Guten Morgen, gestern habe ich es leider nicht geschafft zu trainieren, und hatte deshalb auch ständig schlechte Gewissen. Ich hatte mir dann gestern in der Arbeit überlegt, ob ich es nicht wagen sollte einmal die 100km am Stück in Angriff zu nehmen? Denn im Moment bin ich mit meinem Training nicht sehr zufrieden, es herrscht dringender Handlungsbedarf! Ich bin seit ich angefangen habe zu fahren erst 400km gefahren, was mir für diese Zeit eindeutig zu wenig ist. Deshalb habe ich mir das Ziel gesetzt in diesem Monat mindestens die ersten 1000 Kilometer zu fahren, besser wären aber 1200. Mal sehen was am Ende dabei rummkommt.
Wenn man alleine trainiert braucht man auf jedanfall irgendwelche Ziele um die Motivation beizubehalten und um auf etwas hinarbeiten zu können - auf geht's!
Gestern habe ich dann noch wenigstens einen Teil meiner Bestellung bekommen:
Eine lange Radhose, mit Polster
, und zwei Trinkflaschenhalter mit passenden Flaschen von
Tacx
Der Radhelm "Giro - Monza" den ich mir bestellt habe, wird nächste Woche nachgeliefert - gab anscheinend irgend ein Problem, aber das sollte kein Problem darstellen, da ich heute wieder auf der tollen Rolle rollen werde.
Noch kurz zu einem anderen Thema dass ich unbedingt verbessern muss: Ernährung!
Ich konnte zwar in den letzten 2 Monaten schon deutlich Gewicht verlieren, und ernähre mich wirklich gesund und abwechslungsreich, trotzdem glaube ich dass ich noch einiges verbessern kann und will! Ein Schwachpunkt meiner Nahrungsaufnahme ist sicherlich das Mittagessen was ich fast jeden Tag bei meinen Eltern aus praktischen Gründen bekomme. Danke an meine Mama, das ist ja auch nicht selbstverständlich! Das Essen schmeckt zwar gut, und ich kann mich auch mit der Menge gut zurückhalten, aber ist es eben nicht immer das ideale Essen, so wie ich es mir im Moment vorstelle. Obwohl es für mich deutlich mehr Arbeit macht, und zusätzlich Geld kostet, werde ich mich jetzt jeden Mittag selbstversorgen. Ich hätte mir das ungefähr so gedacht:
Frühschichtwoche:
Frühstück 4:30
500g Magerquark mit Wasser und ein bischen Kakaopulver
1 Banane
ca. 0,5 Liter grüner Tee
Brotzeit 10:15
500g Naturjoghurt
1 Banane
1 Orange
1 Hand voller Erdnüsse (nicht die gerösteten)
einen Esslöffel voll Sonnenblumenkerne
Mittagessen 15:00
ca. 200g Hähnchenbrust oder Fisch mit Gemüsebeilage (Bohnen oder ähnliches, wahlweise auch Büchsengemüse oder Tiefkühlgemüse)
Abendessen ca. 20:00
500g Magerquark mit Wasser und Kakaopulver, dazu Leinöl, Distelöl und Walnussöl
Spätschichtwoche:
Frühstück: 8:00
Mittagessen: 13:00
Brotzeit: 18:00
Abendessen 23:00
Ich verusche wärend meiner Arbeitszeit eine 1,5 Liter Flasche stilles Mineralwasser zu trinken. Zum Frühstück trinke ich jezt immer ca. einen halben Liter grünen Tee, durch den Geschmack fällt es mir leichter mehr zu trinken. Ich mische jezt auch öfter die Apfelschorle vom Edeka (1,5 Literflaschen) mit zusätzlich Mineralwasser weil ich es so einfach besser trinken kann. Durch die 2 Trinkflaschen mit jeweils 750ml Fassungsvermögen sollte meine Flüssigkeitsversorgung auf den Ausfahrten jetzt auch geregelt sein. Auf Alkohol habe ich in diesem Jahr komplett verzichtet!
Ich habe in letzter Zeit auch oft probiert eine Malzeit durch einen Salat zu ersetzen, aber ich bin einfach kein Salatesser und werde es warscheinlich auch nicht mehr. Ein kleiner Beilagensalat ist echt was gutes, aber als Haptmahlzeit kann ich es einfach nicht essen. Dann lieber ein wenig Fleisch oder Fisch mit Gemüse, das esse ich sehr gerne, und kann auch leicht einmal das Fleisch weglassen und nur das Gemüse essen. Ich habe zwar noch nicht ausgerechnet wie kcal das über den Tag wirklich ist, aber ich fühle mich dabei sehr gut und habe auch nicht das Gefühl dass ich jetzt auf irgend etwas verzichten muss.
Ich muss jezt noch kurz einkaufen und ein paar Besorgungen machen, und dann geht es auch die Rolle, habe mir für heute 60km vorgenommen, mal sehen ob das machbar ist. Bis später