• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2012 - Ein aufregend anders Jahr

Heute das letzte mal für diese Woche in die Nachtschicht. Mit Auto oder Rad? Im Moment ist es drausen recht kalt und windig - es schaut nach Regen aus. Also heute mal das Rad :) Wenn es bis 20:00 nicht regnet, fahre ich mit dem Rad, wenn es allerdings schon beim losfahren regnet, nehme ich das Auto.
Meine Planung hinsichtlich Fitnessstudio und Training ist natürlich wieder komplett umgeschmissen worden. Ich muss mal sehen wie ich morgen Nachmittag drauf bin, dann entscheide ich mich spontan ob ich trainieren kann, oder einen freien Tag einlege. Nächste Woche habe ich Spätschicht, da kann ich Vormittags auch mal das Studio besuchen.
 
Grade aus der Nachtschicht dem Wochenende engegen geradelt. Hinfahrt: 40km durchgehend Gegenwind mit Nieselregen - ich war komplett kaputt. Am Berg nur Schlagenlinien gefahren, in den Abfahrten komplett in die Eisen.... Heimfahrt: Schön gemütlich der Heimat entgegen gefahren. Leider teilweise übelster Seitenwind. Dabei rausgekommen sind insgesamt 85km ich mach jetzt erstmal locker Frühstück, und dann geh ich ins Bett. Ich glaube an diesem Wochenende brauche ich nicht mehr trainieren, bin körperlich und geistig am Ende. Aber wie sagt man so schön: "man sollte in jedem Training an seine Grenzen gehen" Gute Nacht :)
 
Heute war es wieder einmal soweit, der erste Tag im neuen Monat. Also früh aufstehen, und ab auf die Waage, das Ergebnis 83kg! Ich bin damit auf alle Fälle zufrieden. Das es am Anfang schneller geht, und dann immer langsamer wird, ist ja klar, trotzdem sind es immer wieder kleine Schritte auf dem Weg zum Ziel.

Morgen gehe ich dann endlich ins Fitness, und schaue mir das mal an. Denn wenn der Bauch langsam schwindet, ist es an Zeit die Muskeln ein wenig auszuarbeiten. Ich verspreche mir dadurch hauptsächlich einen Kraftzuwachs, eine Verbesserung des allgemeinen Körpergefühls und insgesamt eine Leistungssteigerung. Na gut, und auch ein bischen was fürs Auge ;)

Wie ich es diese Woche mit dem Radtraining anstelle, kann ich jetzt noch garnicht sagen, denn das Wetter läd zumindest jetzt nicht so zum fahren ein. Ich kann mir auch vorstellen dass es um 22:00 wenn ich Feierabend habe, doch recht frisch sein wird. Deshalb werde ich kurzfristig entscheiden ob ich mit dem Auto, oder mit dem Rad fahre. Als Ziel für diesen Monat habe ich mir die 3000km Grenze gesetzt - was schon recht hoch gegriffen ist. Allerdings habe ich in der Woche nach Ostern Urlaub und ein Trainingslager geplant - kann jetzt aber noch nicht sagen in wie weit ich das umsetzen werde, denn wir haben im Moment im Job sehr viel zu tun und können uns aus meiner Sicht eigentlich keinen Urlaub erlauben.... mal sehen.

Es gibt also auch in diesem Monat wieder viel zu tun, aber ich freue mich, vorallem auf die Abwechslungs zwischen Kraft- und Ausdauertraining!


Da geht was!!!!

Euch noch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche :)
 
Gratulation! :daumen: Die 83 kg können sich auf jeden Fall sehen lassen. Immer schön am Ball bleiben, auch wenn es jetzt nur noch in Trippelschritten vorangeht. Noch knapp 1.800 km in diesem Monat auf dem Bock runterzureißen, das bedeutet durchaus Arbeit. Aber warum eigentlich nicht? Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Mich juckt's auch schon wieder in den Beinen, aber meine Schultereckgelenksprenung zwackt noch ordentlich bei unbedachten Bewegungen. Am liebsten würde ich - entgegen ärztlichen Rat - morgen schon wieder ein paar Runden drehen. Mal schauen.
 
