• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2012 - Ein aufregend anders Jahr

So Leute, habe ja schon erzählt, dass ich mir eine freie Rolle bestellt habe.

An dieser Stelle möchte ich mich beim Forum und dem User bedanken, weil die Kaufabwicklung perfekt geklappt hat! Daumen hoch!

Nachdem es heute leider nicht mehr so schön wie gestern ist, und ich auch keine Lust habe schon bei Schneeregen loszufahren, habe ich mir gedacht ich probiere die Rolle heute mal aus. Rolle gepackt, ab damit in die Garage, und rauf aufs Rad.... 5 Sekunden später wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen....
Nach weiteren 10 Minuten und etlichen Auf- und Abstiegen habe ich dann doch irgendwie den Dreh rausbekommen. Also saß ich auf der Rolle und strampelte schön einen kleinen Gang vor mich hin - der mir auf der Rolle schon ziemlich schwer vorkam.... - an das große Kettenblatt war garnicht erst zu denken. Mein Tacho hat konstant eine Geschwindigkeit von 20km/h angezeigt, und ich muss sagen dass ich ziemlich gefordert war diese Geschwindigkeit, und diesen Gang zu halten. Letztendlich bin ich ca. eine halbe Stunde gefahren und habe dabei aufgezeigt bekommen wie schlecht ich eigentlich mein Rad kontrollieren kann. Hier gibts es noch sehr viel Ausbaupotential für mich - Stichwörter: Balance, Gleichgewicht, Spur halten. Als ich dann mit Mühe und Not wieder festen Boden unter den Füßen hatte, viel mir auf dass ich nach diesen 30 Minuten bis auf die Haut durchgeschwitzt und körperlich komplett ausgepowert war.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kommt es nur mir so vor, oder schlaucht die Rolle wirklich mehr als die Straße? Man tritt ja durchgängig in die Pedale....

Ich habe schon oft in diesem Forum oder auch in anderen Artikeln zum Thema Grundlagenausdauer gelesen dass Einheiten auf der Rolle meistens zwischen 2 und 4 Stunden andauern sollen? Wowowow, wie soll man das jemals aushalten? Ich musste mich ja bereits die 30 Minuten komplett konzentrieren um nicht herunterzufallen :rolleyes:. Warscheinlich eine Frage des Trainings, es ist ja schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
In welchen Umfängen nutzt ihr die freie Rolle? Ich betone jetzt mit Absicht das Wort "freie", denn die oben angesporchenen Sachen in Koordination mit dem Rad fallen ja bei einer "festen" Rolle fast komplett flach. Mein Ziel ist es jetzt erst einmal meine Grundausdauer zu schulen, um meine Trainingsumfänge dann weiter steigern zu können. Alles andere macht jetzt nach meiner Meinung nach noch keinen Sinn. Habt ihr noch irgendwelche Tipps für das Rollentraining für mich?
Ja, ich weis dass viele von euch lieber bei schlechtem Wetter auf der Straße als auf der Rolle unterwegs sind, und das verstehe ich auch! Dennoch finde ich die Möglichkeit des Rollentrainings doch interessant. Denn eine gleichbleibende Belastung über mehrere Stunden so gezieltes Training ist in der freien Wildbahn doch nicht immer ganz einfach umzusetzen. Diese Trainingsform wird auch ihre Vorteile haben, und dise möchte ich natürlich nutzen!


Jetzt noch kurz etwas zu einem komplett anderen Thema. Gerade bei längeren Ausfahrten möchte ich in Zukunft Getränke mitführen, ihr ahnt schon auf was das hinausläuft - Trinkflaschenhalter und passende Flaschen. Habe noch zwei dukelblaue Aluflaschen mit einem Liter Füllvermögen von meinem alten MTB, die ich aber auf keinen Fall mit meinem neuen Rennrad spazieren fahren werde, deshalb muss was neues her. Ich muss gestehen dass ich von diesem Thema bis jetzt noch gar keine Ahnung habe, aber ich denke ich könnt mir mit eureren Erfahrungen vielleicht weiterhelfen.

Heute morgen gefunden:

Trinkflasche in weiß mit 750ml Fassungsvermögen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,221,222;product=15188

Flaschenhalter in schlichtem Design, ebenfalls in weiß gehalten:
http://www.bike24.de/1.php?content=...t=22862;page=3;menu=1000,5,128,68;mid=0;pgc=0

Kann man sowas bedenkenlos kaufen, oder sollte ich mich an etwas anderem umschauen? Gewicht spielt jetzt bei mir nicht die ganz große Rolle, und auch Design ist mir eigentlich egal. Allerdings sollte es schon ein bischen zum Rad passen, sonst schauen mich wieder andere Fahrer ungläubisch an und wundern sich warum ich mit ner alten Fleecejacke und nicht mit einem neuen Trikot von 2012 unterwegs bin.... Achja, habe gestern einen in komplett gelb gekleidet gesehen, ich meine erlaubt ist was gefällt, aber gelb finde ich doch ein bischen arrogant.
 

