• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2012 - Ein aufregend anders Jahr

Moinsen

Was hast du denn zu trinken und zu Essen bei gehabt? Bzw. was hast du vorher gegessen und getrunken?

Die Kopfschmerzen und Schweißausbrüche weisen stark auf eine Dehydrierung hin!

Nur Wasser und 2 Riegel vom Aldi :(

Christoph ist es nur nicht gewohnt schneller wie 21km/h zu fahren. Da kann die Bekleidung auch nichts dafür :D

Um es klar zu stellen, normalerweise fahre ich höchstens 18 km/h
 

Anzeige

Re: 2012 - Ein aufregend anders Jahr
Moinsen

Naja nur Wasser ist ja mal nicht so verkehrt!
Ich z.B. mix mir immer ne Fruchtschorle, wobei ich max. 1/3 Traubensaft nehme und den Rest Wasser! Und bevor ich losfahre versuch ich auch ungefähr einen halben Liter zu trinken!

Naja, und lange Sachen sind halt bei den Temperaturen eher kontraproduktiv. Wärmer = mehr schwitzen = mehr Flüssigkeitsverlust ;)
 
Du hast vollkommen recht Jenseman, ich bin da gestern wirklich ein bischen blauäugig losgefahren und wurde dafür gleich außer Gefecht gesetzt. Aber es kann ja nur besser werden, ganz nach dem Motto: Learn by the hard way....

Ich habe bei trikotexpress von "Nalini Basic" schon ein paar interessante Sachen gefunden, die auf alle Fälle einen Blick wert sind.
Ein einfaches Trikot: http://www.trikotexpress.de/NALINI-...Basic-Radsport-Kurzarmtrikot-CENKA-weiss.html
Eine Jacke, bei der man die Ärmel abnehmen und dann als Windjacke benutzen kann, finde ich extrem coll und praktisch. Früh mit Ärmeln in die Arbeit, und Mittag mit Weste nach Hause: http://www.trikotexpress.de/NALINI-...-Base-Radsport-Jacke-Weste-CORNALINA-rot.html
Einfache kurze trägerlose Radhose: http://www.trikotexpress.de/NALINI-...2/Nalini-Basic-Radsporthose-OLE2-schwarz.html
Armlinge, Beinlinge: http://www.trikotexpress.de/NALINI-...-PIPPO/Pippo-schwarz-Nalini-Armling-warm.html / http://www.trikotexpress.de/NALINI-...EULER/Euler-schwarz-Nalini-Beinling-warm.html

Wie haltet ihr es bei Ausfahrten im Sommer? Kurz, Kurz + Arm & Beinlinge? Ich werde mir jetzt mal ein paar Sachen bestellen, und dann selbst einmal ausprobieren mit was ich am besten klar komme. Ausfahrten werde ich aber in Zukunft nicht mehr um die Mittagszeit beginnen, sondern dann entweder sehr früh losfahren, oder erst in Richtung später Nachmittag aufbrechen - es bleibt ja lange genug hell.
 
Im Sommer? Kur, Kurz natürlich. Armlinge nur, wenn es früh zeitig los geht und es noch kühl ist, aber noch wärmer wird. Ansonsten halt oben lang.

Beinlinge sind Verschwendung in meinen Augen. Habe noch ne 3/4 Hose und ne lange. Ich habe auch Beinlinge, die aber noch nie getragen ;). Knielinge kann man eher gebrauchen.
 
Im Sommer und wenn die Temperaturen eben so sind wie dieses WE, dann nur kurz, kurz. Beinlinge finde ich in der Übergangszeit recht praktisch, denn für die Winterhose ist es dann schon zu warm aber eben für die Kurze od. 3/4-Hose noch zu kalt.

Denke daran, dass Nalini generell recht eng ausfällt, also besser 2 Größen ordern und dann die nichtpassenden Sachen wieder zurückschicken.

Die Hitze an sich ist sicher nicht das Problem, Du hast einfach zu wenig getrunken. Versuch dir ein Rhythmus anzugewöhnen, etwa alle 15min einen ordentlichen Schluck aus der Pulle.
 
Danke für eure Tipps! Du sprichst da ne Sache an bikology, mit den Gröen bin ich mir eben noch nicht sicher. Laut Größentabelle müsste XL passen, jedenfalls laut Größentabelle (Körpergröße & Gewicht). Mit Umtausch sollte es ja keine Probleme geben.
 