Ahhh, scheiße wenn du noch verletzt bist, lass es lieber, habe selber meine Erfahrungen damit - bringt eigentlich nix als Ärger. Kannst dich ja über Ernährung und Training informieren, bis du wieder fit bist ;)

Ich werde jetzt auch speziell wegen dem Krafttraining meine Ernährung weiter optimieren. Vielleicht muss ich mal die ganzen Nährwerte für einen Tag aufschreiben und addieren. Ich denke durch das zusätzliche Krafttraining muss ich speziell darauf achten genug Eiweiß und entsprechend Kohlenhydrate zum richtigen Zeitpunkt zu essen. Vielleicht kann ich einen Teil des Eiweiß auch in Form eines Shakes nach dem Training einnehmen, denn so viel Magerquark wie ich für den Aufbau und die Entwicklung brauche, kann ich unmöglich durch "normale" Nahrung zu mir nehmen.

Ich werde dann morgen mit Fitness anfangen, und dann schrittweise meine Ernährung anpassen. Natürlich möchte ich so gut wie möglich vermeiden wieder Fett anzusetzen. Es wird also nicht einfach einen passenden Mittelweg zwischen Kraft- und Ausdauertraining hinsichtlich der Ernährng zu finden.
 
Komme gerade aus dem Studio zurück. Puh, ich hätte nicht gedacht, dass ich nach dem bischen Geräte ausprobieren schon so fertig bin, denn Training kann man das heute nicht nennen. Auf alle Fälle habe ich jetzt mal für 1 Jahr einen Vertrag abgeschlossen, und werde ab morgen 4 mal die Woche trainieren. Heute habe ich gemerkt, dass ich wirklich Null Kraft habe, und total lasch bin..... das wird sich aber bald ändern. Ich trainieren mit einem 2er Split, so kann ich jede Muskelgruppe 2 mal in der Woche bearbeiten. Das Rennradfahren soll natürlich nicht darunter leiden. Ich möchte nach Möglichkeiten 2 mal in der Woche in die Arbeit fahren, und dann am Wochenende längere Ausfahrten in Angriff nehmen, den Mittwoch halte ich mir zur Erholung frei.

In dem "Studio", was eigentlich kein reines Fitnessstudio, sondern mehr ein Ganzkörpertempel des Wohlbefindens sein soll, habe heute Vormittag hauptsächlich Senioren ihr Übungen gemacht. Ich finde das eigentlich sehr angenehm, weil man dadurch doch seine Ruhe hat, und dem üblichen Matchogehabe was man sonst oft in Studios findet weitesgehend entgehen kann. Natürlich braucht es in einem solchen Umfeld eine stark erhöhte Selbstmotivation und Durchhaltevermögen. Ich könnte mir aber vorstellen das man Nachmittags mehr Leute in meinem Alter antrifft, ich lass mich jetzt mal überraschen. Sauna, Dampfbad sind ebenfalls mit enthalten, ob ich das nutzen werde, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Studio zufrieden. Jetzt liegt es alleine bei mir, was ich daraus mache! Wie überall sind die ersten paar Wochen auch im Krafttraining die schwierigsten, aber ich denke dass ich bis in ein paar Monaten (Ende August) erste Ergebnise präsentieren kann, ich hänge mich rein, versprochen!!!!! ;)

Ach, macht euch doch selbst ein Bild: http://www.vitalscheune-wunsiedel.de/
 
Kannst du in der Vitalscheune auch das Kletterangebot nutzen? Ich würde ja zwei bis drei Mal in der Woche einen Ganzkörperplan durchziehen und zusätzlich zwei Mal kraxeln gehen.
Ansonsten sieht das Studio sehr gerätelastig aus. Stimmt der Eindruck?