Anzeige

Re: 2012 - Ein aufregend anders Jahr
Deine freie Rolle wird scheinbar irgendwo gebremst. Wenn du an den Walzen drehst, laufen die dann schön leicht und lange nach? Schleift vieleicht der Riemen am Teppich/an der Unterlage entlang und bremst?
Bei mir ist es so das ich auf meinen freien Rollen viel schneller bzw höhere Gänge fahren muss als auf der Straße damit der Puls auf Touren kommt. Ich habe einen extra Laufradsatz mit 11-19 Ritzeln 9-fach bestückt damit die Gänge schwer genug werden. 40Km/h auf der freien Rolle sind bei mir wie etwa 25Km/h auf der Straße. So ab 35Km/h wird das Rad auf der freien Rolle erst richtig "stabil" und man kann auch freihändig fahren (zumindest bei meinen schweren Laufrädern).

Grüße
Tom
 
Ist halt was zweckmäßiges...was hast du für welche? Die Flaschen werden auch schon passen, bei dem Preis kann man sowiso nicht viel falsch machen.
 
Deine freie Rolle wird scheinbar irgendwo gebremst. Wenn du an den Walzen drehst, laufen die dann schön leicht und lange nach? Schleift vieleicht der Riemen am Teppich/an der Unterlage entlang und bremst?
Bei mir ist es so das ich auf meinen freien Rollen viel schneller bzw höhere Gänge fahren muss als auf der Straße damit der Puls auf Touren kommt. Ich habe einen extra Laufradsatz mit 11-19 Ritzeln 9-fach bestückt damit die Gänge schwer genug werden. 40Km/h auf der freien Rolle sind bei mir wie etwa 25Km/h auf der Straße. So ab 35Km/h wird das Rad auf der freien Rolle erst richtig "stabil" und man kann auch freihändig fahren (zumindest bei meinen schweren Laufrädern).

Grüße
Tom


Wie hast du die Rollen bzw. die Riemen verbunden ? Bei mir geht ein Riemen von der mittleren Rolle zur vorderen Rolle, und des wars, vielleicht sollte ich noch einen von der mittleren zur hinteren einbauen, sonst läuft die hintere Rolle nur nach. Sry für Doppelpost, gerade erst gelesen
 
Der Riemen von der mittleren Rolle zur Vorderen ist schon ok, habe ich bei meinen freien Rollen auch. Wenn ich die Älter mit der Hand anschubse laufen die Beiden am Riemen etwa 8 Sekunden nach, die hintere Einzele dreht ewig nach.

Was für eine Rolle hast du eigendlich?
 
freie Rolle von Tacx, habe sie von einem anderen User hier im Markt gekauft. Also du hast nur einen Riemen von der mittleren zur vorderen Rolle verbunden? Mal sehen, ich kann die Rollen mal weng einfetten etc... Ich fahre allerdings mit ganz normalem Straßenreifen, weis nicht ob das auch was ausmacht...
 
Die Antares mit den blauen, leicht konischen Rollen? Die habe ich auch, und die fährt sich genau wie die andere Ältere Stabil-Roller :confused:
Einfetten kannst du da von aussen nicht viel. Eventuell mal gucken wie die Rollen laufen wenn du den Riemen abmachst, bzw die Rolle kann man ja zum Verstauen zusammenschieben. Wenn du dann die Rollen ohne den Riemen kräftig anschubst sollten die recht lange nachlaufen...
 
Muss ich mir nochmal anschauen. Wenns hart auf hart kommt, baue ich mir ein eigenen Gestell aus Alu, und hole mir neue Rollen, dann weis ich wenigstens was ich habe ;D
 
Wieder da nach: 56km in 2,45 Stunden.

Bin wirklich froh wieder daheim zu sein. Wenn man bedenkt dass ich nach den ersten 4 km wegen meinem Hintern schon wieder umdrehen wollte.....
Heute sehr langsam gefahren, viele langgezogene Anstiege im kleinsten Gang raufgekämpft, und sonst auch eher kleiner Gang und dafür mehr treten. War heute ein herrlicher Tag um die Natur zu genießen und ein bischen was für seine Ausdauer zu tun.

Ich habe auf meiner Fahrt wieder ein paar Bilder gemacht, seht selbst....

Kloster in Waldsassen:
Anhang anzeigen 43732


Arzberger Stausee noch ein bischen eingefroren:
Anhang anzeigen 43734Anhang anzeigen 43735

Unser einwandfrei ausgebautes Netz an Radwegen in ganz Bayern:
Anhang anzeigen 43733


Ach wie schön, 15, km bis Seußen. In dem Dorf hab ich mal gewohnt.
Ja so richtig flach ist es da nicht.
 
