ötztaler-radmarathon-2017.142777/post-4112802), der passt aber irgendwie nicht zu der Stimmung hier, viel zu positiv. Deshalb fehlt mir im Moment die Motivation, einen Bericht von meiner 2021 Teilnahme zu schreiben, der wäre nämlich auch wieder ausschließlich positiv.
Um auf die "saudoofe Veranstaltung" zurückzukommen: Alle 10, mit denen ich als Team dort angetreten bin, und all die vielen anderen, mit denen ich kurz uns Gespräch gekommen bin, fanden es super. Auch wenn wir uns natürlich bestes Spätsommerwetter gewünscht hätten. Ist der ÖRM vielleicht nur aus der Ferne bei Nichtteilnahme saudoof?