Erstausstattung im Laden kaufen, spart Ärger oder zumindest Stress. An die gepolsterten Windeln muss man sich erstmal gewöhnen, da lohnt es meiner Meinung nach auch in Hosen anderer Hersteller reinschlüpfen zu können. Genau wie bei Sätteln findet nicht jeder Arsch das gleiche Polster gut ;)
Dehydriert war im am Samstag auch. Für den Vormittag war leichter Regen und 12-15° angesagt, dementsprechend am Tag vorher Ausrüstung eingepackt (Start nicht von Zuhause aus). Beinlinge und Windweste hab ich schon am Treffpunkt ausgezogen, nach 2 Stunden Fahrt kam für die nächsten 2 Stunden die Sonne raus und dementsprechend unangenehm wurde es dann bei Intervallen im langärmeligen Thermotrikot. Immerhin tröstet es ein wenig, wenn man nicht der einzige ist der darüber flucht nur eine Trinkflasche mitgenommen zu haben. Irgendwie macht man den Fehler immer wieder, mir reichen im Sommer selbst 2 Flaschen nicht.


*edit*
"Warme" Beinlinge brauchst du jetzt nicht mehr, ausser du willst ins Hochgebirge.
 
Heute war es wieder soweit für den nächsten Termin auf der Waage. Leider hat das Ergebnis von 84kg bestätigt, was ich schon befürchtet hatte. Leider keine weitere Gewichtsreduktion. Es hätte mich auch verwundert, denn im letzten Monat habe ich nicht wirklich konsequent trainiert, und heute die Quittung dafür bekommen. Warscheinlich sollte ich mich wieder auf meine "alten" Stärken konzentrieren, und einfach regelmäßig meine Kilometer auf Straße, und wenn es nicht anders geht auch auf der Rolle absupulen. Denn ich will ja in erster Linie meine Form auf dem Rad verbessern, und da ist Joggen zwar eine gute Alternative, aber eben nicht das selbe wie auf dem Renner. Ganz nach dem Motto: Wenn du besser Rad fahren willst, musst du eben Rad fahren - learning by doing.... Und weil ich mir für diesen Monat ein hohes Trainingspensum vorgenommen habe, und ich keine Zeit mehr verlieren will, bin ich heute gleich zum Monatsanfang mit meinen 2 Kumpels etwas über 80 Kilometer gefahren. Insgesamt stehe ich jetzt bei 1574 gefahrenen Rennradkilometern. Ich habe für mich beschlossen, mir keine Ziele in Richtung Gesamtkilometerstand mehr für die jeweiligen Monate zu setzen, denn ich kann im Moment nicht abschätzen wie viele Überstunden in der Arbeit noch anfallen werden, und ob ich, und wann ich meinen Urlaub bekomme etc. Ihr seht schon, an meinem Arbeitsplatz ist im Moment alles ein bischen stressig und alles ein bischen kurzfristig. Allerdings habe ich mir das Ziel gesetzt mein Training wieder an erste Position in meiner Freizeitgestaltung zu setzen, nachdem ich mich im letzten Monat doch schon ein bischen auf den gewonnenen Lorbeeren ausgeruht habe, und das "lockere Leben" auch genossen habe.
Na gut, jetzt heist es wieder konzentriert und fokusiert die nächsten Wochen angehen und wieder regelmäßig und mit der letzten Konsequenz seine Aufgaben angehen!

Euch allen noch eine schöne Restwoche :)
 
Hallo Christoph,
super wie du das durchziehst, Gratulation.:daumen:

Nur deine Abnehmziele sind mir nicht klar,
du hast super abgenommen, bist fast auf Idealgewicht zumindest aber weit unter dem Normalgewicht,
treibst meißt Sport im Übermaß wie es der Job erlaubt, dabei legt man an Muskulatur zu, ganz klar oder?
Das die größeren Muskeln mehr wiegen ist doch auch klar.
Du solltest hin und wieder mal eine Körperfettanalyse machen lassen damit du deine Ziele klar definieren kannst und es dich
nicht frusten soll wenn du z.B.1KG. zugenommen hast, in Wahrheit 2KG Fett geschmolzen sind, gleichzeitig aber 3 kg. Muskelmasse angewachsen sind.
Das ist dann der Muskel JoJo Effekt (Die "Eisenallergie" durchs Hanteltraining schwillt man an);)

Und vergiß bitte den Badehosenbond als Ideal, sonst brauchst du einen Arzt oder Apotheker,
wie sonst bereiten sich Schauspieler in 6 - 8 Wochen auf Körperbetonte Rollen vor, etwa nur mit Wasser, Gemüse und Sport?
Schauspieler ab zur Urinprobe und so wie der Bond "arbeitet" hättest du gerne Urlaub.

Hab einfach weiter Spaß am neuen Körpergefühl durch Sport aller Art.