Grüße
 
Stimmt!

Klettern ist nix für mich sry. Ist aber auch ein Hantelbereich mit Kniebeugenständer, Multipresse und Bankdrücken. Habe auch nach langem suchen eine "Klimmzugmaschine" an der man auch Dips machen kann gefunden- kann man auch frei machen... Ich werde hauptsächlich mit Hanteln trainieren. Nur beim Beintraining werde ich auf Maschinen zurückgreifen (Beinstrecker, Beinbeuger und ne Art Beinpresse). Am Anfang ist es immer ein bischen schwer, sich zu orientieren, und die richtige Übungen auszusuchen, ich überlege gerade ob ich zB. Ausfallschritte machen soll. Wie und Was ich jetzt genau an Übungen machen werde, weis ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz, aber ich würde mal sagen:

Oberkörper:
Bankdücken (Brust)
Dips (Brust, Trizeps)
Klimmzüge (gesamter Rücken)
Rudern an der Maschine (oder Langhantelrudern) (oberer Rücken, vordere Schultern)
Schulterdrücken (Schultern gesamt)
Langhantelcurls (Bizeps)

Beine/unterer Rücken:
Kreuzheben gestreckte Beine (Beinbeuger, unterer Rücken)
Ausfallschritte (gesamte Beine, Po :rolleyes:)
Beinpressen (gesamte Beine)
Beinstrecken (Oberschenkel)
Beinbeuger (Beinbeuger)
Wadenheben (Waden- aber mit Hanteln)
Crunches (Bauch)

jeweils 3 Sätze. Bitte nagel mich jetzt nicht auf die Übungen fest, kam jetzt eher spontan, aber ich denke damit ist so ziemlich der gesamte Körper abgedeckt.
 
Die Übungen passen schon. Ich wechsel ganz gerne die Übungen durch, da das Kraftraumtraining schnell langweilig wird. Deshalb geh ich ab und zu klettern oder turnen. Vor allem Übungen aus dem Turnbereich wie Planche o.ä. sind richtig fordernd und machen Spaß. Zusätzlich geh ich noch gerne auf der Tartanbahn sprinten. 10x 100m und du hast den Wadenmuskelkater deines Lebens ;)
 
Hört sich gut an, Turnbereich kann ich mir wirklich gut vorstellen das das Spaß und Ergebnise bringt. Ich habe heute Wadenheben an der Maschine ausprobiert und bin irgendwie immer abgerutscht als ich nach unten gegangen bin (weiter runter als Fuß gerade). Ich freue mich schon auf morgen, und auf das Beintraining! Hätte nur nicht gedacht dass ich ganz so lasch bin, aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! Was ich definitiv gut an dem Studio finde, dass dort Trainer sind, die auf den ersten Eindruck hin doch Ahnung haben. Werde mir dann auch mal Übungen wie Kreuzheben und Kniebeugen zeigen lassen, aber das ist noch alles Zukunftsmusik. Es macht auch Sinn, immer mit anderen Übungen anzufangen, sprich: Erste Einheit mit Bankdrücken, zweite mit Dips etc. oder mal Schrägbank oder Kurzhanteldrücken, gibt eigentlich 1000 Möglichkeiten das Training abwechslungsreich zu gestalten.

Ich habe mir gerade auf dem stillen Örtchen gedacht, dass das Gewicht das bei der Übung bewegt wird, eigentlich völlig egal ist, solange man eine ordentliche Ausführung macht, und es im Zielmuskel spürt. Ich denke das war immer ein Fehler, den ich früher gemacht habe, einfach viel Gewicht und irgendwie bewegen... Das soll jetzt besser werden. Gerade noch ein schönes Mittagessen aus Pute, Bohnen, Zwiebel, Karotten, Mais, Erbsen und Paprika eingenommen - da kann es ja nur was werden ;)

