• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

121. Paris - Roubaix 2024

Wer gewinnt Paris - Roubaix?

  • van der Poel

    Stimmen: 42 40,4%
  • Philispen

    Stimmen: 3 2,9%
  • Pedersen

    Stimmen: 10 9,6%
  • Degenkolb

    Stimmen: 11 10,6%
  • Van Baarle

    Stimmen: 1 1,0%
  • Politt

    Stimmen: 24 23,1%
  • Tarling

    Stimmen: 1 1,0%
  • Bettiol

    Stimmen: 1 1,0%
  • Küng

    Stimmen: 1 1,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    104
  • Umfrage geschlossen .
Die fahren in jedem Rennen in hohem Tempo auf teils enge Kurven zu und bekommen das meist ohne Stürze hin. Die Schikane ist nichts anderes. Klar wird es eng und dann gedrängelt, aber eben bei sehr niedriger Geschwindigkeit.

Man tauscht also eine Straßenverengung mit 70kmh auf wildestem Kopfsteinpflaster und Sturzgarantie gegen eine enge, asphaltierte Kurve wie sie in jedem Rennen hundertfach vorkommt.
Für mich ist klar was sicherer ist.
Wird sich zeigen. Vorher sind ca. 20km Paves zu bewältigen und auch dort wird mit 50-60 in jeden Sektor hineingefahren, genauso wie nach dem Wald.
 
Also nunmal ehrlich, jetzt wollen wir sie auch erleben, die Schikane, oder? 🥰

So viel drüber diskutiert, und eigentlich ist es doch für alle perfekt: Die Weicheier unter uns bekommen ihren Willen, da vermeintlich sicherer, und die der "Alten Schule", die meinen, Tod und Verderben gehört dazu, auch, denn es wird ja nun alles noch viel schlimmer.. :rolleyes:
 
Meinungen der Fahrer zur Schikane:

https://sporza-be.translate.goog/nl...71749531/?_x_tr_sl=nl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de

website
 
Selbstverständlich ist jedes Radrennen künstlich.
Eben. Deshalb macht die Unterscheidung zwischen künstlichen und nicht künstlichen Kurven überhaupt keinen Unterschied. Auch nicht künstliche Kurven können gefährlich sein. Natürlich birgt die Schikane auch Risiken, aber die Abwägung ist so ausgefallen, dass man das in Kauf nimmt, wenn die Fahrer dafür nicht so schnell in den Wald fahren. Und auch wenn es nicht alle Fahrer gut finden, muss man doch auch zur Kenntnis nehmen, dass der Wunsch aus dem Fahrerlager kommt.

Und was mich an der Grafik so gestört hat: Da wird überhaupt nicht zwischen den Kurven unterschieden. Wo bitte ist die Sturzgefahr bei der dritten Kurve, also aus der Schikane raus und in den Wald hinein? Da ist Perlenschnur, maximal zwei Fahrer nebeneinander, zudem nicht wirklich schnell. Wenn man da eine Sturzgefahr sieht, dann muss man die wirklich bei jeder Kurve sehen, deshalb mein Kommentar.
 
Man stelle sich vor, als Mailand-SanRemo zu schnell wurde, haben sie erst den sog. "Poggio" und dann eine "Cipressa" als Schikanen eingebaut. Statt einfach auf der Küstenstraße zu bleiben.
 
Den einen liegen mehr die Schikanen auf der x-Achse, den anderen die auf der y-Achse...
 
Auslaufzonen gibts ja (bis auf die erste rechts, halt auf der falschen Seite), und Platz für die Ambulanzwägen...
 
Da bereits alles gesagt wurde, nur von mir noch nicht: Die "Schikane" ist ein Witz hoch 10! Sehen wir nächstes Jahr auch nicht mehr. Fehlgeleiteter Aktionismus unter dem Eindruck der Stürze der letzten Tage.
 
Zurück