LG. Marcel

PS. Wenn es dir hilft kann ich dir mal ein Badehosenfoto von mir (Titel "der weiße Wal") aus dem letzten Sommerurlaub schicken,
es könnte nur sein das du sagst:"ok es reicht, ich hör auf, alles erreicht, so schlimm ist das ja alles gar nicht" und
das willst du ja nicht oder?:D
 
Danke für die Blumen, aber lass mal deine Fotos bitte stecken :P

Du hast mit Sicherheit recht, dass man durch Sport auch Muskeln aufbaut, aber glaube mir bitte: So schnell baut man keine x Kilos an reiner Muskelmasse auf. Wenn man im Jahr durch Bodybuilding 4-5 Kilo zunimmt, wäre das schon enorm. Mein persönliches nächstes Ziel, rein augenscheinlich ist jetzt erstmal auf einen flachen Bauch hinzuarbeiten :P Schau ma mal, wie es am Ende ausschaut :)
 
Heute Morgen 2 Stunden auf der Rolle trainiert. Nachdem es heute Morgen wirklich heftig gewittert und geregnet hatte, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen, und nicht irgendwann wieder im Regen stehen. Geplant war eigentlich dass ich heute wieder ins Fitness gehe, aber Radtraining und Krafttraining sind mir für einen Vormittag einfach zu viel. Das beste wird sein, wenn ich in Zukunft den Fokus meines Trainings im Studio auf das Wochenende verlege, jedenfalls solange, bis ich kontinuierlich mit dem Rad zur Arbeit fahre. Wo sind eigentlich meine Klamotten die ich bestellt habe? Müssten eigentlich auch bald da sein :)
 
Leider mussten wir heute unsere geplante Mountainbiketour wegen dem wirklich schlechten Wetter absagen. Als Ersatz bin ich dafür 2 Stunden auf der Rolle gefahren. Ich habe heute eine Art "Intervallpyramide" mit in mein Training eingebaut. Dabei schalte ich einfach von meinem G1 Gang aus, jeweils nach 60 Sekunden einen Gang rauf, solange bis ich im schwersten bin, und dann im selben Rhytmus wieder nach unten. Wenn man dabei wirklich Dampf macht, knallt das ganz schön rein, und das Grundlagentempo fällt einem danach auf einmal wahnsinnig leicht. In welchen Intervallen trainiert ihr auf der Rolle? Auf der Straße kommen Ortsschildsprints oder mal ein dickerer Gang am Berg bei mir auch ganz gut. Leider muss ich nach solchen Aktionen, bedingt durch meine schlechte Ausdauer, immerTribut zollen :p - vielleicht ändert sich das ja eines Tages :)
Für morgen Nachmittag habe ich mit 2 Kumpels ausgemacht, mal sehen was dabei letztendlich rauskommt, vielleicht fahre ich aber auch schon morgen ein wenig zeitiger los, denn Sonntag morgens hat man die Straßen ja fast für sich alleine, und das sollte man eigentlich ausnutzen. Das Beste zum Schluß: Ich habe nächste Woche Urlaub, und möchte die Zeit möglichst sinnvoll ausnutzen, und nach dem recht schwachen letzten Monat, die nächsten Schritte in Sachen Training machen! Was erhoffe ich mir von der Woche? Naja, Wunder gibt es ja bekanntlich nicht, aber ich sage jetzt mal so: Kilometer, Kilometer & Kilometer :p

Meine Klamotten sind heute auch gekommen, gerade anprobiert - passt alles einwandfrei, morgen folgt die Probe in der Praxis! :)
 