Kurzes Update: Musste gestern nach 5,5 Stunden in der Arbeit abbrechen und nach Hause fahren. Mir war so schwindlich, schwarz vor den Augen. Liege seit gestern mit Übelkeit und Durchfall zuhause auf der Couch und bin total am Ende...
 
Wie war der Spruch aus dem Model-Umfeld doch gleich? "Bin nur noch 5 Magen-Darm-Grippen von meinem Idealgewicht entfernt!"

Also, immer auch die guten Seiten des Lebens sehen, das Glas ist nie halb leer, sondern immer halb voll!:D:D
 
Übermorgen ist der 1.März - Jugdementday;)
Hat es da jemand vllt. nen bischen übertrieben??:confused:

Denk dran: Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden!!

Gute Besserung & bau Dir nicht ZUVIEL Druck auf!

Gruß

"ausmSauerland"
 
: ) !!! Nachdem mein Vater am Samstag schon diese schöne Krankheit hatte, und meine Mutter seit gestern auch davon heimgesucht wurde, kann ich Druck ausschließen, aber du hast schon recht... Schau ma mal morgen früh, was die Waage sagt... Nächsten Montag bin ich im Krankenhaus zur Untersuchung für mein Knie. Langweilig wirds mir im Moment nicht...
 
Warte mit dem Wiegen lieber noch bis du gesund bist und einen Tag lang normal gegessen hast. Ausser du bist scharf auf ein absoluten Tiefpunkt :D
Scheint grad rumzugehen, hier liegen auch 2 Leute flach. Gute Besserung!
 
Warte mit dem Wiegen lieber noch bis du gesund bist und einen Tag lang normal gegessen hast. Ausser du bist scharf auf ein absoluten Tiefpunkt :D
Scheint grad rumzugehen, hier liegen auch 2 Leute flach. Gute Besserung!

Morgen gehts ab auf die Waage, mal sehen wie nahe ich meinem Traumgewicht jetzt komme :)

Habe mal kurz bei Karolina Kurkova geschaut, ca.50kg bei 177cm - omg....
Das wäre bei meinen 190cm irgendwas um die 65kg - omg...

Gott sei Dank will ich nur fit werden, und keine Modelmaße haben! Wenn ich irgendwann einmal bei 80kg angekommen bin, kann ich schon einmal ziemlich zufrieden sein, und einmal ehrlich: Dass Profiradfahrer den perfekten Körper für ihre Sportart besitzen ist klar, aber schön anzuschauen ist das auch nicht immer. Ich habe da irgendwie andere Ziele..... mal sehen was die Waage morgen spricht, der Spiegel sagt auf alle Fälle dass es immer besser wird :)
 
Morgen gehts ab auf die Waage, mal sehen wie nahe ich meinem Traumgewicht jetzt komme :)

Habe mal kurz bei Karolina Kurkova geschaut, ca.50kg bei 177cm - omg....
Das wäre bei meinen 190cm irgendwas um die 65kg - omg...

Gott sei Dank will ich nur fit werden, und keine Modelmaße haben! Wenn ich irgendwann einmal bei 80kg angekommen bin, kann ich schon einmal ziemlich zufrieden sein, und einmal ehrlich: Dass Profiradfahrer den perfekten Körper für ihre Sportart besitzen ist klar, aber schön anzuschauen ist das auch nicht immer. Ich habe da irgendwie andere Ziele..... mal sehen was die Waage morgen spricht, der Spiegel sagt auf alle Fälle dass es immer besser wird :)
Morgen gehts ab auf die Waage, mal sehen wie nahe ich meinem Traumgewicht jetzt komme :)

Habe mal kurz bei Karolina Kurkova geschaut, ca.50kg bei 177cm - omg....
Das wäre bei meinen 190cm irgendwas um die 65kg - omg...

Gott sei Dank will ich nur fit werden, und keine Modelmaße haben! Wenn ich irgendwann einmal bei 80kg angekommen bin, kann ich schon einmal ziemlich zufrieden sein, und einmal ehrlich: Dass Profiradfahrer den perfekten Körper für ihre Sportart besitzen ist klar, aber schön anzuschauen ist das auch nicht immer. Ich habe da irgendwie andere Ziele..... mal sehen was die Waage morgen spricht, der Spiegel sagt auf alle Fälle dass es immer besser wird :)
Bei 190 cm 65 kg gehen nur wenn du aussiehst wie die Kurkova;). Bei Männern nennt man das z.B. nur Hungerhaken.
 
christian-bale-machinist.jpg

85 vs 55 kg auf 185cm, auf gehts ;)
(Christian Bale in American Psycho und The Machinist)
 
Zurück