Spaß bei Seite: Nach dem Training (egal ob Rennrad oder Kraftraum) werde ich in Zukunft Eiweißshakes supplementieren, und in Zukunft noch genauer auf meine Ernährung und Regeneration achten. Habe oft das Problem, dass ich nach der Arbeit nicht ins Bett komme, und dann am nächsten Morgen wie gerädert bin :(
Ich bin jetzt aber mal optimistisch und denke dass ich bis spätestens August mit hartem Training ansehnliche Verbesserungen erzielen kann. Das Auge isst ja bekanntlich auch mit :) In ein paar Monaten werde ich mich (vorausgesetzt es klappt alles wie ich will) neu einkleiden, denn mein Kleiderschrank ist zwar komplett voll, trotzdem habe ich aber nichts zum Anziehen :( Alles zu groß und nochmal zu groß :(

So eine Veränderung hat auch ihr Schattenseiten, mit denen ich aber bis jetzt bestens klar komme :)
Noch schnell ins Solarium, und dann in die Arbeit, bis dann und einen schönen Nachmittag :)
 
Heute Beintraining absolviert. Nächstes mal lasse ich Beinpresse weg, und mach Kniebeugen, die Maschine ist freundlich gesagt Sch...t. Wird schon werden, muss jetzt erstmal essen :)
 
Heute Beintraining absolviert. Nächstes mal lasse ich Beinpresse weg, und mach Kniebeugen, die Maschine ist freundlich gesagt Sch...t. Wird schon werden, muss jetzt erstmal essen :)
Heute Beintraining absolviert. Nächstes mal lasse ich Beinpresse weg, und mach Kniebeugen, die Maschine ist freundlich gesagt Sch...t. Wird schon werden, muss jetzt erstmal essen :)
Tipp: Nicht auf Biegen und Brechen zuviel Gewicht --> Knie; korrekte Haltung, nicht wackeln --> Lendenwirbelsäule. Sind dort Schäden, bleiben die.
 
Tipp: Nicht auf Biegen und Brechen zuviel Gewicht --> Knie; korrekte Haltung, nicht wackeln --> Lendenwirbelsäule. Sind dort Schäden, bleiben die.

Sehe ich genauso, ich habe bei weniger Gewicht, ein besseres Gefühl im Muskel, weil das Gewicht wirklich in die Zielregion geht. Bin ziemlich platt für heute, aber morgen werde ich mal wieder mit dem Rad in die Arbeit fahren. Donnerstag mache ich Oberkörpertraining und ebenfalls mit dem Rad in die Arbeit. Am Wochenende dann längere Einheit - will endlich die 100 Kilometermarke knacken :) Juckt mich schon lange... Morgen entscheidet es sich auch ob ich nächste Woche arbeiten muss, oder Urlaub nehmen kann. Das optimalste wäre nächste Woche Nachtschicht, da kann ich wieder mit dem Rad fahren, und ordentlich trainieren.

Und jetzt gehe ich ins Bett, servus :)
 
Haha warts ab... kauf dir lieber früher schon ordentliche Klamotten, so viel mehr runter geht ja bei dir auch nicht mehr. Männer in zu großer Kleidung kriegen höchstens in Hiphopvideos die Aufmerksamkeit schöner Frauen ;)
Sollte dein Ziel sein hautenge Shirts auch im Alltag zu tragen, dann musst du wohl das Kraftraining etwas aufbocken :P Sobald es wärmer wird fängst du an auszugehen, mit dem neuen Körper kommt das Selbstbewusstsein und dann kommt die Freundin und danach ist für das ambitionierte Programm eh keine Zeit mehr und du musst aufpassen dass du nicht wieder dick wirst oder der Frau mit deinem Hobby auf die Nerven gehst. Sehr unwahrscheinlich, dass die Zeit mit dir im Fitnessstudio, auf dem Rad oder im Rollenkeller verbringen möchte... Genieß es, solang du bis auf 8 Stunden Arbeit deinen Tag komplett nach deinen Vorlieben einteilen kannst ;)
 