Heute morgen bin ich extra zeitig aufgestanden, und wollte voller Tatendrang mit einer Trainingsausfahrt in den Tag starten. Leider hat mir das schlechte und wechselhafte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also habe ich ein bischen meine Hausarbeiten erledigt, und auf besseres Wetter gewartet, denn auf die Rolle hatte ich heute einfach keine Lust. Nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte und es mir auf der Couch zum Giro schauen gemütlich gemacht habe, meinte es der Wettergott doch gut mir mir, und der Himmel riss von der einen auf die andere Sekunde auf. Ich natürlich sofot in die Radklamotten geschlüpft und ab aufs Bike! Geplant habe ich die relativ flache 80km Runde. Aber irgendwie wollte ich heute einmal etwas neues sehen, und so bin ich in Erbendorf in Richtung Weiden abgebogen. Dort hat mich auch gleich ein relativ langer Anstieg mit 7% überrascht - nix wie rauf da! Oben angekommen habe ich mit einem wunderbaren Ausblick und einer Banane belohnt. Nach kurzer Verschnaufpause ging es jetzt bergab weiter in Richtung Weiden. Dort angekommen musste ich mich erst einmal orientieren, denn Weiden kenne ich ja sonst nur vom Auto und der Autobahn. Letztendlich habe ich dann doch irgendwie die Abzweigung nach Windischeschenbach gefunden. Die ca. 18 Kilometer in den nächsten Ort führten auf einer wenig befahrenen Straße mit ein paar Höhenmetern und wirklich sehenswerten Ausblicken. Nachdem meine Getränkevorräte sich langsam dem Ende neigten, habe ich einen Boxenstop beim nächsten Edeka gemacht, und mir bei dieser Gelegenheit noch 2 Brezen gegönnt. Als ich die Ortschaft langsam hinter mir gelassen habe, kam ich an eine Weggabelung. Entweder über Erbendorf zurück, oder doch den Umweg über Tirschenreuth? Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits irgendwas um die 70km auf der Uhr. Natürlich habe ich mich für den Umweg entschieden, denn die 100 Kilometer waren heute auf alle Fälle möglich. Bis nach Tirschenreuth konnte ich auf relativ flachen und gut einsehbaren Straßen nochmal richtig Tempo machen. Als ich dann Tirschenreuth passiert hatte, war ich wieder auf meiner alt bekannte Strecke, und bis in die nächste Ortschaft Mitterteich wollte ich es noch einmal wissen. Als ich kurz nach Mitterteich zum Ersten mal in meinem Leben die 100km geknackt hatte, war ich über den 27,86er Schnitt fast selbst schon ein wenig überrascht. Ich muss aber gestehen, dass ab diesem Zeitpunkt dann wirklich die Luft raus war. Die letzten 15 Kilometer bin ich dann sehr gemütlich in meine Stammkneipe gefahren und habe mich mit einem alkoholfreien Weizen für die Tour belohnt. Trotz des teilweise straken Gegenwindes war es eine geile Tour, die ich mir so garnicht zugetraut hätte. Ich bin froh, dass es heute nicht so brechend heiß war, und das Wetter ausgehalten hat. In der Vergangenheit habe ich ja schon oft die 100 angepeilt, aber irgendwie nie realisieren können, jetzt bin ich aber froh daheim auf meiner Couch zu sein, und mich jetzt von den Anstrengungen entspannen zu können.

115 km
4:11 h
27,xx

Macht's gut & anything is possible :P
 
Klamotten sind einwandfrei!

Die Hose trägt sich durch das "Lederpolster" wirklich sehr gut. Finde an der kurzen Hose super, dass das Polster um das Leder herum auch noch angefüttert ist, man also eine größere Auflagefläche hat. Jacke hatte ich heute die ganze Fahrt über an, und darunter nur ein normales T-shirt. Jacke ist ziemlich winddicht, und durch den Reißverschluss kann man auch ganz bequem ein bischen durchlüften. Ein Pluspunkt an der Jacke sind für mich auch die abnehmbaren Ärmel. Wenn man beispielsweise früh mit Jacke in die Arbeit fährt, kann man Mittags mit einer Windweste nach Hause fahren, und ist immer super flexibel. Zum Trikot und den Armlingen kann ich jetzt noch nichts sagen, weil ich sie noch nicht im Einsatz hatte.

Meiner Meinung nach sind die Klamotten ein guter Einstieg um eine Basis in Sachen Radbekleidung zu legen, Preisleistungsverhältnis sowie Verarbeitung der Produkte haben mich bis jetzt auch überzeugt. Von mir eine klare Kaufempfehlung für Anfänger & fortgeschrittene Hobbyathleten :daumen:
 
Vielleicht solltest du das normale T-Shirt gegen das Trikot unter der Jacke tauschen. Das ist zwar nicht das Optimum aber allemal besser, als nen vollgesiftes T-Shirt zu fahren, wo du über kurz oder lang zu frieren anfängst.
 
Werde ich morgen versuchen. Ich habe aber auch schon überlegt, mir sowas wie Funktionsunterhemden zu kaufen, und darüber dann die Jacke. Wenn es wärmer wird, dann Trikot + Armlinge. Heute war ja wieder lange Hose und Thermoüberschuhe angesagt. Noch eine kurze Frage: Als ich letztes mal bei 30° gefahren bin, sind mir ständig die Füße eingeschlafen, bzw. taub geworden. Kann es daran liegen, dass ich keine Überschuhe getragen habe, und der Wind dann die Füße auskühlt? Ich habe mir sagen lassen, dass meine Rennradschuhe sowiso eher ein recht "offenes" bzw. winddurchlässiges Modell sind.
 
bei 30°C friert da nix.

Du kannst bei 30°C doch keine Überschuhe anziehen! Bist du des Wahnsinns??? :eek:

Die ziehe ich bis maximal 15-16°C an und da ist das meistens schon zu warm.

Eingeschlafene Füße haben meist was mit den Einlagen zu tun oder sogar der SItzposition.

Vielleicht hast du dir die Schuhe auch einfach zu fest geschnürt. Einfach mal etwas lockerer lassen.
 
Bei Hitze schwellen meine Füße an. Dh wenn die Schuhe beim Losfahren straff sitzen, muss ich manchmal wahrend der Fahrt nachlockern. Glückwunsch zur 100, va bei dem Tempo :)

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk
 
Zurück