Mal 'ne Frage an die Insider. Kann man die Strecke vom Ötzi, außerhalb der Veranstaltung, problemlos mit dem Rad befahren? Würde die Strecke nächstes Jahr gerne mal im Juni oder Juli Probefahren. Oder gibt es Streckenabschnitte die im Normalfall nur den Autos vorbehalten sind.
Ja das kannst du, und zwar eigentlich recht problemlos (wenn nicht gerade Straßen wg. Bauarbeiten gesperrt sind).
Die von pjotr geschilderten Punkte sind zwar (Brenner Straße, Innsbruck Verkehrsstraße) an sich korrekt, aber in meiner Erfahrung (ich lebe hier, Innsbruck) bei weitem nicht mit dt. Verhältnissen zu vergleichen.
Wenn man allerdings tatsächlich die Wahl hat, nimm in der Tat einen Wochentag. Ich bin die Runde (abzgl. Kühtai) heuer an einem Montag im Juni gefahren. Bis auf solch' eine Deppenveranstaltung von dt. Opel Speedster Kolonnenrasen am Passio Giovo waren die Straßen (selbst Brenner hoch und Sölden runter) recht ruhig.
Die echte Strecke verläuft zwar in der Tat durch Innsbruck, dass ist aber auch nur eine 100.000 Einwohner Stadt und die kurze Straße die Du durch Innsbruck fährst um dann Richtung Brenner zu fahren ist zweispurig und die Einheimischen hier sind dem Rennradverkehr eher zutraulich als abgeneigt.
Für die Starter heuer: Wer an den Start geht, viel Erfolg, gute Beine und einen starke Mentalität!