Man kann eben nicht alles haben, und erzwingen kann man auch nichts. Kommt Zeit, kommt Rat. Die meisten Sachen im Leben lassen sich sowiso nicht planen, Gott sei Dank ;)
 
Kurzes Update: Bin gerade losgefahren und habe eigentlich gleich gemerkt dass ich keine Kraft habe, das Training gestern war anscheinend doch nicht so schlecht :) Nachdem mir dann auf den ersten 5 Kilometern in die Nachbargemeinde noch 2 mal die Vorfahrt genommen wurde, bin ich kurzerhand umgedreht. Aufgeben und sich kampflos ergeben war zwar bis jetzt nicht so meine Stärke, aber man sollte es nicht übertreiben. Außerdem habe ich keine Lust drauf mich wegen den paar Kilometern und dem falschen Ehrgeiz noch zu verletzen... Ich bin jetzt auch ehrlich gesagt froh wieder daheim zu sein, denn heute gehts einfach nicht...

Vielleicht war das auch ein weiterer Schritt in meiner Entwicklung, zwar nicht körperlich, aber dafür vom Kopf her....
 
Hey Christoph.
Erstmal Daumen hoch für das, was du bislang schon erreicht hast. Beim lesen deines Threads stellen sich mir zwei Fragen, vielleicht habe ich auch etwas überlesen aber:

a) hast du ein langfristiges Ziel (eine Strecke die du gerne Fahren möchtest, einen Wettbewerb oder X Jahreskilometer) oder setzt du deine Ziele immer für den kommenden Monat an? Im ersten Rennrad-Jahr bis Ende April bereits 3000 km runterzureißen ist stark, wie sieht es im Juni/ Juli aus? Einfach mal einen Gang zurückschalten, mal nicht fahren oder wenn man merkt es geht nicht auch wieder umzudrehen ist ein wichtiger Schritt, den du ja bereits gemacht hast.

b) unsere Passion kann ein reinster Zeitfresser sein. Nicht nur die Zeit im Sattel sondern auch die Zeit die man nicht fährt, sich aber dem Ganzen widmet...
Wenn man deswegen anfängt soziale Kontakte schleifen zu lassen wird es problematisch. Das ist jetzt natürlich keine Unterstellung an dich. Ich selber kenne es aber zu gut: "Hey kommst du gleich mit in den Park?" "Ääh, ich geh jetzt fahren und danach muss ich das Rad putzen - seit ihr in 5 Stunden noch da?"
 
A: Also, mein Ziel war und ist es körperlich wieder in Form zu kommen und abzunehmen. Mein langfristiges Ziel ist es meinen Arbeitsweg 3 mal die Woche zu fahren. An Wettkämpfe etc. habe ich jetzt noch nicht gedacht. In naher Zukunft möchte ich die 100km Marke brechen, und dann auch längere Fahrten bis 180km machen. Leider muss ich nächste Woche wie bereits befürchtet arbeiten, und kann deshalb auch nicht ganz so hart trainieren.

B: Ich muss sagen dass für mich in den letzten 3 Monaten schon das Training im Fokus steht, ich aber trotzdem soziale Kontake pflege, was sich eben meinst aufs Wochenende minimiert. Das liegt aber primär nicht am Training, sondern eher daran dass ich Schicht arbeite, und dadurch oft daheim bin, wenn andere arbeiten, oder ich arbeiten muss, wenn andere Freizeit haben. Es ist halt auch nicht mehr so wie in der Schulzeit, dass man jede Nachmittag ausmacht und dann raus geht und Fußball spielt... Ich muss ehrlich sagen, dass ich manchmal auch ziemlich froh bin, wenn ich wieder von der Arbeit daheim bin, und einfach meine Ruhe hab.

Ich mach mich jetzt fertig und gehe ins Training, heute Oberkörper :)
 
Zurück